gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Dersau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Dersau.


Über Dersau:

Dersau ist eine idyllische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, die im Kreis Plön liegt. Eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet Dersau seinen Einwohnern und Besuchern ein ruhiges und ländliches Ambiente. Die Gemeinde ist geprägt von ihrer natürlichen Umgebung, mit Seen, Wäldern und einer typisch norddeutschen Landschaft. Hier finden Naturliebhaber und Erholungssuchende einen Ort der Entspannung und Ruhe.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dersau

Die Gemeinde Dersau erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Dersau den 670. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Dersau deutschlandweit auf Platz 4.535. Dersau liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Dersau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Dersau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Dersau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Dersau

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dersau sparen, 23.59 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dersau sparen, 23.65 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Dersau sparen, 6.31 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dersau sparen, 24.92 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dersau sparen, 5.47 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dersau sparen, 11.29 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dersau sparen, 13.46 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dersau sparen, 19.24 km entfernt


Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dersau sparen, 20.00 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dersau sparen, 20.85 km entfernt


Radius von 50 km


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Dersau sparen, 49.98 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Dersau sparen, 46.19 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Dersau sparen, 37.46 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dersau sparen, 23.59 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dersau sparen, 23.65 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dersau sparen, 32.57 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dersau sparen, 40.42 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dersau sparen, 43.82 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dersau sparen, 44.24 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Dersau sparen, 6.31 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Dersau sparen, 71.99 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Dersau sparen, 58.39 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Dersau sparen, 58.85 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Dersau sparen, 81.81 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Dersau sparen, 49.98 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Dersau sparen, 46.19 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Dersau sparen, 37.46 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Dersau sparen, 57.56 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dersau sparen, 23.59 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dersau sparen, 23.65 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Dersau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Dersau (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Dersau sind in den letzten Jahren gestiegen, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B stärker angehoben wurden als die Grundsteuer A. Nach einer längeren Phase der Stabilität zwischen 2008 und 2012 wurde der Gewerbesteuer-Hebesatz schrittweise erhöht, wobei die größten Sprünge in den Jahren 2016 und 2019 erfolgten. Die Grundsteuer B, die auf bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, wurde ebenfalls schrittweise erhöht, mit einer deutlichen Steigerung ab 2016. Die Grundsteuer A, die für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke gilt, blieb bis 2013 stabil und wurde seitdem ebenfalls erhöht, allerdings in geringerem Maße als die anderen Steuern.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Dersau niedriger, wobei die Unterschiede im Laufe der Zeit variieren. Während die Gewerbesteuer in Dersau im Jahr 2008 unter dem Landesdurchschnitt lag, hat sich dieser Abstand im Laufe der Jahre verringert, und seit 2021 liegt der Hebesatz in Dersau sogar leicht über dem Landesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A und B lagen die Hebesätze in Dersau anfangs deutlich unter dem Landesdurchschnitt, doch diese Lücke hat sich im Laufe der Zeit geschlossen, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo Dersau seit 2020 sogar über dem Landesdurchschnitt liegt.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Dersau deutlich niedriger. Bei der Gewerbesteuer ist der Abstand zwischen Dersau und dem Bundesdurchschnitt im Laufe der Jahre weitgehend konstant geblieben, wobei Dersau stets einen deutlich niedrigeren Hebesatz aufweist. Bei den Grundsteuern A und B war der Abstand zu Beginn größer, hat sich aber im Laufe der Zeit verringert, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dennoch liegen die Hebesätze in Dersau weiterhin deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands eine relativ niedrige Steuerbelastung aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Dersau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €87.000 €36.000 €4.000 €32.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.265.000 €5.000 €k.A.
200917.000 €85.000 €39.000 €6.000 €31.000 €13.000 €k.A.8.000 €k.A.253.000 €6.000 €k.A.
201015.000 €87.000 €46.000 €6.000 €32.000 €15.000 €k.A.11.000 €k.A.249.000 €6.000 €k.A.
201115.000 €90.000 €51.000 €5.000 €33.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.281.000 €6.000 €k.A.
201214.000 €99.000 €40.000 €5.000 €37.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.270.000 €7.000 €k.A.
201317.000 €99.000 €70.000 €6.000 €34.000 €22.000 €k.A.15.000 €k.A.288.000 €7.000 €k.A.
201417.000 €103.000 €70.000 €6.000 €36.000 €22.000 €k.A.15.000 €k.A.301.000 €7.000 €k.A.
201518.000 €106.000 €43.000 €6.000 €35.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.351.000 €9.000 €k.A.
201620.838 €139.878 €116.319 €5.632 €35.866 €31.438 €310.903 €21.689 €94.630 €366.831 €8.809 €664.854 €
201722.799 €144.966 €83.510 €6.162 €37.171 €22.570 €285.963 €15.458 €68.052 €402.752 €11.037 €684.294 €
201821.978 €144.202 €34.448 €5.940 €36.975 €9.310 €232.230 €11.894 €22.554 €380.848 €10.149 €611.333 €
201922.960 €154.190 €57.564 €6.042 €36.280 €15.148 €254.110 €4.157 €53.407 €413.874 €11.261 €675.088 €
202021.377 €155.588 €81.155 €5.626 €36.609 €21.357 €279.866 €7.472 €73.683 €397.278 €12.208 €681.880 €
202124.213 €160.010 €157.018 €6.372 €37.649 €41.321 €369.766 €14.460 €142.558 €441.886 €14.704 €811.896 €
202222.765 €156.823 €148.448 €5.991 €36.900 €39.065 €357.807 €13.671 €134.777 €484.272 €12.440 €840.848 €
202321.326 €157.867 €141.230 €5.612 €37.145 €37.166 €354.245 €13.005 €128.225 €493.415 €13.131 €847.786 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dersau im Detail

Gemeinde­verband Großer Plöner See
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Holsteinische Schweiz

Nachrichten aus Dersau

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: