gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Grauel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Jedes deutsche Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Grauel.


Über Grauel:

Grauel ist eine idyllische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, im Kreis Rendsburg-Eckernförde gelegen. Sie bietet eine ruhige und ländliche Atmosphäre, die typisch für diese Region ist. Die Gemeinde umfasst das Gebiet von Altenjahn, was sie zu einem kleinen, aber geschichtsträchtigen Ort macht. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl ist Grauel ein Ort, an dem man dem Alltag entfliehen und die Schönheit der Natur genießen kann.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Grauel

Die Gemeinde Grauel erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 310 %, Stand 2024. Mit einem Hebesatz von 310 % liegt Grauel im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 66. Im bundesweiten Vergleich erreicht Grauel Platz 368. Grauel erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Grauel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Grauel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Grauel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Grauel

Radius von 25 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grauel sparen, 7.41 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grauel sparen, 5.29 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grauel sparen, 8.40 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grauel sparen, 12.40 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grauel sparen, 17.30 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grauel sparen, 18.50 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grauel sparen, 24.47 km entfernt


Poyenberg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

3.39 km entfernt


Wapelfeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

4.76 km entfernt


Remmels
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

5.36 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Grauel sparen, 42.58 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grauel sparen, 7.41 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grauel sparen, 30.47 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grauel sparen, 37.29 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grauel sparen, 42.10 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grauel sparen, 49.68 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Grauel sparen, 46.07 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Grauel sparen, 49.44 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Grauel sparen, 41.43 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Grauel sparen, 44.10 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grauel sparen, 59.32 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grauel sparen, 73.15 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Grauel sparen, 97.95 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Grauel sparen, 74.60 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Grauel sparen, 42.58 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Grauel sparen, 52.35 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Grauel sparen, 72.56 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grauel sparen, 7.41 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grauel sparen, 30.47 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Grauel sparen, 37.29 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Grauel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Grauel (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Grauel sind die Hebesteuersätze über die Jahre hinweg relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 konstant bei 310, was auf eine beständige Wirtschaftslage und eine gleichbleibende Steuerpolitik hindeutet. Bei der Grundsteuer A gab es 2016 einen Anstieg von 260 auf 320, der seitdem beibehalten wurde. Dieser Anstieg könnte auf eine Anpassung an die steigenden Kosten oder eine Änderung der Steuerpolitik zurückzuführen sein. Auch die Grundsteuer B erfuhr 2016 eine Erhöhung von 260 auf 320, was einen ähnlichen Trend wie bei der Grundsteuer A zeigt. Seitdem sind die Sätze für beide Grundsteuern stabil geblieben, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, die Steuersätze auf diesem Niveau zu halten.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Grauel deutlich niedriger. Während der Durchschnitt im Bundesland seit 2008 stetig gestiegen ist und 2022 bei 385 liegt, bleibt er in Grauel konstant. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass Grauel eine wirtschaftsfreundliche Gemeinde ist, die Unternehmen mit niedrigeren Steuersätzen anlocken möchte. Bei den Grundsteuern A und B hingegen liegt Grauel über dem Landesdurchschnitt, wobei die Sätze in den letzten Jahren gestiegen sind und sich dem Landesdurchschnitt annähern.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Grauel für die Gewerbesteuer deutlich niedriger. Der bundesweite Durchschnitt ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen und liegt 2022 bei 403, während Grauel bei 310 verharrt. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Grauel anzusiedeln. Bei den Grundsteuern A und B hingegen liegen die Sätze in Grauel unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Dies deutet auf eine Annäherung an den bundesweiten Trend hin, wobei Grauel nach wie vor unter dem Durchschnitt bleibt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Grauel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €12.000 €23.000 €2.000 €5.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.65.000 €3.000 €k.A.
20097.000 €13.000 €75.000 €3.000 €5.000 €24.000 €k.A.16.000 €k.A.81.000 €2.000 €k.A.
20106.000 €12.000 €40.000 €2.000 €5.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.79.000 €2.000 €k.A.
20116.000 €13.000 €34.000 €2.000 €5.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.90.000 €3.000 €k.A.
20126.000 €13.000 €51.000 €2.000 €5.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.102.000 €2.000 €k.A.
20136.000 €13.000 €57.000 €2.000 €5.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.110.000 €2.000 €k.A.
20146.000 €13.000 €67.000 €2.000 €5.000 €21.000 €k.A.15.000 €k.A.115.000 €2.000 €k.A.
20156.000 €14.000 €23.000 €2.000 €5.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.113.000 €2.000 €k.A.
20167.677 €17.045 €49.753 €2.399 €5.327 €16.049 €96.865 €11.071 €38.682 €118.094 €2.059 €205.947 €
20177.656 €17.325 €35.738 €2.393 €5.414 €11.528 €79.796 €9.752 €25.986 €129.658 €2.580 €202.282 €
20187.446 €18.208 €16.860 €2.327 €5.690 €5.439 €56.638 €3.714 €13.146 €125.946 €2.503 €181.373 €
20197.742 €17.470 €54.984 €2.419 €5.459 €17.737 €105.728 €11.349 €43.635 €136.867 €2.778 €234.024 €
20207.747 €18.848 €98.207 €2.421 €5.890 €31.680 €163.270 €11.085 €87.122 €131.379 €3.012 €286.576 €
20218.230 €19.297 €189.847 €2.421 €5.676 €61.241 €282.681 €21.432 €168.415 €123.745 €2.939 €387.933 €
20228.214 €19.727 €104.901 €2.416 €5.802 €33.839 €173.015 €11.847 €93.054 €135.615 €2.486 €299.269 €
20238.203 €20.976 €8.327 €2.413 €6.169 €2.686 €49.917 €930 €7.397 €138.175 €2.626 €189.788 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Grauel im Detail

Gemeinde­verband Mittelholstein
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: