gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Fahrdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss der Pflicht zur Gewerbesteuerzahlung nachkommen. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Fahrdorf für Sie zusammengefasst.


Über Fahrdorf:

Fahrdorf ist eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, die in der Nähe der gleichnamigen Kreisstadt liegt. Dieser Ort mit einer reichen Geschichte und einer idyllischen Atmosphäre ist ein beliebter Wohnort für Pendler und Naturliebhaber. Mit einer Fläche von etwa 11 km² bietet Fahrdorf seinen rund 1.600 Einwohnern ein gemütliches und ruhiges Lebensumfeld.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fahrdorf

Der Gewerbesteuerhebesatz in Fahrdorf liegt bei 360 % (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Fahrdorf auf Platz 544. Im bundesweiten Vergleich erreicht Fahrdorf Platz 3.437. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Fahrdorf über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

544

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Fahrdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fahrdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fahrdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fahrdorf

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Fahrdorf sparen, 22.00 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Fahrdorf sparen, 19.47 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fahrdorf sparen, 16.74 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fahrdorf sparen, 19.77 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fahrdorf sparen, 10.02 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fahrdorf sparen, 10.79 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fahrdorf sparen, 16.26 km entfernt


Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fahrdorf sparen, 21.47 km entfernt


Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fahrdorf sparen, 22.31 km entfernt


Neudorf-Bornstein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fahrdorf sparen, 23.49 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Fahrdorf sparen, 22.00 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Fahrdorf sparen, 19.47 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Fahrdorf sparen, 37.63 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fahrdorf sparen, 16.74 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fahrdorf sparen, 49.27 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fahrdorf sparen, 19.77 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fahrdorf sparen, 30.92 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fahrdorf sparen, 35.62 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fahrdorf sparen, 42.73 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fahrdorf sparen, 10.02 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Fahrdorf sparen, 22.00 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Fahrdorf sparen, 19.47 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Fahrdorf sparen, 37.63 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fahrdorf sparen, 16.74 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fahrdorf sparen, 49.27 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fahrdorf sparen, 55.96 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fahrdorf sparen, 59.69 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fahrdorf sparen, 62.17 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fahrdorf sparen, 64.81 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fahrdorf sparen, 75.94 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fahrdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fahrdorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Fahrdorf hat in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung der Hebesteuersätze durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 310, erfuhr jedoch im Jahr 2017 eine deutliche Erhöhung auf 360, die bis heute anhält. Dieser Anstieg von 50 Punkten ist ein signifikanter Sprung und könnte auf strategische Entscheidungen der Gemeinde hinsichtlich ihrer Einnahmen zurückzuführen sein. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster: Sie blieben bis 2016 stabil bei 280, stiegen dann aber 2017 auf 330 an. Dieser Anstieg von 50 Punkten spiegelt den des Gewerbesteuer-Hebesatzes wider, was auf eine koordinierte Steuerpolitik hindeutet. Interessanterweise wurden die Grundsteuer-Hebesätze für das Jahr 2023 auf 0 gesetzt, was auf eine mögliche Änderung der Steuerpolitik oder auf vorübergehende Maßnahmen hindeuten könnte.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Fahrdorfs Gewerbesteuer-Hebesatz bis 2017 unter dem Landesdurchschnitt lag, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Nach der Erhöhung nähert sich der Satz jedoch dem Landesdurchschnitt an, der in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Die Grundsteuer-Hebesätze von Fahrdorf lagen ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, bis sie 2017 angehoben wurden, wobei die Entwicklung der Hebesätze in Schleswig-Holstein generell einen Aufwärtstrend zeigt.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Fahrdorf generell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2017 zwar näher am Bundesdurchschnitt, ist aber immer noch niedriger, was für Unternehmen ein attraktives Merkmal sein könnte. Die Grundsteuer-Hebesätze in Fahrdorf waren bis 2017 deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt und liegen auch nach der Erhöhung noch darunter, was auf eine relativ günstige Steuerbelastung für Immobilienbesitzer in der Gemeinde hindeutet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fahrdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €272.000 €286.000 €4.000 €97.000 €92.000 €k.A.60.000 €k.A.930.000 €15.000 €k.A.
200911.000 €275.000 €289.000 €4.000 €98.000 €93.000 €k.A.62.000 €k.A.921.000 €20.000 €k.A.
201016.000 €281.000 €15.000 €6.000 €100.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.908.000 €20.000 €k.A.
201113.000 €285.000 €261.000 €5.000 €102.000 €84.000 €k.A.59.000 €k.A.1.024.000 €21.000 €k.A.
201213.000 €286.000 €244.000 €5.000 €102.000 €79.000 €k.A.54.000 €k.A.1.039.000 €26.000 €k.A.
201313.000 €283.000 €331.000 €4.000 €101.000 €107.000 €k.A.74.000 €k.A.1.111.000 €26.000 €k.A.
201415.000 €290.000 €276.000 €5.000 €103.000 €89.000 €k.A.61.000 €k.A.1.161.000 €27.000 €k.A.
201514.000 €308.000 €458.000 €5.000 €110.000 €148.000 €k.A.102.000 €k.A.1.303.000 €38.000 €k.A.
201613.581 €296.497 €397.273 €4.850 €105.892 €128.153 €1.020.079 €88.423 €308.850 €1.363.652 €39.174 €2.334.482 €
201715.830 €361.464 €420.062 €4.797 €109.535 €116.684 €999.338 €80.740 €339.322 €1.497.188 €49.080 €2.464.866 €
201817.556 €361.909 €516.600 €5.320 €109.669 €143.500 €1.113.003 €97.993 €418.607 €1.520.120 €64.716 €2.599.846 €
201916.354 €387.612 €508.838 €4.956 €117.458 €141.344 €1.144.943 €90.474 €418.364 €1.651.933 €71.810 €2.778.212 €
202016.454 €377.450 €322.678 €4.986 €114.379 €89.633 €922.662 €31.369 €291.309 €1.585.700 €77.848 €2.554.841 €
202116.923 €385.775 €490.955 €5.128 €116.902 €136.376 €1.129.856 €47.730 €443.225 €1.583.484 €89.855 €2.755.465 €
202215.271 €384.260 €436.681 €4.628 €116.442 €121.300 €1.071.169 €42.453 €394.228 €1.735.372 €76.027 €2.840.115 €
202314.248 €420.927 €427.193 €4.318 €116.924 €118.665 €1.074.471 €41.530 €385.663 €1.768.138 €80.249 €2.881.328 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fahrdorf im Detail

Gemeinde­verband Haddeby
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: