gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Alveslohe - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Alveslohe umfassend informieren.


Über Alveslohe:

Alveslohe ist eine charmante Gemeinde im Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein. Mit einer Fläche von etwa 12 Quadratkilometern bietet sie eine ländliche Idylle und eine lebendige Gemeinschaft. Die Gemeinde besteht aus zwei Hauptbereichen: dem Dorf Alveslohe selbst und dem Ortsteil Hoffnung, der eine ruhige, ländliche Atmosphäre ausstrahlt. Ein weiteres Highlight ist das Gut Kaden, das die Gemeinde um eine historische Note bereichert. Alveslohe ist bekannt für seine grüne Umgebung und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten im Freien, wie Radfahren und Wandern.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Alveslohe

Die Gemeinde Alveslohe hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 340 % festgelegt (Stand: 2025). Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Alveslohe mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 344. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Alveslohe mit diesem Hebesatz auf Platz 1.758. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Alveslohe als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

344

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Alveslohe

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Alveslohe. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Alveslohe mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Alveslohe

Radius von 25 km


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Alveslohe sparen, 23.83 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Alveslohe sparen, 12.54 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Alveslohe sparen, 20.07 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Alveslohe sparen, 24.48 km entfernt


Mühlenbarbek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Alveslohe sparen, 24.99 km entfernt


Hüttblek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Alveslohe sparen, 11.91 km entfernt


Tangstedt (Kreis Pinneberg)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Alveslohe sparen, 12.70 km entfernt


Moorrege
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Alveslohe sparen, 21.34 km entfernt


Fredesdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Alveslohe sparen, 21.40 km entfernt


Altenmoor
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Alveslohe sparen, 22.28 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Alveslohe sparen, 41.06 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Alveslohe sparen, 47.78 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Alveslohe sparen, 40.66 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Alveslohe sparen, 26.48 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Alveslohe sparen, 28.37 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Alveslohe sparen, 30.04 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Alveslohe sparen, 36.77 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Alveslohe sparen, 43.34 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Alveslohe sparen, 43.36 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Alveslohe sparen, 25.91 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Alveslohe sparen, 75.58 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Alveslohe sparen, 41.06 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Alveslohe sparen, 64.59 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Alveslohe sparen, 88.81 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Alveslohe sparen, 47.78 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Alveslohe sparen, 72.08 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Alveslohe sparen, 40.66 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Alveslohe sparen, 74.63 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Alveslohe sparen, 26.48 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Alveslohe sparen, 28.37 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Alveslohe (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Alveslohe (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Alveslohe sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2012 unverändert bei 310 und wurde dann 2013 auf 340 erhöht, wo er bis heute geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei sie 2013, 2016 und 2019 erhöht wurden und für die Zukunft weitere moderate Erhöhungen geplant sind. Insgesamt scheint Alveslohe eine relativ stabile Steuerpolitik mit gelegentlichen Anpassungen zur Deckung von Ausgaben oder zur Reaktion auf wirtschaftliche Veränderungen zu verfolgen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Alveslohe unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein lag 2022 bei 385, während er in Alveslohe bei 340 blieb. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Schleswig-Holstein höher als in Alveslohe. Dies deutet darauf hin, dass Alveslohe im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland eine relativ niedrige Steuerlast hat.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Alveslohe deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag 2022 bei 403, während er in Alveslohe bei 340 blieb. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Grundsteuer A und B, wo die Hebesätze in Deutschland deutlich höher sind als in Alveslohe. Dies könnte darauf hindeuten, dass Alveslohe im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine relativ attraktive Steuerumgebung bietet, was Unternehmen und Einwohner anziehen könnte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Alveslohe

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200833.000 €226.000 €642.000 €13.000 €87.000 €207.000 €k.A.135.000 €k.A.1.028.000 €38.000 €k.A.
200933.000 €230.000 €1.188.000 €13.000 €88.000 €383.000 €k.A.253.000 €k.A.1.008.000 €39.000 €k.A.
201032.000 €233.000 €686.000 €12.000 €90.000 €221.000 €k.A.157.000 €k.A.993.000 €40.000 €k.A.
201133.000 €240.000 €689.000 €13.000 €92.000 €222.000 €k.A.155.000 €k.A.1.121.000 €42.000 €k.A.
201234.000 €232.000 €821.000 €13.000 €89.000 €265.000 €k.A.183.000 €k.A.1.140.000 €47.000 €k.A.
201339.000 €269.000 €622.000 €13.000 €90.000 €183.000 €k.A.126.000 €k.A.1.218.000 €47.000 €k.A.
201439.000 €285.000 €600.000 €13.000 €95.000 €176.000 €k.A.122.000 €k.A.1.274.000 €49.000 €k.A.
201539.000 €279.000 €909.000 €13.000 €93.000 €267.000 €k.A.184.000 €k.A.1.330.000 €59.000 €k.A.
201641.227 €309.162 €654.052 €12.883 €96.613 €192.368 €1.260.436 €136.480 €517.572 €1.391.915 €61.378 €2.577.249 €
201740.899 €306.253 €893.875 €12.781 €95.704 €262.904 €1.548.825 €176.011 €717.864 €1.528.218 €76.899 €2.977.931 €
201843.217 €313.062 €815.416 €13.505 €97.832 €239.828 €1.472.161 €164.355 €651.061 €1.485.951 €93.399 €2.887.156 €
201942.459 €356.935 €963.941 €12.488 €104.981 €283.512 €1.684.664 €181.242 €782.699 €1.614.800 €103.638 €3.221.860 €
202045.694 €345.240 €738.222 €13.439 €101.541 €217.124 €1.400.590 €75.990 €662.232 €1.550.055 €112.352 €2.987.007 €
202142.296 €339.704 €596.588 €12.440 €99.913 €175.467 €1.231.203 €61.410 €535.178 €1.597.500 €122.897 €2.890.190 €
202245.778 €366.686 €849.845 €12.716 €101.857 €249.954 €1.546.932 €87.480 €762.365 €1.750.734 €103.984 €3.314.170 €
202347.235 €371.815 €772.893 €13.121 €103.282 €227.321 €1.480.351 €79.559 €693.334 €1.783.788 €109.759 €3.294.339 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Alveslohe im Detail

Gemeinde­verband Auenland Südholstein
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Alveslohe

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: