gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Gesees - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu zahlen. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Gesees.


Über Gesees:

Gesees, eine idyllische Gemeinde in der bayerischen Region Oberfranken, bietet seinen Besuchern einen Hauch von ländlicher Schönheit und Geschichte. Eingebettet in den Landkreis Bayreuth, ist Gesees ein charmantes Ziel, das die typische bayerische Atmosphäre verkörpert. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von der Natur geprägt ist, mit Feldern und Wäldern, die die Landschaft dominieren. Die Einwohnerzahl ist überschaubar, was zu einer ruhigen und friedlichen Atmosphäre beiträgt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gesees

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Gesees (Stand: 2023) beträgt 320 %. Im Ranking des Bundeslandes Bayern belegt Gesees mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 304. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Gesees mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 698. Platz ein. Die Gemeinde Gesees liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Gesees

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Gesees. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Gesees mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Gesees

Radius von 25 km


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gesees sparen, 2.39 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gesees sparen, 20.23 km entfernt


Mistelbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gesees sparen, 2.08 km entfernt


Vorbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gesees sparen, 17.09 km entfernt


Aufseß
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gesees sparen, 22.20 km entfernt


Bindlach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10.47 km entfernt


Neudrossenfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

13.13 km entfernt


Pottenstein
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

17.06 km entfernt


Trebgast
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

18.79 km entfernt


Wonsees
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

19.15 km entfernt


Radius von 50 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Gesees sparen, 25.24 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gesees sparen, 33.74 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gesees sparen, 2.39 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gesees sparen, 20.23 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gesees sparen, 42.41 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gesees sparen, 42.61 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gesees sparen, 48.76 km entfernt


Mistelbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gesees sparen, 2.08 km entfernt


Vorbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gesees sparen, 17.09 km entfernt


Aufseß
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Gesees sparen, 22.20 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Gesees sparen, 86.91 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Gesees sparen, 25.24 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Gesees sparen, 50.69 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Gesees sparen, 59.05 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gesees sparen, 92.33 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Gesees sparen, 94.47 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gesees sparen, 33.74 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Gesees sparen, 74.61 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gesees sparen, 2.39 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Gesees sparen, 20.23 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Gesees (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Gesees (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Gesees hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, was die Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B betrifft. Seit 2011 liegt der Gewerbesteuer-Hebesatz bei 320, was unter dem Durchschnitt in Bayern liegt. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eher niedrig und zeigt eine stabile Steuerbelastung für Unternehmen in Gesees. Die Grundsteuer A und B, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe sowie für bebaute und bebaubare Grundstücke erhoben wird, wurde 2011 erhöht und liegt seitdem bei 300. Dieser Wert ist ebenfalls unter dem bayerischen Durchschnitt und signalisiert eine moderate Steuerbelastung für Grundstückseigentümer.

Im Vergleich zu Bayern insgesamt, wo die Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell gestiegen sind, insbesondere bei der Grundsteuer B, zeigt Gesees eine abweichende Entwicklung. Während die Hebesätze in Gesees konstant blieben, stiegen sie in Bayern an, was auf unterschiedliche finanzpolitische Strategien und Bedürfnisse hindeutet. Die Gemeinde Gesees scheint eine eher konservative Steuerpolitik zu verfolgen, die auf Kontinuität und eine verlässliche Steuerbelastung abzielt.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass die Hebesätze in Gesees für alle Steuerarten unter dem Durchschnitt liegen. Dies könnte ein Indiz für eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung in Gesees sein, was die Gemeinde für Unternehmen und Grundstückseigentümer attraktiv machen könnte. Während die Hebesätze in Deutschland insgesamt in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind, insbesondere bei der Grundsteuer B, blieb Gesees bei seinen moderaten Werten, was eine bewusste Entscheidung zur Differenzierung von anderen Regionen darstellen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Gesees

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €110.000 €248.000 €3.000 €39.000 €83.000 €k.A.54.000 €k.A.537.000 €40.000 €k.A.
20098.000 €109.000 €144.000 €3.000 €39.000 €48.000 €k.A.32.000 €k.A.556.000 €34.000 €k.A.
20107.000 €115.000 €119.000 €3.000 €41.000 €40.000 €k.A.28.000 €k.A.530.000 €35.000 €k.A.
20118.000 €119.000 €223.000 €3.000 €40.000 €70.000 €k.A.49.000 €k.A.559.000 €36.000 €k.A.
20128.000 €123.000 €338.000 €3.000 €41.000 €106.000 €k.A.83.000 €k.A.582.000 €31.000 €k.A.
20138.000 €122.000 €318.000 €3.000 €41.000 €99.000 €k.A.55.000 €k.A.628.000 €31.000 €k.A.
20148.000 €126.000 €279.000 €3.000 €42.000 €87.000 €k.A.67.000 €k.A.677.000 €32.000 €k.A.
20157.000 €124.000 €267.000 €2.000 €41.000 €83.000 €k.A.53.000 €k.A.762.000 €33.000 €k.A.
20167.615 €124.318 €318.720 €2.538 €41.439 €99.600 €599.028 €79.459 €239.261 €786.141 €33.807 €1.339.517 €
20177.603 €126.332 €462.302 €2.534 €42.111 €144.469 €786.788 €60.645 €401.657 €860.208 €42.033 €1.628.384 €
20187.536 €124.940 €322.720 €2.512 €41.647 €100.850 €610.708 €80.140 €242.580 €931.137 €47.598 €1.509.303 €
20197.545 €124.819 €225.725 €2.515 €41.606 €70.539 €490.709 €66.279 €159.446 €978.178 €52.542 €1.455.150 €
20207.517 €125.304 €114.199 €2.506 €41.768 €35.687 €351.119 €2.787 €111.412 €933.601 €57.416 €1.339.349 €
20217.127 €130.612 €253.860 €2.376 €43.537 €79.331 €537.517 €32.695 €221.165 €1.006.432 €56.452 €1.567.706 €
20227.545 €129.219 €480.641 €2.515 €43.073 €150.200 €823.439 €29.270 €451.371 €1.029.863 €51.156 €1.875.188 €
20237.345 €130.116 €377.149 €2.448 €43.372 €117.859 €701.865 €66.356 €310.793 €1.119.316 €51.950 €1.806.775 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gesees im Detail

Gemeinde­verband Mistelbach (VGem)
Kreis Bayreuth
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Fränkische Schweiz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: