gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Grevenkrug - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Grevenkrug stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Grevenkrug:

Grevenkrug ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, die im Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt. Sie bietet ihren Einwohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre und eine reiche Geschichte. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Umgebung und die Nähe zu mehreren Seen, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Die Landschaft ist geprägt von Feldern, Wäldern und malerischen Wegen, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren einladen. Grevenkrug ist ein ruhiger Ort, der seinen Bewohnern ein friedliches Leben ermöglicht, während er gleichzeitig eine gut angebundene Lage genießt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Grevenkrug

Die Gemeinde Grevenkrug hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 336 % festgelegt (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 336 % liegt Grevenkrug im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 335. Grevenkrug erreicht deutschlandweit den 1.738. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Grevenkrug liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

336 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

335

Ranking in Deutschland:

1.738

Gewerbesteuer-Rechner für Grevenkrug

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Grevenkrug. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Grevenkrug mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Grevenkrug

Radius von 25 km


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

36 % ggü. Grevenkrug sparen, 19.20 km entfernt


Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Grevenkrug sparen, 2.40 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Grevenkrug sparen, 3.86 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Grevenkrug sparen, 6.25 km entfernt


Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Grevenkrug sparen, 13.12 km entfernt


Brammer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Grevenkrug sparen, 16.01 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Grevenkrug sparen, 16.28 km entfernt


Neuwittenbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Grevenkrug sparen, 17.26 km entfernt


Wasbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Grevenkrug sparen, 17.43 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Grevenkrug sparen, 18.96 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Grevenkrug sparen, 41.94 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Grevenkrug sparen, 26.16 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Grevenkrug sparen, 27.40 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Grevenkrug sparen, 30.88 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Grevenkrug sparen, 31.40 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Grevenkrug sparen, 35.26 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Grevenkrug sparen, 37.29 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Grevenkrug sparen, 47.75 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Grevenkrug sparen, 29.86 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Grevenkrug sparen, 42.69 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

96 % ggü. Grevenkrug sparen, 94.07 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Grevenkrug sparen, 41.94 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Grevenkrug sparen, 74.25 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Grevenkrug sparen, 99.10 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Grevenkrug sparen, 69.62 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Grevenkrug sparen, 26.16 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Grevenkrug sparen, 27.40 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Grevenkrug sparen, 73.49 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Grevenkrug sparen, 30.88 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Grevenkrug sparen, 31.40 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Grevenkrug (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Grevenkrug (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Grevenkrug sind in den letzten Jahren tendenziell angestiegen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 310 im Jahr 2008 auf 336 im Jahr 2019 und blieb seitdem konstant. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, stieg ebenfalls an, von 260 im Jahr 2008 auf 332 im Jahr 2019 und darüber hinaus. Die Grundsteuer A, welche für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, zeigte einen ähnlichen Trend, mit einem Anstieg von 260 im Jahr 2008 auf 332 im Jahr 2019.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Grevenkrug tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein lag im Jahr 2022 bei 385, während er in Grevenkrug bei 336 lag. Auch bei der Grundsteuer B liegt Grevenkrug unter dem Landesdurchschnitt, mit einem Hebesatz von 332 im Jahr 2022 im Vergleich zu 411 im Landesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A hingegen ist der Hebesatz in Grevenkrug mit 332 leicht höher als der Landesdurchschnitt von 338 im Jahr 2022.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Grevenkrug deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Grevenkrug bei 336 lag. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Grevenkrug niedriger als der Bundesdurchschnitt. Im Jahr 2022 lag der Bundesdurchschnitt der Grundsteuer A bei 350, während er in Grevenkrug bei 332 lag. Bei der Grundsteuer B lag der Bundesdurchschnitt bei 486, verglichen mit 332 in Grevenkrug.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Grevenkrug

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €22.000 €29.000 €2.000 €8.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.64.000 €13.000 €k.A.
20094.000 €24.000 €149.000 €1.000 €9.000 €48.000 €k.A.32.000 €k.A.52.000 €12.000 €k.A.
20105.000 €24.000 €6.000 €2.000 €9.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.52.000 €12.000 €k.A.
20115.000 €26.000 €58.000 €2.000 €9.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.58.000 €13.000 €k.A.
20125.000 €28.000 €28.000 €2.000 €10.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.66.000 €12.000 €k.A.
20135.000 €26.000 €35.000 €2.000 €9.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.71.000 €12.000 €k.A.
20145.000 €26.000 €54.000 €2.000 €9.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.74.000 €12.000 €k.A.
20155.000 €30.000 €15.000 €2.000 €9.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.94.000 €14.000 €k.A.
20164.468 €29.549 €25.773 €1.418 €9.381 €8.054 €80.461 €5.555 €20.218 €98.627 €14.357 €187.890 €
20175.507 €30.506 €120.272 €1.694 €9.386 €36.446 €196.229 €24.962 €95.310 €108.285 €17.990 €297.542 €
20185.297 €30.272 €69.593 €1.630 €9.314 €21.089 €134.314 €14.401 €55.192 €110.890 €19.801 €250.604 €
20195.411 €30.904 €k.A.1.630 €9.308 €k.A.39.326 €k.A.k.A.120.505 €21.971 €183.465 €
20205.800 €30.266 €49.018 €1.747 €9.116 €14.589 €107.981 €5.105 €43.913 €115.674 €23.820 €242.370 €
20215.285 €31.376 €65.372 €1.592 €9.451 €19.456 €129.428 €6.807 €58.565 €115.249 €25.426 €263.296 €
20225.834 €30.887 €19.151 €1.757 €9.303 €5.700 €74.357 €1.994 €17.157 €126.305 €21.514 €220.182 €
20234.390 €31.128 €161.464 €1.322 €9.376 €48.055 €246.355 €16.816 €144.648 €128.689 €22.708 €380.936 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Grevenkrug im Detail

Gemeinde­verband Bordesholm
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Grevenkrug

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: