gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Böel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Böel für Sie aufbereitet.


Über Böel:

Böel ist eine Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, die aus der Fusion der beiden Orte Böel und Böelschuby entstand. Dieser Zusammenschluss hat die Gemeinde geprägt und ihr eine einzigartige Identität verliehen. Böel liegt im Kreis Schleswig-Flensburg und ist für seine ländliche Schönheit und historische Bedeutung bekannt. Der Name Böel stammt aus dem Dänischen und verweist auf die lange Geschichte der Region, die stark von der dänischen Kultur beeinflusst wurde.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Böel

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Böel liegt bei 400 % (Stand: 2025). Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Böel mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 988. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Böel mit ihrem Hebesatz auf Platz 8.254. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Böel, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

988

Ranking in Deutschland:

8.254

Gewerbesteuer-Rechner für Böel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Böel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Böel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Böel

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Böel sparen, 13.95 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Böel sparen, 4.41 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Böel sparen, 13.35 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Böel sparen, 16.65 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Böel sparen, 17.32 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Böel sparen, 18.56 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Böel sparen, 23.43 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Böel sparen, 24.98 km entfernt


Kosel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Böel sparen, 15.98 km entfernt


Gammelby
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Böel sparen, 17.03 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Böel sparen, 13.95 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Böel sparen, 25.67 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Böel sparen, 36.98 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Böel sparen, 4.41 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Böel sparen, 48.00 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Böel sparen, 35.39 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Böel sparen, 47.71 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Böel sparen, 13.35 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Böel sparen, 16.65 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Böel sparen, 17.32 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Böel sparen, 13.95 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Böel sparen, 25.67 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Böel sparen, 36.98 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Böel sparen, 4.41 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Böel sparen, 48.00 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Böel sparen, 65.42 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Böel sparen, 71.62 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Böel sparen, 76.54 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Böel sparen, 79.90 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Böel sparen, 89.03 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Böel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Böel (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Böel sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2010 bei 320 und stieg dann 2011 auf 380, wo er bis 2025 verbleibt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben von 2008 bis 2014 unverändert bei 280 und wurden dann auf 300 erhöht, wo sie bis 2024 verbleiben. Für 2025 sind weitere Erhöhungen auf 340 bzw. 380 geplant. Insgesamt zeigen die Hebesätze in Böel eine Tendenz zu Stabilität und moderaten Anpassungen.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Böel tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Böel seit 2011 über dem Landesdurchschnitt liegt, bewegen sich die Grundsteuer-Hebesätze deutlich darunter. Insbesondere bei der Grundsteuer B gibt es eine deutliche Differenz, da der Hebesatz in Böel fast 100 Punkte unter dem Landesdurchschnitt liegt. Die Entwicklung in Böel folgt jedoch dem Trend des Bundeslandes, mit steigenden Hebesätzen in den letzten Jahren.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Böel deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2011 zwar über dem Bundesdurchschnitt, aber die Grundsteuer-Hebesätze, insbesondere für die Grundsteuer B, sind in Böel wesentlich geringer. Die Entwicklung in Böel entspricht auch hier dem bundesweiten Trend, mit steigenden Hebesätzen, insbesondere bei der Grundsteuer. Die Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes in Böel für 2025 würde den Ort weiter vom Bundesdurchschnitt entfernen, während die Grundsteuer-Hebesätze weiterhin deutlich darunter liegen würden.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Böel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200820.000 €45.000 €21.000 €7.000 €16.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.141.000 €4.000 €k.A.
200920.000 €45.000 €26.000 €7.000 €16.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.159.000 €4.000 €k.A.
201021.000 €44.000 €80.000 €8.000 €16.000 €25.000 €k.A.18.000 €k.A.156.000 €4.000 €k.A.
201122.000 €45.000 €33.000 €8.000 €16.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.176.000 €4.000 €k.A.
201221.000 €47.000 €77.000 €7.000 €17.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.177.000 €5.000 €k.A.
201321.000 €47.000 €30.000 €7.000 €17.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.189.000 €5.000 €k.A.
201420.000 €46.000 €83.000 €7.000 €17.000 €22.000 €k.A.15.000 €k.A.198.000 €5.000 €k.A.
201527.000 €52.000 €48.000 €9.000 €17.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.199.000 €8.000 €k.A.
201621.697 €50.602 €101.010 €7.232 €16.867 €26.582 €208.605 €18.337 €82.673 €208.512 €8.378 €407.158 €
201724.065 €50.888 €91.342 €8.022 €16.963 €24.037 €203.227 €16.462 €74.880 €228.931 €10.495 €426.191 €
201823.614 €53.555 €68.342 €7.871 €17.852 €17.985 €183.336 €12.281 €56.061 €231.993 €15.483 €418.531 €
201922.316 €53.223 €55.470 €7.439 €17.741 €14.597 €168.579 €9.001 €46.469 €252.107 €17.179 €428.864 €
202025.089 €54.011 €118.101 €8.363 €18.004 €31.079 €239.262 €11.402 €106.699 €242.000 €18.624 €488.484 €
202123.462 €55.664 €136.634 €7.821 €18.555 €35.956 €261.354 €12.243 €124.391 €276.515 €18.515 €544.141 €
202223.712 €53.308 €89.989 €7.904 €17.769 €23.681 €209.496 €13.157 €76.832 €303.038 €15.665 €515.042 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Böel im Detail

Gemeinde­verband Süderbrarup
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Böel

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: