gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Vogelsang - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Vogelsang erfahren.


Über Vogelsang:

Vogelsang ist eine charmante Gemeinde im Herzen der brandenburgischen Landschaft, im Landkreis Oder-Spree gelegen. Die Gemeinde ist Teil des Amtes Brieskow-Finkenheerd, das für seine Verwaltung zuständig ist. Hier finden Besucher eine idyllische Atmosphäre, umgeben von Wäldern und der malerischen Natur des Oderbruchs. Vogelsang bietet einen ruhigen Rückzugsort abseits des geschäftigen Stadtlebens, mit einer ländlichen Umgebung, die zu entspannenden Spaziergängen und der Erkundung der lokalen Flora und Fauna einlädt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Vogelsang

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Vogelsang (Stand: 2024) beträgt 300 %. In Brandenburg steht die Gemeinde Vogelsang mit ihrem Hebesatz auf Platz 7. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Vogelsang mit ihrem Hebesatz Platz 93 erreicht. Die Gemeinde Vogelsang befindet sich unter den 100 besten Gemeinden in Deutschland, wenn es um den Gewerbesteuerhebesatz geht.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

7

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Vogelsang

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Vogelsang. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Vogelsang mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Vogelsang

Radius von 25 km


Siehdichum
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.08 km entfernt


Brieskow-Finkenheerd
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.72 km entfernt


Groß Lindow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.82 km entfernt


Mixdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.58 km entfernt


Ragow-Merz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.80 km entfernt


Grunow-Dammendorf
Aktueller Hebesatz: 308 %

Standort-Informationen aufrufen

18.60 km entfernt


Schlaubetal
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

9.94 km entfernt


Ziltendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

3.81 km entfernt


Schenkendöbern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

24.98 km entfernt


Lawitz
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

8.64 km entfernt


Radius von 50 km


Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Vogelsang sparen, 30.11 km entfernt


Siehdichum
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.08 km entfernt


Brieskow-Finkenheerd
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.72 km entfernt


Groß Lindow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.82 km entfernt


Mixdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.58 km entfernt


Ragow-Merz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.80 km entfernt


Jamlitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

29.94 km entfernt


Briesen (Mark)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

31.93 km entfernt


Tauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

34.45 km entfernt


Tauer
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

34.73 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Vogelsang sparen, 81.97 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Vogelsang sparen, 70.11 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Vogelsang sparen, 95.43 km entfernt


Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Vogelsang sparen, 30.11 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Vogelsang sparen, 82.87 km entfernt


Siehdichum
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.08 km entfernt


Brieskow-Finkenheerd
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.72 km entfernt


Groß Lindow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10.82 km entfernt


Mixdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.58 km entfernt


Ragow-Merz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.80 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Vogelsang (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Vogelsang (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Vogelsang hat in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 300. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben in diesem Zeitraum stabil, wobei die Grundsteuer B für das Jahr 2023 einen leichten Anstieg auf 350 aufweist. Diese Stabilität steht im Kontrast zu den Schwankungen in den Hebesätzen auf Bundesland- und nationaler Ebene.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Brandenburg, wo die Hebesätze für die Gewerbesteuer, Grundsteuer A und B im Laufe der Jahre stetig gestiegen sind, zeigt Vogelsang eine abweichende Entwicklung. Während Brandenburgs Hebesätze für die Grundsteuer B im Jahr 2022 bei 415 liegen, beträgt der entsprechende Satz in Vogelsang 350. Dies deutet darauf hin, dass Vogelsang in den letzten Jahren eine konservativere Steuerpolitik verfolgt hat.

Auf nationaler Ebene sind die Unterschiede noch deutlicher. Die Hebesätze in Deutschland für die Gewerbesteuer, Grundsteuer A und B sind seit 2008 kontinuierlich gestiegen und liegen deutlich über den Werten von Vogelsang. Die Daten zeigen, dass Vogelsang in den letzten 15 Jahren eine deutlich geringere Steuerbelastung für seine Einwohner und Unternehmen aufweist als der bundesweite Durchschnitt. Dies könnte ein attraktiver Faktor für Unternehmen und Investitionen in der Region sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Vogelsang

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €43.000 €4.000 €1.000 €14.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.105.000 €4.000 €k.A.
20093.000 €43.000 €36.000 €1.000 €14.000 €12.000 €k.A.4.000 €k.A.126.000 €5.000 €k.A.
20103.000 €43.000 €15.000 €1.000 €14.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.128.000 €5.000 €k.A.
2011k.A.40.000 €11.000 €k.A.13.000 €4.000 €k.A.1.000 €k.A.143.000 €5.000 €k.A.
20126.000 €47.000 €17.000 €2.000 €16.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.168.000 €6.000 €k.A.
20134.000 €40.000 €16.000 €1.000 €13.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.191.000 €6.000 €k.A.
20143.000 €47.000 €21.000 €1.000 €16.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.194.000 €6.000 €k.A.
20153.000 €45.000 €52.000 €1.000 €15.000 €17.000 €k.A.6.000 €k.A.226.000 €6.000 €k.A.
20163.378 €49.524 €38.189 €1.126 €16.508 €12.730 €131.273 €4.455 €33.734 €236.254 €5.915 €368.988 €
20173.605 €47.091 €17.868 €1.202 €15.697 €5.956 €101.682 €2.085 €15.783 €250.750 €7.442 €357.789 €
20183.472 €43.979 €26.412 €1.157 €14.660 €8.804 €108.566 €3.081 €23.331 €247.462 €10.076 €363.023 €
20193.505 €43.380 €32.436 €1.168 €14.460 €10.812 €116.293 €3.784 €28.652 €263.810 €10.954 €387.273 €
20203.402 €48.710 €74.064 €1.134 €16.237 €24.688 €180.321 €8.641 €65.423 €254.181 €11.987 €437.848 €
20213.283 €51.720 €42.781 €1.094 €17.240 €14.260 €144.197 €4.991 €37.790 €317.722 €7.849 €464.777 €
20222.994 €46.791 €71.746 €998 €15.597 €23.915 €175.697 €8.370 €63.376 €325.801 €7.067 €500.195 €
20233.290 €57.761 €29.876 €1.097 €16.503 €9.959 €125.773 €3.485 €26.391 €344.770 €7.135 €474.193 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Vogelsang im Detail

Gemeinde­verband Brieskow-Finkenheerd
Kreis Oder-Spree
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Seenland Oder-Spree

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: