gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Fensterbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Fensterbach.


Über Fensterbach:

Fensterbach ist eine charmante Gemeinde in der Oberpfalz, Bayern, die für ihre malerische Landschaft und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Die Gemeinde liegt im Landkreis Schwandorf und wird von der gleichnamigen Fensterbach-Fluss durchzogen, der ihr ihren Namen verleiht. Das Verwaltungszentrum befindet sich im Ortsteil Wolfring, der für seine malerische Lage und die historische Wolfring-Kapelle bekannt ist. Die Gemeinde Fensterbach erstreckt sich über mehrere Ortsteile, darunter Wolfringmühle, Knölling und Högling, die alle ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Sehenswürdigkeiten bieten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fensterbach

Der Gewerbesteuerhebesatz in Fensterbach liegt bei 330 % (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Fensterbach den 595. Platz im Bundesland Bayern. Fensterbach erreicht deutschlandweit den 1.258. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Fensterbach liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

595

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Fensterbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fensterbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fensterbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fensterbach

Radius von 25 km


Schwarzach b.Nabburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fensterbach sparen, 13.47 km entfernt


Luhe-Wildenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fensterbach sparen, 21.73 km entfernt


Gebenbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fensterbach sparen, 18.44 km entfernt


Schwarzenfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fensterbach sparen, 7.49 km entfernt


Ensdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fensterbach sparen, 10.94 km entfernt


Nabburg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fensterbach sparen, 10.96 km entfernt


Pfreimd
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fensterbach sparen, 13.71 km entfernt


Maxhütte-Haidhof
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fensterbach sparen, 23.56 km entfernt


Niedermurach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fensterbach sparen, 24.64 km entfernt


Wernberg-Köblitz
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

16.71 km entfernt


Radius von 50 km


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fensterbach sparen, 37.52 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fensterbach sparen, 42.70 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fensterbach sparen, 46.36 km entfernt


Schwarzach b.Nabburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fensterbach sparen, 13.47 km entfernt


Luhe-Wildenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fensterbach sparen, 21.73 km entfernt


Schirmitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fensterbach sparen, 28.56 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fensterbach sparen, 35.74 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fensterbach sparen, 35.85 km entfernt


Wald (Oberpfalz)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fensterbach sparen, 36.57 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fensterbach sparen, 37.84 km entfernt


Radius von 100 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fensterbach sparen, 52.22 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fensterbach sparen, 85.47 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fensterbach sparen, 37.52 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fensterbach sparen, 42.70 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fensterbach sparen, 46.36 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fensterbach sparen, 69.10 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fensterbach sparen, 60.77 km entfernt


Schwarzach b.Nabburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fensterbach sparen, 13.47 km entfernt


Luhe-Wildenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fensterbach sparen, 21.73 km entfernt


Schirmitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fensterbach sparen, 28.56 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fensterbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fensterbach (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Fensterbach sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2014 unverändert bei 300 und wurde dann bis 2022 auf 315 erhöht. Erst für die Jahre 2023 bis 2025 ist eine weitere Erhöhung auf 330 geplant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über einen längeren Zeitraum konstant, mit einer geplanten Erhöhung für Grundsteuer A im Jahr 2024 auf 366 und für Grundsteuer B im Jahr 2023 auf 352.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegen die Hebesätze in Fensterbach deutlich niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Jahr 2023 bei 378 liegt, beträgt er in Fensterbach 330. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Bayern höher, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ausfällt. Im Jahr 2023 beträgt der Hebesatz für Grundsteuer A in Bayern 355, während er in Fensterbach bei 330 liegt. Bei der Grundsteuer B beträgt der Hebesatz in Bayern 400, verglichen mit 352 in Fensterbach.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Fensterbach ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland beträgt im Jahr 2023 407, verglichen mit 330 in Fensterbach. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze deutschlandweit höher, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ausfällt. Im Jahr 2023 beträgt der Hebesatz für Grundsteuer A in Deutschland 355, während er in Fensterbach bei 330 liegt. Bei der Grundsteuer B beträgt der deutschlandweite Hebesatz 493, verglichen mit 352 in Fensterbach.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fensterbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200831.000 €169.000 €745.000 €10.000 €56.000 €248.000 €k.A.161.000 €k.A.840.000 €78.000 €k.A.
200931.000 €237.000 €361.000 €10.000 €74.000 €120.000 €k.A.79.000 €k.A.861.000 €71.000 €k.A.
201031.000 €183.000 €598.000 €10.000 €57.000 €199.000 €k.A.141.000 €k.A.821.000 €72.000 €k.A.
201132.000 €211.000 €659.000 €11.000 €66.000 €209.000 €k.A.146.000 €k.A.866.000 €76.000 €k.A.
201220.000 €223.000 €1.144.000 €7.000 €70.000 €363.000 €k.A.244.000 €k.A.934.000 €71.000 €k.A.
201329.000 €209.000 €856.000 €10.000 €65.000 €272.000 €k.A.242.000 €k.A.1.009.000 €71.000 €k.A.
201428.000 €214.000 €1.340.000 €9.000 €67.000 €426.000 €k.A.330.000 €k.A.1.086.000 €73.000 €k.A.
201529.000 €214.000 €1.257.000 €10.000 €67.000 €399.000 €k.A.290.000 €k.A.1.128.000 €79.000 €k.A.
201628.244 €218.173 €1.634.993 €9.415 €68.179 €519.045 €2.423.047 €303.017 €1.331.976 €1.164.040 €80.075 €3.364.145 €
201726.742 €223.007 €1.620.114 €8.914 €69.690 €514.322 €2.423.950 €343.802 €1.276.312 €1.273.713 €100.245 €3.454.106 €
201828.524 €221.471 €1.424.010 €9.508 €69.210 €452.067 €2.176.731 €315.751 €1.108.259 €1.389.685 €133.345 €3.384.010 €
201929.282 €225.442 €1.724.577 €9.761 €70.451 €547.485 €2.575.681 €423.867 €1.300.710 €1.459.891 €147.117 €3.758.822 €
202028.682 €224.354 €1.553.096 €9.561 €70.111 €493.046 €2.341.069 €102.562 €1.450.534 €1.393.360 €160.761 €3.792.628 €
202128.866 €221.904 €1.224.863 €9.622 €69.345 €388.845 €1.935.063 €143.039 €1.081.824 €1.535.559 €174.163 €3.501.746 €
202230.845 €274.286 €2.377.969 €10.282 €85.714 €754.911 €3.494.462 €260.617 €2.117.352 €1.571.086 €157.675 €4.962.606 €
202327.511 €286.859 €2.117.303 €8.337 €81.494 €641.607 €3.040.694 €213.706 €1.903.597 €1.707.548 €160.132 €4.694.668 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fensterbach im Detail

Gemeinde­verband Fensterbach
Kreis Schwandorf
Re­gier­ungs­bezirk Oberpfalz
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberpfälzer Wald

Nachrichten aus Fensterbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: