gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Becheln - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Becheln für Sie zusammengefasst.


Über Becheln:

Becheln ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Rhein-Lahn-Kreis und ist Teil der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau. Die Gemeinde liegt in einer malerischen Landschaft, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, die eine idyllische Atmosphäre schaffen. Becheln ist bekannt für seine ländliche Schönheit und bietet einen ruhigen Rückzugsort für diejenigen, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Becheln

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Becheln (Stand: 2023) beträgt 400 %. Im Landesvergleich von Rheinland-Pfalz steht Becheln auf Platz 1.711. Im bundesweiten Ranking steht Becheln auf Platz 8.195. Becheln gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.711

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Becheln

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Becheln. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Becheln mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Becheln

Radius von 25 km


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Becheln sparen, 20.09 km entfernt


Lipporn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Becheln sparen, 19.94 km entfernt


Thörlingen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Becheln sparen, 22.08 km entfernt


Frücht
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Becheln sparen, 3.70 km entfernt


Misselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Becheln sparen, 3.88 km entfernt


Kehlbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Becheln sparen, 4.73 km entfernt


Nievern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Becheln sparen, 5.61 km entfernt


Oberbachheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Becheln sparen, 5.72 km entfernt


Niederbachheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Becheln sparen, 5.96 km entfernt


Kemmenau
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Becheln sparen, 6.36 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Becheln sparen, 33.94 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Becheln sparen, 42.85 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Becheln sparen, 43.19 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Becheln sparen, 48.34 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Becheln sparen, 32.07 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Becheln sparen, 33.71 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Becheln sparen, 47.90 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Becheln sparen, 49.53 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Becheln sparen, 20.09 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Becheln sparen, 27.98 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Becheln sparen, 97.31 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Becheln sparen, 33.94 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Becheln sparen, 42.85 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Becheln sparen, 43.19 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Becheln sparen, 95.84 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Becheln sparen, 48.34 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Becheln sparen, 53.22 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Becheln sparen, 71.60 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Becheln sparen, 50.19 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Becheln sparen, 32.07 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Becheln (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Becheln (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Gemeinde Becheln hat in den letzten Jahren eine deutliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen längeren Zeitraum konstant bei 352, wurde dann aber 2015 erhöht und hat seitdem einen steigenden Trend gezeigt, mit einem Anstieg auf 400 im Jahr 2023. Dies ist ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Jahren. Bei der Grundsteuer B ist ein ähnliches Muster zu beobachten, mit einem konstanten Hebesatz bis 2012, gefolgt von mehreren Erhöhungen, die zu einem erheblichen Anstieg auf 465 im Jahr 2023 führten. Im Gegensatz dazu blieb der Grundsteuer A-Hebesatz bis 2023 relativ stabil, mit einer leichten Erhöhung im Jahr 2012 und einer weiteren Anpassung in diesem Jahr.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Becheln bei der Gewerbesteuer seit 2015 unter dem Durchschnitt, was auf die relativ niedrigeren Sätze in Becheln zurückzuführen ist. Die Grundsteuer B-Sätze in Becheln sind jedoch seit 2015 über dem Landesdurchschnitt, was auf die steigenden Hebesätze in der Gemeinde hindeutet. Bei der Grundsteuer A sind die Sätze in Becheln im Vergleich zum Landesdurchschnitt relativ niedrig, mit einem deutlichen Unterschied in den letzten Jahren.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Becheln für die Gewerbesteuer und Grundsteuer B in den letzten Jahren unter dem Durchschnitt geblieben, was auf die relativ moderaten Anpassungen in der Gemeinde zurückzuführen ist. Bei der Grundsteuer A ist Becheln ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, mit einem deutlichen Abstand, der sich in den letzten Jahren vergrößert hat. Dies deutet darauf hin, dass Becheln im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eine geringere Steuerbelastung aufweist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Becheln

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20081.000 €53.000 €26.000 €1.000 €16.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.232.000 €1.000 €k.A.
20092.000 €54.000 €34.000 €1.000 €17.000 €10.000 €k.A.6.000 €k.A.207.000 €1.000 €k.A.
20102.000 €54.000 €26.000 €1.000 €17.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.202.000 €1.000 €k.A.
20111.000 €55.000 €32.000 €k.A.17.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.222.000 €1.000 €k.A.
20121.000 €60.000 €23.000 €k.A.18.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.247.000 €2.000 €k.A.
20131.000 €60.000 €19.000 €k.A.18.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.255.000 €2.000 €k.A.
20141.000 €60.000 €48.000 €k.A.18.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.269.000 €2.000 €k.A.
20151.000 €65.000 €43.000 €k.A.18.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.311.000 €2.000 €k.A.
20161.292 €65.390 €26.792 €404 €17.915 €7.340 €113.856 €5.065 €21.727 €307.748 €2.356 €418.895 €
20171.284 €66.321 €35.135 €401 €18.170 €9.626 €125.443 €6.594 €28.541 €335.636 €2.972 €457.457 €
20181.119 €66.933 €3.656 €350 €18.338 €1.002 €91.828 €684 €2.972 €350.470 €3.169 €444.783 €
20191.050 €67.332 €52.992 €328 €18.447 €14.518 €147.309 €9.292 €43.700 €371.183 €3.636 €512.836 €
20201.164 €67.838 €22.205 €364 €18.586 €6.084 €114.450 €2.129 €20.076 €346.418 €3.891 €462.630 €
20211.171 €68.453 €34.722 €366 €18.754 €9.513 €129.803 €3.330 €31.392 €337.606 €4.000 €468.079 €
20221.258 €72.444 €45.165 €393 €18.817 €11.731 €140.143 €4.106 €41.059 €350.484 €3.663 €490.184 €
20231.408 €89.711 €42.308 €371 €19.293 €10.577 €139.463 €3.702 €38.606 €365.831 €3.629 €505.221 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Becheln im Detail

Gemeinde­verband Bad Ems-Nassau
Kreis Rhein-Lahn-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lahntal

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: