gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Maxhütte-Haidhof (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Maxhütte-Haidhof finden Sie auf dieser Seite.


Über Maxhütte-Haidhof (Stadt):

Maxhütte-Haidhof ist eine junge Stadt in Bayern, die eng mit der Stahlindustrie verbunden ist. Sie befindet sich im Landkreis Schwandorf, etwa 20 km nördlich von Regensburg. Ihren Namen und ihre Gründung verdankt sie dem Stahl-Eisenwerk Maxhütte, das 1835 in der Nähe von Burglengenfeld errichtet wurde. Das Werk, benannt nach König Maximilian II., war ein bedeutendes industrielles Projekt, das eine Werkssiedlung und sogar Villen für leitende Angestellte umfasste. Diese Siedlung wuchs im Laufe der Zeit zu einer blühenden Stadt heran. Das Werk wurde später um ein Zweigwerk in Sulzbach-Rosenberg erweitert, was die industrielle Bedeutung der Region unterstrich.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Maxhütte-Haidhof (Stadt)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Maxhütte-Haidhof 380 % (Stand: 2023). In Bayern steht die Gemeinde Maxhütte-Haidhof mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.606. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Maxhütte-Haidhof mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Maxhütte-Haidhof liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.606

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Maxhütte-Haidhof (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Maxhütte-Haidhof. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Maxhütte-Haidhof (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Maxhütte-Haidhof (Stadt)

Radius von 25 km


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 13.99 km entfernt


Wald (Oberpfalz)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 19.44 km entfernt


Nittendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 21.96 km entfernt


Deuerling
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 22.97 km entfernt


Regenstauf
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 9.16 km entfernt


Holzheim a.Forst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 9.08 km entfernt


Duggendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 15.57 km entfernt


Pettendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 17.09 km entfernt


Neutraubling
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 24.81 km entfernt


Fensterbach
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 23.56 km entfernt


Radius von 50 km


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 13.99 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 45.74 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 45.86 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 39.86 km entfernt


Wald (Oberpfalz)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 19.44 km entfernt


Nittendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 21.96 km entfernt


Deuerling
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 22.97 km entfernt


Schwarzach b.Nabburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 25.13 km entfernt


Hemau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 28.09 km entfernt


Riekofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 36.91 km entfernt


Radius von 100 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 75.77 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 99.18 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 13.99 km entfernt


Innernzell
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 94.59 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 96.03 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 45.74 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 45.86 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 60.20 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 39.86 km entfernt


Arnstorf
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Maxhütte-Haidhof (Stadt) sparen, 88.79 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Maxhütte-Haidhof (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Maxhütte-Haidhof (Stadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Stadt Maxhütte-Haidhof hat in den letzten Jahren eine steigende Tendenz bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz erfuhr eine deutliche Erhöhung von 320 im Jahr 2021 auf 380 in 2022 und 2023. Dieser Anstieg ist signifikant und könnte auf die Bemühungen der Stadt zurückzuführen sein, ihre Einnahmen zu steigern oder ihre Ausgaben zu decken. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze haben seit 2012 einen stetigen Anstieg erlebt, wobei der größte Sprung in den letzten Jahren zu verzeichnen ist. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass die Stadt eine aktivere Rolle bei der Steuererhebung einnimmt, möglicherweise um die lokale Infrastruktur und Dienstleistungen zu finanzieren.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt liegen die Hebesteuersätze in Maxhütte-Haidhof in den meisten Jahren darunter. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist der Unterschied erheblich, da der bayerische Durchschnitt seit 2008 konstant über 360 liegt, während Maxhütte-Haidhof erst in den letzten Jahren auf diesen Wert zusteuert. Die Grundsteuerhebesätze in Maxhütte-Haidhof liegen ebenfalls unter dem bayerischen Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Stadt möglicherweise eine andere Steuerstrategie verfolgt oder andere Einnahmequellen hat.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Maxhütte-Haidhof deutlich niedriger als der Durchschnitt. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei der Grundsteuer A und B liegt der deutschlandweite Durchschnitt seit 2008 über den Werten von Maxhütte-Haidhof. Dies könnte auf die unterschiedliche Wirtschaftskraft und Steuerpolitik in verschiedenen Regionen Deutschlands hinweisen. Die Stadt scheint eine konservativere Steuerpolitik zu verfolgen, was sich in den niedrigeren Hebesätzen im Vergleich zum Landes- und Bundesdurchschnitt widerspiegelt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Maxhütte-Haidhof (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200821.000 €662.000 €4.414.000 €8.000 €265.000 €1.471.000 €k.A.956.000 €k.A.4.116.000 €139.000 €k.A.
200920.000 €754.000 €4.600.000 €8.000 €302.000 €1.533.000 €k.A.1.012.000 €k.A.4.060.000 €162.000 €k.A.
201019.000 €665.000 €2.595.000 €8.000 €266.000 €865.000 €k.A.614.000 €k.A.3.870.000 €165.000 €k.A.
201122.000 €714.000 €5.086.000 €9.000 €286.000 €1.695.000 €k.A.1.187.000 €k.A.4.083.000 €176.000 €k.A.
201224.000 €855.000 €3.641.000 €8.000 €285.000 €1.138.000 €k.A.441.000 €k.A.4.251.000 €230.000 €k.A.
201322.000 €901.000 €1.215.000 €7.000 €300.000 €380.000 €k.A.660.000 €k.A.4.594.000 €231.000 €k.A.
201424.000 €876.000 €5.781.000 €8.000 €292.000 €1.807.000 €k.A.1.486.000 €k.A.4.946.000 €238.000 €k.A.
201523.000 €828.000 €3.099.000 €8.000 €276.000 €969.000 €k.A.429.000 €k.A.5.335.000 €354.000 €k.A.
201623.115 €909.934 €3.126.987 €7.705 €303.311 €977.183 €5.340.674 €529.750 €2.597.237 €5.504.450 €361.436 €10.676.810 €
201724.061 €933.894 €5.628.708 €7.762 €301.256 €1.758.971 €8.508.847 €1.331.621 €4.297.087 €6.023.054 €458.029 €13.658.309 €
201826.086 €950.815 €5.538.612 €8.415 €306.715 €1.730.816 €8.436.145 €972.943 €4.565.669 €6.518.793 €616.810 €14.598.805 €
201924.485 €986.733 €7.802.815 €7.898 €318.301 €2.438.380 €11.371.448 €1.942.398 €5.860.417 €6.848.128 €680.607 €16.957.785 €
202025.225 €986.730 €5.652.044 €8.137 €318.300 €1.766.264 €8.617.481 €424.304 €5.227.740 €6.536.041 €743.734 €15.472.952 €
202124.357 €952.490 €4.310.365 €7.857 €307.255 €1.346.989 €6.937.141 €547.546 €3.762.819 €7.265.281 €700.841 €14.355.717 €
202230.027 €1.268.819 €10.980.911 €8.115 €342.924 €2.889.713 €13.339.087 €1.350.814 €9.630.097 €7.432.980 €635.359 €20.056.612 €
202326.652 €1.195.417 €5.902.141 €7.203 €323.086 €1.553.195 €7.935.122 €38.033 €5.864.108 €8.078.589 €645.250 €16.620.928 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Maxhütte-Haidhof (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Maxhütte-Haidhof
Kreis Schwandorf
Re­gier­ungs­bezirk Oberpfalz
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberpfälzer Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: