gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ellerau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Ellerau.


Über Ellerau:

Ellerau ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, die sich in der südlichen Mitte des Bundeslandes befindet. Sie liegt in der Nähe der Stadt Quickborn und nördlich der Metropole Hamburg, wodurch sie eine attraktive Lage für Pendler und Naturliebhaber bietet. Die Gemeinde gehört zum Kreis Segeberg und ist bekannt für ihre grüne Umgebung und ihre ruhige Atmosphäre.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ellerau

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Ellerau liegt bei 395 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Ellerau mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 972. Ellerau belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 7.703 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im unteren Mittelfeld zeigt Ellerau, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher ist als in vielen anderen Gemeinden, jedoch noch im akzeptablen Bereich liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

395 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

972

Ranking in Deutschland:

7.703

Gewerbesteuer-Rechner für Ellerau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ellerau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ellerau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ellerau

Radius von 25 km


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Ellerau sparen, 14.29 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Ellerau sparen, 21.81 km entfernt


Tangstedt (Kreis Pinneberg)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Ellerau sparen, 9.31 km entfernt


Hüttblek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Ellerau sparen, 13.99 km entfernt


Moorrege
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Ellerau sparen, 19.44 km entfernt


Altenmoor
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Ellerau sparen, 22.43 km entfernt


Fredesdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Ellerau sparen, 23.19 km entfernt


Bark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Ellerau sparen, 24.83 km entfernt


Wakendorf II
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ellerau sparen, 11.30 km entfernt


Rellingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Ellerau sparen, 12.59 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Ellerau sparen, 39.04 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Ellerau sparen, 46.95 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ellerau sparen, 38.69 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Ellerau sparen, 28.46 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Ellerau sparen, 31.08 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Ellerau sparen, 31.78 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Ellerau sparen, 36.47 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Ellerau sparen, 41.42 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Ellerau sparen, 42.91 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ellerau sparen, 27.21 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

155 % ggü. Ellerau sparen, 74.48 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Ellerau sparen, 39.04 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Ellerau sparen, 61.99 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Ellerau sparen, 92.62 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Ellerau sparen, 46.95 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Ellerau sparen, 75.89 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ellerau sparen, 38.69 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ellerau sparen, 78.29 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Ellerau sparen, 28.46 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Ellerau sparen, 31.08 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ellerau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ellerau (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Ellerau haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der im Jahr 2008 bei 300 lag, wurde bis 2014 auf 320 erhöht und blieb für einige Jahre konstant. Ab 2015 stieg der Satz jedoch deutlich an und erreichte im Jahr 2020 einen Wert von 395, der auch für die folgenden Jahre beibehalten wurde. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster mit anfänglichen Erhöhungen, anschließenden konstanten Zeiträumen und weiteren Anstiegen ab 2015. Im Jahr 2020 erreichten beide Hebesätze Werte von 390, die auch für die nahe Zukunft geplant sind.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Ellerau tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein lag im Jahr 2023 bei 387, während er in Ellerau für denselben Zeitraum bei 395 prognostiziert wird. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Grundsteuer A und B, wo die Hebesätze in Schleswig-Holstein höher sind als in Ellerau. Dennoch ist zu beachten, dass die Differenz zwischen den Hebesätzen in Ellerau und dem Landesdurchschnitt im Laufe der Jahre kleiner geworden ist, was auf eine Angleichung der Steuersätze hindeutet.


Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Ellerau deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 395 für das Jahr 2023 liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 407. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Ellerau niedriger als der Durchschnitt. Während die Grundsteuer A in Ellerau für 2023 bei 390 prognostiziert wird, liegt der bundesweite Durchschnitt bei 355. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Grundsteuer B, wo der Hebesatz in Ellerau mit 390 unter dem bundesweiten Durchschnitt von 493 liegt. Dies deutet darauf hin, dass Ellerau im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eine eher niedrigere Steuerbelastung aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ellerau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €485.000 €1.477.000 €4.000 €202.000 €492.000 €k.A.302.000 €k.A.2.325.000 €221.000 €k.A.
200910.000 €630.000 €1.420.000 €3.000 €210.000 €444.000 €k.A.303.000 €k.A.2.227.000 €194.000 €k.A.
201011.000 €654.000 €2.784.000 €4.000 €218.000 €870.000 €k.A.618.000 €k.A.2.195.000 €200.000 €k.A.
201110.000 €667.000 €1.587.000 €3.000 €222.000 €496.000 €k.A.347.000 €k.A.2.477.000 €210.000 €k.A.
201210.000 €667.000 €1.710.000 €3.000 €222.000 €534.000 €k.A.369.000 €k.A.2.633.000 €185.000 €k.A.
201310.000 €693.000 €2.063.000 €3.000 €231.000 €645.000 €k.A.445.000 €k.A.2.814.000 €186.000 €k.A.
201410.000 €684.000 €1.920.000 €3.000 €228.000 €600.000 €k.A.414.000 €k.A.2.943.000 €191.000 €k.A.
201511.000 €782.000 €2.270.000 €3.000 €237.000 €649.000 €k.A.448.000 €k.A.3.042.000 €204.000 €k.A.
201611.179 €795.699 €2.541.582 €3.388 €241.121 €726.166 €4.034.002 €501.054 €2.040.528 €3.182.324 €210.587 €6.925.859 €
201711.514 €843.627 €2.438.291 €3.290 €241.036 €641.656 €3.721.261 €439.530 €1.998.761 €3.493.954 €263.840 €7.039.525 €
201811.395 €847.035 €2.906.395 €3.256 €242.010 €764.841 €4.229.233 €522.385 €2.384.010 €3.558.030 €280.784 €7.545.662 €
201910.463 €850.256 €2.769.442 €2.989 €242.930 €728.801 €4.103.134 €466.378 €2.303.064 €3.866.556 €311.561 €7.814.873 €
202013.565 €1.008.623 €2.498.548 €3.478 €258.621 €632.544 €3.779.511 €221.442 €2.277.106 €3.711.528 €337.760 €7.607.357 €
202114.099 €997.755 €3.034.027 €3.615 €255.835 €768.108 €4.340.466 €268.810 €2.765.217 €3.704.846 €357.749 €8.134.251 €
202213.406 €1.000.000 €5.724.550 €3.437 €256.410 €1.449.253 €7.098.167 €507.235 €5.217.315 €4.060.220 €302.694 €10.953.846 €
202313.759 €1.017.889 €3.772.880 €3.528 €260.997 €955.159 €5.183.871 €334.303 €3.438.577 €4.136.878 €319.505 €9.305.951 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ellerau im Detail

Gemeinde­verband Ellerau
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Ellerau

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: