Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fargau-Pratjau
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Fargau-Pratjau liegt bei 330 % (Stand: 2025). Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Fargau-Pratjau mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 251. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Fargau-Pratjau mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.258. Die Gemeinde Fargau-Pratjau liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
330 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
251
Ranking in Deutschland:
1.258
Gewerbesteuer-Rechner für Fargau-Pratjau
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fargau-Pratjau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fargau-Pratjau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fargau-Pratjau
Radius von 25 km
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
55 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 19.11 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 10.37 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 10.48 km entfernt
Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %
45 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 24.09 km entfernt
Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 9.55 km entfernt
Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 14.09 km entfernt
Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
20 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 8.22 km entfernt
Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %
20 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 15.60 km entfernt
Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
20 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 17.04 km entfernt
Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %
20 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 20.65 km entfernt
Radius von 50 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
80 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 42.39 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
60 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 35.07 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
55 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 19.11 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 10.37 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 10.48 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 46.05 km entfernt
Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %
45 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 24.09 km entfernt
Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 9.55 km entfernt
Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 14.09 km entfernt
Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 45.87 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
90 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 89.07 km entfernt
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
80 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 42.39 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
80 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 80.39 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
70 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 70.44 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
60 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 35.07 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
55 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 19.11 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
55 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 79.55 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 10.37 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 10.48 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Fargau-Pratjau sparen, 46.05 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Fargau-Pratjau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Fargau-Pratjau (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Gemeinde Fargau-Pratjau hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 konstant bei 320 Punkten, während der Hebesatz für die Grundsteuer A im Jahr 2011 um 10 Punkte erhöht wurde und seitdem in mehreren Schritten auf 339 Punkte im Jahr 2020 gestiegen ist. Der Hebesatz für die Grundsteuer B wurde ebenfalls schrittweise erhöht und liegt seit 2020 bei 339 Punkten. Diese Entwicklung deutet auf eine vorsichtige Anpassung der Steuersätze hin, um die Einnahmen der Gemeinde zu sichern, ohne die Steuerlast für die Bürgerinnen und Bürger zu stark zu erhöhen.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Fargau-Pratjau bei den Hebesätzen für die Grundsteuern A und B leicht unter dem Durchschnitt, während der Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich niedriger ist. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass die Gemeinde bemüht ist, ein attraktives wirtschaftliches Umfeld zu schaffen und Unternehmen anzuziehen. Die schrittweisen Erhöhungen der Grundsteuer-Hebesätze in den letzten Jahren könnten eine Reaktion auf die steigenden Kosten für die Gemeinde sein, wobei Fargau-Pratjau immer noch unter dem Landesdurchschnitt bleibt.
Im bundesweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze für die Grundsteuern A und B in Fargau-Pratjau liegen deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, während der Gewerbesteuer-Hebesatz wesentlich niedriger ist. Dies könnte ein strategischer Ansatz sein, um die Gemeinde für Unternehmen attraktiv zu halten und so die lokale Wirtschaft zu fördern. Die Gemeinde scheint einen vorsichtigen Ansatz bei der Steuererhebung zu verfolgen, was sich in den moderaten Erhöhungen der letzten Jahre widerspiegelt, während sie gleichzeitig unter dem bundesweiten Durchschnitt bleibt.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Fargau-Pratjau
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 27.000 € | 57.000 € | 35.000 € | 10.000 € | 20.000 € | 11.000 € | k.A. | 7.000 € | k.A. | 251.000 € | 2.000 € | k.A. |
2009 | 26.000 € | 62.000 € | 45.000 € | 10.000 € | 22.000 € | 14.000 € | k.A. | 9.000 € | k.A. | 250.000 € | 2.000 € | k.A. |
2010 | 27.000 € | 62.000 € | 41.000 € | 10.000 € | 22.000 € | 13.000 € | k.A. | 9.000 € | k.A. | 246.000 € | 2.000 € | k.A. |
2011 | 27.000 € | 63.000 € | 26.000 € | 10.000 € | 22.000 € | 8.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 278.000 € | 3.000 € | k.A. |
2012 | 31.000 € | 68.000 € | 98.000 € | 10.000 € | 21.000 € | 30.000 € | k.A. | 20.000 € | k.A. | 259.000 € | 3.000 € | k.A. |
2013 | 31.000 € | 72.000 € | 72.000 € | 10.000 € | 23.000 € | 22.000 € | k.A. | 15.000 € | k.A. | 276.000 € | 3.000 € | k.A. |
2014 | 30.000 € | 75.000 € | 52.000 € | 10.000 € | 23.000 € | 16.000 € | k.A. | 11.000 € | k.A. | 289.000 € | 3.000 € | k.A. |
2015 | 30.000 € | 75.000 € | 74.000 € | 10.000 € | 24.000 € | 22.000 € | k.A. | 15.000 € | k.A. | 293.000 € | 3.000 € | k.A. |
2016 | 29.698 € | 73.489 € | 180.547 € | 9.899 € | 22.965 € | 54.711 € | 358.241 € | 37.709 € | 142.838 € | 306.552 € | 3.548 € | 630.632 € |
2017 | 29.364 € | 74.689 € | 49.498 € | 9.788 € | 23.340 € | 14.999 € | 202.799 € | 10.271 € | 39.227 € | 336.571 € | 4.446 € | 533.545 € |
2018 | 35.147 € | 76.769 € | 14.595 € | 10.814 € | 23.193 € | 4.423 € | 164.023 € | 3.022 € | 11.573 € | 351.783 € | 7.232 € | 520.016 € |
2019 | 33.258 € | 80.353 € | 42.107 € | 10.233 € | 24.276 € | 12.760 € | 201.770 € | 8.158 € | 33.949 € | 382.288 € | 8.025 € | 583.925 € |
2020 | 35.764 € | 80.528 € | 22.123 € | 10.550 € | 23.755 € | 6.704 € | 176.756 € | 2.352 € | 19.771 € | 366.961 € | 8.700 € | 550.065 € |
2021 | 37.065 € | 82.340 € | 40.976 € | 10.934 € | 24.289 € | 12.417 € | 204.782 € | 4.344 € | 36.632 € | 391.765 € | 8.327 € | 600.530 € |
2022 | 34.995 € | 80.778 € | 107.906 € | 10.323 € | 23.828 € | 32.699 € | 283.761 € | 11.442 € | 96.464 € | 429.344 € | 7.045 € | 708.708 € |
2023 | 35.371 € | 82.400 € | 11.332 € | 10.434 € | 24.307 € | 3.434 € | 170.892 € | 1.083 € | 10.249 € | 437.450 € | 7.438 € | 614.697 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Fargau-Pratjau im Detail
Gemeindeverband | Selent/ Schlesen |
Kreis | Plön |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Nachrichten aus Fargau-Pratjau
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag