gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Esgrus - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Gewerbesteuer ist für alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Esgrus umfassend informieren.


Über Esgrus:

Esgrus ist eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, die eine faszinierende Geschichte hat. Der Name, mit dänischen Wurzeln als Eskeris oder Eskris bekannt, deutet auf eine lange Vergangenheit hin. Die heutige Gemeinde Esgrus entstand 1973 durch die Zusammenlegung mehrerer kleinerer Gemeinden, was sie zu einem interessanten Beispiel für ländliche Entwicklung macht. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 km² und bietet eine Mischung aus idyllischer Landschaft und gemütlichen Siedlungen. Hier finden Sie eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Annehmlichkeiten, die die Lebensqualität in dieser norddeutschen Region ausmachen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Esgrus

Die Gemeinde Esgrus hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Esgrus mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 670. Im bundesweiten Vergleich erreicht Esgrus Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Esgrus einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Esgrus

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Esgrus. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Esgrus mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Esgrus

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Esgrus sparen, 17.40 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Esgrus sparen, 11.67 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Esgrus sparen, 14.96 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Esgrus sparen, 16.09 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Esgrus sparen, 18.28 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Esgrus sparen, 20.73 km entfernt


Kosel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Esgrus sparen, 24.32 km entfernt


Gammelby
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Esgrus sparen, 24.82 km entfernt


Kronsgaard
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Esgrus sparen, 11.78 km entfernt


Barkelsby
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Esgrus sparen, 24.95 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Esgrus sparen, 17.40 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Esgrus sparen, 32.66 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Esgrus sparen, 40.18 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Esgrus sparen, 11.67 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Esgrus sparen, 44.26 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Esgrus sparen, 14.96 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Esgrus sparen, 16.09 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Esgrus sparen, 18.28 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Esgrus sparen, 20.73 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Esgrus sparen, 32.10 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Esgrus sparen, 17.40 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Esgrus sparen, 32.66 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Esgrus sparen, 40.18 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Esgrus sparen, 11.67 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Esgrus sparen, 50.19 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Esgrus sparen, 67.90 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Esgrus sparen, 80.23 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Esgrus sparen, 85.37 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Esgrus sparen, 89.11 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Esgrus sparen, 95.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Esgrus (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Esgrus (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Esgrus hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Steigerung der Hebesteuersätze verzeichnet, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer stieg seit 2010 deutlich an und erreichte 2015 einen Wert von 370, der seitdem konstant geblieben ist. Dies könnte auf eine Strategie zur Förderung der lokalen Wirtschaft hindeuten, da ein niedrigerer Hebesatz für Unternehmen attraktiver sein kann. Im Vergleich dazu blieben die Hebesätze für die Grundsteuern A und B in Esgrus seit 2015 stabil, was eine gewisse Konstanz in der Steuerpolitik der Gemeinde zeigt.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Esgrus unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer in Esgrus ist seit 2018 niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine konkurrenzfähige Steuerpolitik für Unternehmen hindeutet. Die Grundsteuern A und B in Esgrus sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, was eine potenzielle Entlastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer darstellen kann. Diese Differenz könnte ein Anreiz für Investitionen und die Ansiedlung in der Gemeinde sein.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Esgrus deutlich niedriger. Die Gewerbesteuer in Esgrus liegt seit 2015 unter dem bundesweiten Durchschnitt, was ein attraktives Steuerumfeld für Unternehmen schafft. Die Grundsteuern A und B in Esgrus sind ebenfalls deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, was die Gemeinde für Immobilienbesitzer und Landwirte attraktiv macht. Diese Unterschiede könnten ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung und die Attraktivität von Esgrus als Standort sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Esgrus

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200833.000 €42.000 €32.000 €13.000 €15.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.208.000 €5.000 €k.A.
200928.000 €40.000 €41.000 €11.000 €15.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.185.000 €5.000 €k.A.
201039.000 €63.000 €49.000 €12.000 €18.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.182.000 €5.000 €k.A.
201138.000 €59.000 €36.000 €12.000 €17.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.205.000 €5.000 €k.A.
201244.000 €59.000 €78.000 €13.000 €17.000 €22.000 €k.A.15.000 €k.A.206.000 €6.000 €k.A.
201343.000 €59.000 €62.000 €13.000 €17.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.220.000 €6.000 €k.A.
201452.000 €60.000 €45.000 €16.000 €17.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.230.000 €6.000 €k.A.
201544.000 €71.000 €44.000 €13.000 €19.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.242.000 €11.000 €k.A.
201645.835 €71.701 €40.414 €13.096 €19.379 €10.923 €177.130 €7.532 €32.882 €253.545 €11.143 €434.286 €
201754.984 €67.867 €94.478 €15.710 €18.342 €25.535 €241.588 €17.487 €76.991 €278.374 €13.961 €516.436 €
201850.714 €70.484 €49.214 €14.490 €19.050 €13.301 €192.620 €9.082 €40.132 €286.192 €20.816 €490.546 €
201949.240 €71.069 €94.927 €14.069 €19.208 €24.981 €240.079 €15.985 €78.942 €311.009 €23.097 €558.200 €
202046.476 €70.464 €57.681 €13.279 €19.044 €15.179 €197.559 €5.312 €52.369 €298.539 €25.041 €515.827 €
202144.373 €76.133 €81.826 €12.678 €20.576 €21.533 €229.751 €7.533 €74.293 €290.107 €28.818 €541.143 €
202246.816 €75.070 €75.241 €13.376 €20.289 €19.800 €225.270 €6.927 €68.314 €317.935 €24.384 €560.662 €
202345.461 €74.576 €97.811 €12.989 €20.156 €25.740 €250.211 €9.006 €88.805 €323.937 €25.739 €590.881 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Esgrus im Detail

Gemeinde­verband Geltinger Bucht
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: