gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Stadtlauringen

Stadtlauringen: Gewerbesteuereinbruch zehrt an Rücklagen

Finanzkrise hinterlässt deutliche Spuren im Verwaltungshaushalt

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Bei der Jahresabschlusssitzung des Gemeinderats von Stadtlauringen berichtete Bürgermeister Friedel Heckenlauer von den finanziellen Herausforderungen, die die Gemeinde aufgrund eines starken Rückgangs bei der Gewerbesteuer bewältigen muss.

Während bei der Haushaltsplanung noch Einnahmen in Höhe von 9,2 Millionen Euro erwartet wurden, wird nun nur noch mit 8,4 Millionen Euro gerechnet. Dieser Einbruch führt zu einer deutlichen Schmelze der Rücklagen, die auf rund acht Millionen Euro sinken werden.

Die Gewerbesteuermindereinnahmen wirken sich auf die finanzielle Gesamtlage der Gemeinde aus und hinterlassen ihre Spuren im Verwaltungshaushalt. Trotz der Krise wurden verschiedene Projekte umgesetzt, darunter der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses und einer Sporthalle, sowie der Ausbau von Straßen und die Sanierung von Friedhöfen.

Die Nachfrage nach Baugrundstücken ist leicht zurückgegangen, was sich in einer reduzierten Anzahl an verkauften Bauplätzen im Vergleich zum Vorjahr widerspiegelt. Dennoch bleibt die Gemeinde aktiv in der Förderung von Innenentwicklung und Städtebauförderung, mit bereits bewilligten Fördergeldern in Höhe von 245.000 Euro.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: mainpost.de, "Einbruch bei der Gewerbesteuer lässt in Stadtlauringen die Rücklagen schmelzen", 22. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Stadtlauringen

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Stadtlauringen:

Ihre Gewerbesteuer in Stadtlauringen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Stadtlauringen ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Stadtlauringen aufrufen

Stadtlauringen: Gewerbesteuereinbruch zehrt an Rücklagen - Gewerbesteuer News

Über Stadtlauringen:

Stadtlauringen ist eine charmante Marktgemeinde in der idyllischen Region Unterfranken, Bayern. Sie liegt im Landkreis Schweinfurt und bietet eine Mischung aus ländlicher Schönheit und historischem Charme. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Lage, umgeben von sanften Hügeln und grünen Feldern, die typisch für die fränkische Landschaft sind. Stadtlauringen hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was sich in seiner Architektur und den traditionellen Veranstaltungen widerspiegelt.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Stadtlauringen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Stadtlauringen beträgt 310 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 157, deutschlandweit auf Platz 365. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Stadtlauringen ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

157

Ranking in Deutschland:

365

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Stadtlauringen kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Bayern für Sie:

Hebesätze 2025 in Pfaffenhofen an der Roth

Sätze gelten ab 1. Januar 2025

Hebesätze 2025 in Pfaffenhofen an der Roth

Holzheim (bei Neu-Ulm): Hebesätze 2025

Sätze gelten ab 1. Januar 2025

Holzheim (bei Neu-Ulm): Hebesätze 2025

Heiligenstadt i.OFr. gibt Hebesätze für 2025 bekannt

Die neuen Hebesätze für 2025

Heiligenstadt i.OFr. gibt Hebesätze für 2025 bekannt

Das könnte Sie auch interessieren: