gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Vollerwiek - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Vollerwiek.


Über Vollerwiek:

Vollerwiek ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Nordfriesland, Schleswig-Holstein. Dieser Ort mit einer reichen Geschichte und einer einzigartigen Kultur liegt in einer idyllischen Umgebung, die von der Nordseeküste und der malerischen Landschaft Nordfrieslands geprägt ist. Die Gemeinde ist bekannt für ihre friesische Tradition und ihre enge Verbindung zum Meer, was sie zu einem beliebten Ziel für diejenigen macht, die das ländliche Leben und die Küstenatmosphäre genießen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Vollerwiek

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Vollerwiek (Stand: 2024) beträgt 380 %. Die Gemeinde Vollerwiek erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 670. Platz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Vollerwiek mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Vollerwiek liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Vollerwiek

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Vollerwiek. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Vollerwiek mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Vollerwiek

Radius von 25 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Vollerwiek sparen, 18.56 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Vollerwiek sparen, 14.99 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Vollerwiek sparen, 8.71 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Vollerwiek sparen, 15.55 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Vollerwiek sparen, 18.27 km entfernt


Wesselburenerkoog
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Vollerwiek sparen, 7.79 km entfernt


Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Vollerwiek sparen, 11.98 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Vollerwiek sparen, 12.78 km entfernt


Wesselburener Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Vollerwiek sparen, 15.86 km entfernt


Oesterdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Vollerwiek sparen, 16.19 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Vollerwiek sparen, 18.56 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Vollerwiek sparen, 35.94 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Vollerwiek sparen, 32.03 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Vollerwiek sparen, 14.99 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Vollerwiek sparen, 8.71 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Vollerwiek sparen, 15.55 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Vollerwiek sparen, 18.27 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Vollerwiek sparen, 27.44 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Vollerwiek sparen, 31.13 km entfernt


Wesselburenerkoog
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Vollerwiek sparen, 7.79 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Vollerwiek sparen, 79.24 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Vollerwiek sparen, 71.81 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Vollerwiek sparen, 90.71 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Vollerwiek sparen, 18.56 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Vollerwiek sparen, 35.94 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Vollerwiek sparen, 66.25 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Vollerwiek sparen, 67.50 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Vollerwiek sparen, 72.76 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Vollerwiek sparen, 32.03 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Vollerwiek sparen, 14.99 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Vollerwiek (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Vollerwiek (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Vollerwiek sind in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben oder nur leicht angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der zunächst für mehrere Jahre bei 330 lag, stieg 2014 auf 360 und erreichte 2019 einen Wert von 380, wo er seitdem unverändert geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Werte für Grundsteuer B etwas höher ausfielen. Diese Stabilität und der moderate Anstieg stehen im Einklang mit den Trends in Schleswig-Holstein und Deutschland insgesamt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Vollerwiek unter dem Durchschnitt. Während Schleswig-Holstein im Zeitverlauf höhere Hebesätze aufweist, insbesondere bei der Grundsteuer B, bleibt Vollerwiek bei allen drei Steuern unter den Landeswerten. Dieser Unterschied ist im Laufe der Jahre größer geworden, da die Hebesätze in Vollerwiek stabiler geblieben sind als die durchschnittlichen Werte des Bundeslandes, die einem stetigen Anstieg unterliegen.

Verglichen mit dem bundesweiten Trend in Deutschland, folgen die Hebesätze in Vollerwiek einem ähnlichen Muster mit einem allgemein stabilen oder leicht steigenden Verlauf. Die Werte in Vollerwiek sind jedoch deutlich niedriger als die bundesweiten Durchschnitte. Dieser Unterschied ist im Laufe der Jahre größer geworden, da die Hebesätze in Vollerwiek im Vergleich zum bundesweiten Anstieg stabiler geblieben sind. Dieser Trend ist bei allen drei Steuerarten zu beobachten, wobei die Grundsteuer B in Vollerwiek am stärksten von den bundesweiten Werten abweicht.

Entwicklung des Steueraufkommens in Vollerwiek

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €29.000 €50.000 €3.000 €11.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.48.000 €4.000 €k.A.
20098.000 €31.000 €59.000 €3.000 €11.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.30.000 €4.000 €k.A.
20108.000 €31.000 €99.000 €3.000 €11.000 €30.000 €k.A.21.000 €k.A.30.000 €4.000 €k.A.
20119.000 €30.000 €60.000 €3.000 €11.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.34.000 €4.000 €k.A.
20129.000 €31.000 €93.000 €3.000 €11.000 €28.000 €k.A.19.000 €k.A.50.000 €4.000 €k.A.
20139.000 €35.000 €102.000 €3.000 €12.000 €31.000 €k.A.21.000 €k.A.53.000 €4.000 €k.A.
201412.000 €46.000 €10.000 €3.000 €12.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.55.000 €4.000 €k.A.
201512.000 €48.000 €117.000 €3.000 €12.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.66.000 €4.000 €k.A.
201611.623 €48.034 €97.166 €3.141 €12.316 €26.261 €172.609 €18.117 €79.049 €69.308 €4.585 €228.385 €
201711.623 €49.608 €86.609 €3.141 €12.720 €23.408 €164.357 €16.031 €70.578 €76.096 €5.745 €230.167 €
201811.544 €52.839 €53.008 €3.120 €13.548 €14.326 €132.180 €9.738 €43.270 €81.956 €6.517 €210.915 €
201911.943 €58.939 €92.404 €3.143 €13.868 €24.317 €174.685 €15.602 €76.802 €89.062 €7.230 €255.375 €
202011.927 €60.121 €60.531 €3.139 €14.146 €15.929 €142.189 €5.479 €55.052 €85.493 €7.838 €230.041 €
202111.963 €61.298 €67.206 €3.148 €14.423 €17.686 €151.593 €6.254 €60.952 €104.773 €7.297 €257.409 €
202211.939 €61.849 €104.297 €3.142 €14.553 €27.447 €192.353 €9.594 €94.703 €114.822 €6.174 €303.755 €
202311.939 €61.983 €116.779 €3.142 €14.584 €30.731 €208.053 €10.764 €106.015 €116.990 €6.517 €320.796 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Vollerwiek im Detail

Gemeinde­verband Eiderstedt
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: