gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Belgweiler - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes deutsche Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Belgweiler.


Über Belgweiler:

Belgweiler ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rhein-Hunsrück in Rheinland-Pfalz. Sie liegt inmitten einer Landschaft, die von sanften Hügeln und Weinbergen geprägt ist. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen und bietet ihren Einwohnern ein ruhiges und ländliches Idyll. Mit einer Fläche von 1,66 km² und einer überschaubaren Einwohnerzahl ist Belgweiler ein Ort, an dem man dem geschäftigen Alltag entfliehen kann.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Belgweiler

Die Gemeinde Belgweiler erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. Im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz belegt Belgweiler mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 156. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Belgweiler mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Belgweiler liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Belgweiler

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Belgweiler. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Belgweiler mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Belgweiler

Radius von 25 km


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Belgweiler sparen, 10.05 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Belgweiler sparen, 10.84 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Belgweiler sparen, 14.32 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Belgweiler sparen, 22.11 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Belgweiler sparen, 16.73 km entfernt


Fronhofen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Belgweiler sparen, 5.47 km entfernt


Neuerkirch
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Belgweiler sparen, 7.84 km entfernt


Bergenhausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Belgweiler sparen, 10.89 km entfernt


Budenbach
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Belgweiler sparen, 11.91 km entfernt


Uhler
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Belgweiler sparen, 16.48 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Belgweiler sparen, 40.97 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Belgweiler sparen, 47.02 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Belgweiler sparen, 10.05 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Belgweiler sparen, 10.84 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Belgweiler sparen, 49.14 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Belgweiler sparen, 14.32 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Belgweiler sparen, 22.11 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Belgweiler sparen, 25.82 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Belgweiler sparen, 39.53 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Belgweiler sparen, 44.26 km entfernt


Radius von 100 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Belgweiler sparen, 72.84 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Belgweiler sparen, 40.97 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Belgweiler sparen, 83.80 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Belgweiler sparen, 47.02 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Belgweiler sparen, 52.49 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Belgweiler sparen, 66.55 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Belgweiler sparen, 94.02 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Belgweiler sparen, 65.20 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Belgweiler sparen, 10.05 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Belgweiler sparen, 10.84 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Belgweiler (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Belgweiler (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Belgweiler sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen, insbesondere bei der Grundsteuer B und der Gewerbesteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2008 um 30 Punkte an und erreichte 2023 einen Wert von 380. Die Grundsteuer B verzeichnete im selben Zeitraum einen Anstieg von 145 Punkten, was einem Zuwachs von fast 50 % entspricht. Auch die Grundsteuer A stieg an, allerdings in geringerem Maße. Der Anstieg der Hebesätze in Belgweiler ist signifikant und liegt über dem Durchschnitt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Belgweiler durchweg höher. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 bei 377 liegt, beträgt er in Belgweiler 380. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede noch deutlicher: In Rheinland-Pfalz liegt der Hebesatz für die Grundsteuer A bei 361, in Belgweiler bei 345, und bei der Grundsteuer B beträgt der Hebesatz im Bundesland 481, während er in Belgweiler bei 465 liegt. Die Hebesätze in Belgweiler liegen also durchweg über dem Landesdurchschnitt, was die Gemeinde zu einer vergleichsweise teureren Region macht.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Belgweiler ebenfalls höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland beträgt 2023 407, während er in Belgweiler bei 380 liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Belgweiler höher als der Bundesdurchschnitt. Deutschlandweit liegt der Hebesatz für die Grundsteuer A bei 355, in Belgweiler bei 345, und bei der Grundsteuer B beträgt der Bundesdurchschnitt 493, während er in Belgweiler bei 465 liegt. Die Gemeinde Belgweiler weist somit höhere Steuersätze auf als der Bundesdurchschnitt, was die Attraktivität für Unternehmen und Einwohner beeinflussen könnte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Belgweiler

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €10.000 €k.A.1.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.49.000 €k.A.k.A.
20093.000 €11.000 €k.A.1.000 €4.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.66.000 €k.A.k.A.
20103.000 €11.000 €1.000 €1.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.65.000 €k.A.k.A.
20113.000 €12.000 €48.000 €1.000 €3.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.71.000 €k.A.k.A.
20123.000 €12.000 €4.000 €1.000 €4.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.70.000 €k.A.k.A.
20133.000 €14.000 €50.000 €1.000 €4.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.73.000 €k.A.k.A.
20143.000 €14.000 €-20.000 €1.000 €4.000 €-5.000 €k.A.-3.000 €k.A.77.000 €k.A.k.A.
20153.000 €14.000 €k.A.1.000 €4.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.83.000 €1.000 €k.A.
20163.093 €14.473 €10 €967 €3.912 €3 €21.385 €2 €8 €82.399 €932 €104.714 €
20173.045 €14.741 €k.A.952 €3.984 €k.A.21.924 €k.A.k.A.89.866 €1.175 €112.965 €
20183.051 €14.033 €118 €953 €3.793 €30 €21.271 €21 €97 €93.214 €2.598 €117.062 €
20193.104 €14.371 €98 €970 €3.884 €25 €21.871 €16 €82 €98.723 €2.981 €123.559 €
20202.700 €14.530 €k.A.844 €3.927 €k.A.21.655 €k.A.k.A.92.136 €3.190 €116.983 €
20213.842 €14.549 €k.A.1.201 €3.932 €k.A.23.070 €k.A.k.A.106.802 €671 €130.543 €
20223.425 €14.407 €1.191 €1.070 €3.894 €305 €23.912 €107 €1.084 €110.876 €614 €135.295 €
20233.381 €18.707 €408 €980 €4.023 €107 €23.756 €38 €370 €115.731 €608 €140.057 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Belgweiler im Detail

Gemeinde­verband Simmern-Rheinböllen
Kreis Rhein-Hunsrück-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Hunsrück

Nachrichten aus Belgweiler

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: