gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Remmels - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Remmels.


Über Remmels:

Remmels ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde und bietet eine ruhige, ländliche Atmosphäre mit einer reichen Geschichte. Die Gemeinde hat eine lange Tradition in der Landwirtschaft und ist bekannt für ihre idyllische Landschaft, die von Feldern und sanften Hügeln geprägt ist. Remmels ist ein Paradies für Naturliebhaber, mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die durch die umliegende Landschaft führen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Remmels

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Remmels liegt bei 310 % (Stand: 2024). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Remmels mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 66. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Remmels mit ihrem Hebesatz Platz 368 erreicht. Remmels gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Remmels

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Remmels. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Remmels mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Remmels

Radius von 25 km


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Remmels sparen, 12.72 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Remmels sparen, 6.64 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Remmels sparen, 10.51 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Remmels sparen, 13.16 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Remmels sparen, 17.59 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Remmels sparen, 22.02 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Remmels sparen, 23.88 km entfernt


Nienborstel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

3.38 km entfernt


Nindorf (bei Hohenwestedt)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

3.54 km entfernt


Wapelfeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

4.86 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Remmels sparen, 38.22 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Remmels sparen, 49.35 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Remmels sparen, 12.72 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Remmels sparen, 34.59 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Remmels sparen, 36.93 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Remmels sparen, 45.75 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Remmels sparen, 47.66 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Remmels sparen, 40.71 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Remmels sparen, 48.13 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Remmels sparen, 6.64 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Remmels sparen, 54.77 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Remmels sparen, 77.89 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Remmels sparen, 78.69 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Remmels sparen, 38.22 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Remmels sparen, 49.35 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Remmels sparen, 77.28 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Remmels sparen, 12.72 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Remmels sparen, 34.59 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Remmels sparen, 36.93 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Remmels sparen, 45.75 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Remmels (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Remmels (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Remmels hat in den letzten Jahren einen konstanten Hebesatz für die Gewerbesteuer beibehalten, der bei 310 liegt. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein als unterdurchschnittlich einzustufen, da der Durchschnitt im Bundesland bei etwa 385 liegt und in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen ist. Die Gemeinde Remmels hat sich somit gegen den allgemeinen Trend in Schleswig-Holstein entschieden und die Belastung für Unternehmen nicht erhöht.

Auch bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Remmels sind mit 300 konstant geblieben, während der Durchschnitt in Schleswig-Holstein bei Grundsteuer A um ca. 30 Punkte und bei Grundsteuer B um ca. 110 Punkte höher liegt. Die Gemeinde Remmels hat somit in den letzten Jahren eine eher ungewöhnliche Strategie verfolgt, indem sie die Hebesätze nicht anpasste, während die meisten anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein ihre Hebesätze erhöhten.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist die Diskrepanz noch deutlicher. Die Hebesätze in Remmels liegen für die Gewerbesteuer um etwa 90 Punkte, für Grundsteuer A um ca. 50 Punkte und für Grundsteuer B um ca. 180 Punkte unter dem bundesweiten Durchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass Remmels eine sehr niedrige Steuerbelastung für Unternehmen und Immobilienbesitzer aufweist, was für die Gemeinde attraktiv sein kann, aber auch zu geringeren Einnahmen für die Gemeindekasse führt. Die Gemeinde Remmels scheint sich für eine Strategie der niedrigen Steuern entschieden zu haben, was sich in den konstanten und unterdurchschnittlichen Hebesätzen widerspiegelt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Remmels

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €31.000 €24.000 €4.000 €10.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.99.000 €2.000 €k.A.
200911.000 €32.000 €43.000 €4.000 €11.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.94.000 €3.000 €k.A.
201013.000 €32.000 €20.000 €4.000 €11.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.93.000 €3.000 €k.A.
201113.000 €32.000 €9.000 €4.000 €11.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.105.000 €3.000 €k.A.
201213.000 €32.000 €27.000 €4.000 €11.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.141.000 €6.000 €k.A.
201313.000 €32.000 €22.000 €4.000 €11.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.151.000 €6.000 €k.A.
201413.000 €32.000 €16.000 €4.000 €11.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.158.000 €6.000 €k.A.
201513.000 €33.000 €25.000 €4.000 €11.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.156.000 €5.000 €k.A.
201612.122 €33.317 €5.448 €4.041 €11.106 €1.757 €72.003 €1.211 €4.237 €163.245 €5.214 €239.251 €
201712.552 €33.129 €27.307 €4.184 €11.043 €8.809 €101.326 €6.030 €21.277 €179.231 €6.532 €281.059 €
201812.744 €33.214 €45.165 €4.248 €11.071 €14.569 €125.284 €9.948 €35.217 €154.355 €11.366 €281.057 €
201913.285 €34.650 €44.263 €4.428 €11.550 €14.278 €127.588 €9.137 €35.126 €167.741 €12.610 €298.802 €
202012.787 €35.096 €37.662 €4.262 €11.699 €12.149 €119.235 €4.249 €33.413 €161.015 €13.672 €289.673 €
202112.821 €35.238 €45.979 €4.274 €11.746 €14.832 €131.117 €5.189 €40.790 €182.643 €13.078 €321.649 €
202212.782 €35.836 €70.334 €4.261 €11.945 €22.688 €164.419 €9.082 €61.252 €200.164 €11.065 €366.566 €
202312.787 €37.101 €71.412 €4.262 €12.367 €23.036 €169.806 €6.917 €64.495 €203.944 €11.680 €378.513 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Remmels im Detail

Gemeinde­verband Mittelholstein
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: