gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bönebüttel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes deutsche Unternehmen muss eine Gewerbesteuer abführen. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bönebüttel.


Über Bönebüttel:

Bönebüttel ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, die im Kreis Plön liegt. Die Gemeinde bietet eine idyllische Atmosphäre und eine enge Gemeinschaft, die typisch für die Region ist. Mit einer Fläche von etwa 13,72 km² ist Bönebüttel ein Ort, an dem sich Natur und ländliches Leben harmonisch verbinden. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ruhige Umgebung und die Nähe zu größeren Städten, was sie zu einem attraktiven Wohnort macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bönebüttel

Der Gewerbesteuerhebesatz in Bönebüttel liegt bei 340 % (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Bönebüttel Platz 344. Im bundesweiten Vergleich erreicht Bönebüttel Platz 1.758. Bönebüttel gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

344

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Bönebüttel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bönebüttel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bönebüttel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bönebüttel

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bönebüttel sparen, 22.82 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bönebüttel sparen, 24.33 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bönebüttel sparen, 20.89 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bönebüttel sparen, 22.89 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bönebüttel sparen, 23.65 km entfernt


Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bönebüttel sparen, 2.56 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bönebüttel sparen, 7.88 km entfernt


Wasbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bönebüttel sparen, 10.72 km entfernt


Ehndorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bönebüttel sparen, 11.17 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bönebüttel sparen, 13.22 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bönebüttel sparen, 41.27 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Bönebüttel sparen, 40.84 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bönebüttel sparen, 22.82 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bönebüttel sparen, 25.75 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bönebüttel sparen, 39.19 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bönebüttel sparen, 41.24 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bönebüttel sparen, 44.33 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bönebüttel sparen, 48.20 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bönebüttel sparen, 49.70 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bönebüttel sparen, 24.33 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bönebüttel sparen, 81.79 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bönebüttel sparen, 57.10 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bönebüttel sparen, 59.41 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bönebüttel sparen, 84.41 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bönebüttel sparen, 56.02 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bönebüttel sparen, 41.27 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Bönebüttel sparen, 40.84 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Bönebüttel sparen, 58.66 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bönebüttel sparen, 22.82 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bönebüttel sparen, 25.75 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bönebüttel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bönebüttel (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Bönebüttel hat in den letzten Jahren eine deutliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Grundsteuer. Bis 2018 lag der Hebesatz für die Grundsteuer A und B konstant bei 260, was deutlich unter dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein lag. Im Jahr 2019 wurde eine erste Erhöhung auf 280 vorgenommen, gefolgt von einer weiteren deutlichen Anpassung im Jahr 2020 auf 330. Dieser Wert blieb bis 2022 stabil. Für das Jahr 2023 ist eine weitere Änderung geplant, wobei der Hebesatz für Grundsteuer A und B auf 0 gesetzt werden soll. Dies könnte auf eine geplante Reform oder eine mögliche Abschaffung hindeuten, was weitere Untersuchungen erfordern würde. Der Gewerbesteuer-Hebesatz hingegen blieb über einen längeren Zeitraum konstant bei 310, was ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt liegt. Erst ab 2020 wurde eine Anpassung auf 340 vorgenommen, die bis heute Bestand hat.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Bönebüttel bis 2018 deutlich unter dem Landesdurchschnitt lag, was die Hebesätze für die Grundsteuern betrifft. Seit 2019 nähert sich Bönebüttel jedoch an den Landesdurchschnitt an, der für Grundsteuer A und B in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen ist. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bönebüttel liegt hingegen weiterhin unter dem Landesdurchschnitt, der ebenfalls einen steigenden Trend aufweist.

Auf nationaler Ebene ist die Situation ähnlich. Bönebüttel lag bis 2018 mit seinen Hebesätzen für die Grundsteuern deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, der in den letzten Jahren stetig angestiegen ist. Seit 2019 nähert sich Bönebüttel mit seinen Anpassungen dem Bundesdurchschnitt an. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bönebüttel ist jedoch weiterhin deutlich niedriger als der Durchschnitt in Deutschland, der ebenfalls einen leichten Aufwärtstrend zeigt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bönebüttel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200821.000 €156.000 €116.000 €8.000 €60.000 €37.000 €k.A.-8.000 €k.A.740.000 €7.000 €k.A.
200919.000 €158.000 €48.000 €7.000 €61.000 €16.000 €k.A.10.000 €k.A.742.000 €8.000 €k.A.
201022.000 €166.000 €159.000 €8.000 €64.000 €51.000 €k.A.35.000 €k.A.731.000 €8.000 €k.A.
201120.000 €168.000 €260.000 €8.000 €65.000 €84.000 €k.A.60.000 €k.A.825.000 €8.000 €k.A.
201228.000 €166.000 €231.000 €11.000 €64.000 €75.000 €k.A.52.000 €k.A.809.000 €9.000 €k.A.
201320.000 €170.000 €246.000 €8.000 €65.000 €79.000 €k.A.55.000 €k.A.865.000 €9.000 €k.A.
201423.000 €172.000 €216.000 €9.000 €66.000 €70.000 €k.A.48.000 €k.A.904.000 €9.000 €k.A.
201522.000 €176.000 €130.000 €8.000 €68.000 €42.000 €k.A.29.000 €k.A.965.000 €14.000 €k.A.
201619.508 €178.797 €242.271 €7.503 €68.768 €78.152 €656.635 €53.922 €188.349 €1.009.956 €14.927 €1.627.596 €
201722.801 €189.958 €202.562 €8.770 €73.061 €65.343 €635.133 €44.756 €157.806 €1.108.857 €18.703 €1.717.937 €
201822.319 €196.827 €216.699 €8.584 €75.703 €69.903 €667.742 €47.740 €168.959 €1.170.563 €28.140 €1.818.705 €
201923.138 €192.888 €326.878 €8.264 €68.889 €105.445 €780.730 €67.481 €259.397 €1.272.064 €31.225 €2.016.538 €
202028.065 €229.976 €276.737 €8.505 €69.690 €81.393 €688.177 €28.486 €248.251 €1.221.061 €33.852 €1.914.604 €
202127.307 €231.664 €299.240 €8.275 €70.201 €88.012 €721.183 €30.801 €268.439 €1.268.598 €29.315 €1.988.295 €
202226.128 €229.617 €265.319 €7.918 €69.581 €78.035 €680.489 €27.310 €238.009 €1.390.284 €24.803 €2.068.266 €
202322.499 €233.658 €457.969 €6.818 €70.805 €134.697 €921.138 €47.141 €410.828 €1.416.533 €26.181 €2.316.711 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bönebüttel im Detail

Gemeinde­verband Bönebüttel
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: