gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wurster Nordseeküste - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Wurster Nordseeküste finden Sie auf dieser Seite.


Über Wurster Nordseeküste:

Wurster Nordseeküste ist eine Gemeinde in Niedersachsen, die 2015 gegründet wurde und eine faszinierende Küstenlandschaft an der Nordsee bietet. Mit einer Fläche von fast 182 km² und rund 17.000 Einwohnern ist sie eine der größten Gemeinden im Landkreis Cuxhaven. Die Gemeinde entstand durch den Zusammenschluss von neun zuvor eigenständigen Gemeinden und bietet eine Mischung aus malerischen Dörfern, Küstenorten und einer abwechslungsreichen Landschaft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wurster Nordseeküste

Die Gemeinde Wurster Nordseeküste erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 390 %, Stand 2024. Mit einem Hebesatz von 390 % liegt Wurster Nordseeküste im Bundesland Niedersachsen auf Platz 404. Wurster Nordseeküste belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 7.256 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Wurster Nordseeküste liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

404

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Wurster Nordseeküste

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wurster Nordseeküste. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wurster Nordseeküste mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wurster Nordseeküste

Radius von 25 km


Schiffdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 18.40 km entfernt


Geestland
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 9.13 km entfernt


Loxstedt
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 24.87 km entfernt


Wanna
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

17.03 km entfernt


Nordleda
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

19.40 km entfernt


Steinau
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

21.01 km entfernt


Neuenkirchen (Land Hadeln)
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

23.60 km entfernt


Ihlienworth
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

23.66 km entfernt


Odisheim
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

24.57 km entfernt


Butjadingen
Aktueller Hebesatz: 420 %

Standort-Informationen aufrufen

18.54 km entfernt


Radius von 50 km


Eddelak
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 47.08 km entfernt


Sankt Michaelisdonn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 49.77 km entfernt


Dingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 47.52 km entfernt


Barlt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 48.27 km entfernt


Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 36.46 km entfernt


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 36.71 km entfernt


Büttel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 49.37 km entfernt


Hipstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 34.06 km entfernt


Basdahl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 39.37 km entfernt


Schiffdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 18.40 km entfernt


Radius von 100 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 51.50 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 55.40 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 60.70 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 81.33 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 50.02 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 56.08 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 54.05 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 55.68 km entfernt


Dammfleth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 58.26 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wurster Nordseeküste sparen, 58.85 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wurster Nordseeküste (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wurster Nordseeküste (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

In Wurster Nordseeküste ist eine interessante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2014 bei null, was auf eine fehlende Erhebung dieser Steuer hindeutet. Ab 2015 wurde dann ein Hebesatz von 390 eingeführt, der seitdem konstant geblieben ist. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was für Unternehmen und Gewerbetreibende in der Region attraktiv sein kann. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Bis 2014 wurden keine Hebesteuern erhoben, danach wurden die Hebesätze eingeführt und sind seitdem relativ stabil geblieben. Die Grundsteuer A und B weisen mit 460 bzw. 490 (ab 2023) etwas höhere Werte auf, liegen aber immer noch unter dem Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zu den Durchschnittswerten in Niedersachsen zeigt sich, dass Wurster Nordseeküste bei den Hebesteuersätzen unter dem Landesdurchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen lag im Jahr 2022 bei 407, während er in Wurster Nordseeküste konstant bei 390 blieb. Bei der Grundsteuer A und B ist der Unterschied noch deutlicher: Die Hebesätze in Niedersachsen stiegen kontinuierlich an und liegen 2022 bei 396 bzw. 445, während Wurster Nordseeküste mit 460 bzw. 490 (ab 2023) niedrigere Werte aufweist. Dies könnte ein Indiz für eine bewusste Strategie der Gemeinde sein, um die Attraktivität für Unternehmen und Immobilienbesitzer zu steigern.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Wurster Nordseeküste ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag 2022 bei 403, während er in Wurster Nordseeküste bei 390 verharrte. Bei der Grundsteuer A und B ist der Unterschied noch deutlicher: Die Hebesätze in Deutschland stiegen in den letzten Jahren an und liegen 2022 bei 350 bzw. 486, während Wurster Nordseeküste mit 460 bzw. 490 (ab 2023) deutlich darunter bleibt. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein, sich in der Region anzusiedeln und von den niedrigeren Steuersätzen zu profitieren.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wurster Nordseeküste

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2011k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2012k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2013k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2014k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2015318.000 €2.378.000 €2.638.000 €69.000 €517.000 €676.000 €k.A.467.000 €k.A.6.001.000 €274.000 €k.A.
2016323.393 €2.443.546 €3.071.889 €70.303 €531.206 €787.664 €5.848.806 €543.488 €2.528.401 €6.182.909 €282.910 €11.771.137 €
2017336.323 €2.502.553 €3.853.671 €73.114 €544.033 €988.121 €6.771.127 €676.863 €3.176.808 €6.592.879 €351.880 €13.039.023 €
2018332.456 €2.488.635 €4.990.264 €72.273 €541.008 €1.279.555 €7.945.114 €873.936 €4.116.328 €7.286.700 €491.581 €14.849.459 €
2019338.049 €2.521.108 €4.375.208 €73.489 €548.067 €1.121.848 €7.378.756 €717.983 €3.657.225 €7.632.481 €544.390 €14.837.644 €
2020343.021 €2.588.118 €3.368.991 €74.570 €562.634 €863.844 €6.403.513 €302.345 €3.066.646 €7.212.391 €598.847 €13.912.406 €
2021310.530 €2.613.673 €7.055.575 €67.507 €568.190 €1.809.122 €10.262.438 €633.193 €6.422.382 €7.831.699 €543.605 €18.004.549 €
2022324.082 €2.623.209 €7.658.621 €70.453 €570.263 €1.963.749 €10.931.962 €687.312 €6.971.309 €8.211.147 €485.475 €18.941.272 €
2023346.289 €2.810.859 €6.746.529 €70.671 €573.645 €1.729.879 €9.999.697 €605.458 €6.141.071 €8.420.935 €493.262 €18.308.436 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wurster Nordseeküste im Detail

Gemeinde­verband Wurster Nordseeküste
Kreis Cuxhaven
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordseeküste

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: