gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Westensee - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Westensee.


Über Westensee:

Westensee ist eine idyllische Gemeinde, die sich in der bezaubernden Landschaft Schleswig-Holsteins befindet, etwa 20 Kilometer westlich von Kiel. Eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft, ist Westensee ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Gemeinde liegt am Ufer des gleichnamigen Sees, dem Westensee, der ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportler und Wanderer ist. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, Feldern und Wäldern, die eine friedliche Atmosphäre schaffen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Westensee

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Westensee (Stand: 2025) beträgt 370 %. Die Gemeinde Westensee erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 600. Platz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Westensee mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.118. Westensee liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

600

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Westensee

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Westensee. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Westensee mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Westensee

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Westensee sparen, 17.81 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Westensee sparen, 16.27 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Westensee sparen, 18.64 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Westensee sparen, 21.36 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Westensee sparen, 9.73 km entfernt


Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Westensee sparen, 11.68 km entfernt


Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Westensee sparen, 11.87 km entfernt


Brammer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Westensee sparen, 11.94 km entfernt


Lindau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Westensee sparen, 12.27 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Westensee sparen, 12.63 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Westensee sparen, 34.55 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Westensee sparen, 17.81 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Westensee sparen, 25.60 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Westensee sparen, 32.68 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Westensee sparen, 33.11 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Westensee sparen, 39.11 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Westensee sparen, 41.41 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Westensee sparen, 46.84 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Westensee sparen, 39.51 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Westensee sparen, 16.27 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Westensee sparen, 34.55 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Westensee sparen, 83.58 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Westensee sparen, 79.53 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Westensee sparen, 17.81 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Westensee sparen, 25.60 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Westensee sparen, 82.82 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Westensee sparen, 32.68 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Westensee sparen, 33.11 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Westensee sparen, 39.11 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Westensee sparen, 41.41 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Westensee (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Westensee (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Westensee sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Insbesondere bei der Grundsteuer A und B sind deutliche Steigerungen zu verzeichnen, während der Gewerbesteuer-Hebesatz über einen längeren Zeitraum konstant blieb und erst ab 2016 ebenfalls anstieg. Im Jahr 2012 kam es zu einer ersten Erhöhung der Grundsteuer-Hebesätze, die seitdem schrittweise weiter angehoben wurden. Im Vergleich zu den Vorjahren ist eine deutliche Steigerung zu erkennen, die auch in den kommenden Jahren anhalten soll. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der bis 2015 konstant bei 310 lag, wurde 2016 auf 370 erhöht und seitdem beibehalten.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Westensee unter dem Durchschnitt. Während Schleswig-Holstein im Jahr 2022 einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 385 aufweist, beträgt dieser in Westensee 370. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Westensee unter dem Landesdurchschnitt. Im Jahr 2022 beträgt der Hebesatz der Grundsteuer A in Schleswig-Holstein 338, während er in Westensee bei 370 liegt. Bei der Grundsteuer B beträgt der Hebesatz im Landesdurchschnitt 411, in Westensee hingegen 390.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Westensee ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland beträgt im Jahr 2022 403, während er in Westensee bei 370 liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Westensee niedriger als der Bundesdurchschnitt. So beträgt der Hebesatz der Grundsteuer A in Deutschland im Jahr 2022 350, in Westensee hingegen 370. Bei der Grundsteuer B beträgt der Bundesdurchschnitt 486, während er in Westensee bei 390 liegt. Die Hebesätze in Westensee sind somit trotz der Steigerungen in den letzten Jahren weiterhin wettbewerbsfähig und attraktiv für Unternehmen und Steuerzahler.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Westensee

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200837.000 €104.000 €158.000 €14.000 €40.000 €51.000 €k.A.33.000 €k.A.554.000 €7.000 €k.A.
200932.000 €104.000 €151.000 €12.000 €40.000 €49.000 €k.A.32.000 €k.A.594.000 €8.000 €k.A.
201031.000 €105.000 €85.000 €12.000 €40.000 €28.000 €k.A.19.000 €k.A.586.000 €9.000 €k.A.
201129.000 €107.000 €269.000 €11.000 €41.000 €87.000 €k.A.61.000 €k.A.661.000 €9.000 €k.A.
201238.000 €115.000 €51.000 €14.000 €41.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.678.000 €10.000 €k.A.
201336.000 €115.000 €146.000 €13.000 €42.000 €47.000 €k.A.33.000 €k.A.724.000 €10.000 €k.A.
201438.000 €124.000 €56.000 €13.000 €42.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.757.000 €10.000 €k.A.
201539.000 €137.000 €276.000 €13.000 €44.000 €89.000 €k.A.61.000 €k.A.789.000 €14.000 €k.A.
201644.232 €173.347 €236.264 €11.955 €44.448 €63.855 €501.356 €44.191 €192.073 €825.603 €13.965 €1.296.733 €
201732.979 €175.407 €248.867 €8.913 €44.976 €67.261 €511.454 €46.069 €202.798 €906.451 €17.496 €1.389.332 €
201842.093 €176.852 €168.201 €11.376 €45.347 €45.460 €435.561 €31.046 €137.155 €942.497 €24.548 €1.371.560 €
201943.019 €180.624 €287.210 €11.627 €46.314 €77.624 €572.791 €49.677 €237.533 €1.024.224 €27.238 €1.574.576 €
202042.913 €180.226 €306.086 €11.598 €46.212 €82.726 €591.934 €18.800 €287.286 €983.159 €29.528 €1.585.821 €
202147.004 €183.952 €54.837 €12.704 €47.167 €14.821 €330.610 €15.336 €39.501 €955.414 €31.113 €1.301.801 €
202245.945 €185.853 €278.624 €12.418 €47.655 €75.304 €578.618 €26.353 €252.271 €1.047.058 €26.326 €1.625.649 €
202344.755 €186.518 €74.635 €12.096 €47.825 €20.172 €360.834 €7.057 €67.578 €1.066.827 €27.787 €1.448.391 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Westensee im Detail

Gemeinde­verband Achterwehr
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Westensee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: