Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schülp (Dithmarschen)
Der Gewerbesteuerhebesatz in Schülp (Dithmarschen) liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2025). Schülp (Dithmarschen) erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 677. Schülp (Dithmarschen) erreicht deutschlandweit den 4.574. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Schülp (Dithmarschen) über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
677
Ranking in Deutschland:
4.574
Gewerbesteuer-Rechner für Schülp (Dithmarschen)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schülp (Dithmarschen). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schülp (Dithmarschen) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schülp (Dithmarschen)
Radius von 25 km
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 11.22 km entfernt
Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %
90 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 23.46 km entfernt
Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %
85 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 9.89 km entfernt
Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 3.91 km entfernt
Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 5.27 km entfernt
Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 12.05 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 18.96 km entfernt
Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 21.55 km entfernt
Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 3.40 km entfernt
Wesselburenerkoog
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 3.49 km entfernt
Radius von 50 km
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 11.22 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 26.81 km entfernt
Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %
90 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 23.46 km entfernt
Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %
85 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 9.89 km entfernt
Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 3.91 km entfernt
Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 5.27 km entfernt
Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 12.05 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 18.96 km entfernt
Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 21.55 km entfernt
Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 42.20 km entfernt
Radius von 100 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
130 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 74.05 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
110 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 64.92 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
105 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 83.43 km entfernt
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 11.22 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 26.81 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 55.95 km entfernt
Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 57.78 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 68.54 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 93.61 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Schülp (Dithmarschen) sparen, 94.16 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Schülp (Dithmarschen) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Schülp (Dithmarschen) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Hebesätze in Schülp (Dithmarschen) sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2011 unverändert bei 320 und stieg dann 2012 auf 380, wo er bis zum Jahr 2025 verbleiben soll. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden über einen längeren Zeitraum konstant gehalten, mit einer geplanten Erhöhung der Grundsteuer A im Jahr 2025 auf 370, was einer signifikanten Steigerung entspricht. Insgesamt scheint Schülp eine relativ beständige Steuerpolitik zu verfolgen, mit nur geringen Schwankungen in den Hebesätzen.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Schülp meist unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schülp ist durchgehend niedriger als der Landesdurchschnitt, mit einer Differenz, die sich im Laufe der Jahre leicht vergrößert hat. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Schülp unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz hier nicht so ausgeprägt ist wie beim Gewerbesteuer-Hebesatz. Die Entwicklung der Hebesätze in Schülp scheint also eher konservativ zu sein, was zu einer relativ günstigen Steuerbelastung im Vergleich zum Rest des Bundeslandes führt.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Schülp ebenfalls unter dem Durchschnitt, was auf eine relativ niedrige Steuerbelastung hindeutet. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schülp ist deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, wobei die Differenz im Laufe der Jahre leicht abgenommen hat. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Schülp unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Differenz hier nicht so ausgeprägt ist wie beim Gewerbesteuer-Hebesatz. Die Steuerpolitik in Schülp scheint also im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eher zurückhaltend zu sein, was zu einer insgesamt günstigeren Steuerbelastung führt.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Schülp (Dithmarschen)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 27.000 € | 23.000 € | 183.000 € | 12.000 € | 10.000 € | 57.000 € | k.A. | 37.000 € | k.A. | 106.000 € | 13.000 € | k.A. |
2009 | 24.000 € | 22.000 € | 320.000 € | 10.000 € | 10.000 € | 100.000 € | k.A. | 67.000 € | k.A. | 102.000 € | 12.000 € | k.A. |
2010 | 18.000 € | 23.000 € | 269.000 € | 8.000 € | 10.000 € | 84.000 € | k.A. | 59.000 € | k.A. | 100.000 € | 12.000 € | k.A. |
2011 | 23.000 € | 24.000 € | 138.000 € | 10.000 € | 10.000 € | 43.000 € | k.A. | 30.000 € | k.A. | 113.000 € | 12.000 € | k.A. |
2012 | 25.000 € | 23.000 € | 67.000 € | 11.000 € | 10.000 € | 18.000 € | k.A. | 12.000 € | k.A. | 114.000 € | 12.000 € | k.A. |
2013 | 22.000 € | 24.000 € | 738.000 € | 10.000 € | 10.000 € | 194.000 € | k.A. | 134.000 € | k.A. | 122.000 € | 12.000 € | k.A. |
2014 | 28.000 € | 23.000 € | 376.000 € | 12.000 € | 10.000 € | 99.000 € | k.A. | 68.000 € | k.A. | 127.000 € | 12.000 € | k.A. |
2015 | 24.000 € | 25.000 € | 460.000 € | 11.000 € | 11.000 € | 121.000 € | k.A. | 84.000 € | k.A. | 142.000 € | 14.000 € | k.A. |
2016 | 20.106 € | 23.640 € | 343.139 € | 8.742 € | 10.278 € | 90.300 € | 437.790 € | 62.304 € | 280.835 € | 148.585 € | 14.412 € | 538.483 € |
2017 | 22.661 € | 23.858 € | 370.947 € | 9.853 € | 10.373 € | 97.618 € | 474.118 € | 66.865 € | 304.082 € | 163.136 € | 18.057 € | 588.446 € |
2018 | 25.825 € | 23.685 € | 568.999 € | 11.228 € | 10.298 € | 149.737 € | 688.767 € | 102.267 € | 466.732 € | 166.139 € | 29.712 € | 782.351 € |
2019 | 23.473 € | 24.457 € | 357.920 € | 10.206 € | 10.633 € | 94.189 € | 465.202 € | 60.279 € | 297.641 € | 180.544 € | 32.969 € | 618.436 € |
2020 | 25.744 € | 24.179 € | 627.426 € | 11.193 € | 10.513 € | 165.112 € | 749.542 € | 57.787 € | 569.639 € | 173.306 € | 35.741 € | 900.802 € |
2021 | 25.136 € | 24.020 € | 659.587 € | 10.929 € | 10.443 € | 173.576 € | 788.184 € | 60.750 € | 598.837 € | 186.043 € | 37.761 € | 951.238 € |
2022 | 25.048 € | 24.823 € | 637.455 € | 10.890 € | 10.793 € | 167.751 € | 766.507 € | 58.710 € | 578.745 € | 203.888 € | 31.950 € | 943.635 € |
2023 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Schülp (Dithmarschen) im Detail
Gemeindeverband | Büsum-Wesselburen |
Kreis | Dithmarschen |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Nachrichten aus Schülp (Dithmarschen)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
Teilen Sie unseren Beitrag