gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schönenberg-Kübelberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Schönenberg-Kübelberg.


Über Schönenberg-Kübelberg:

Schönenberg-Kübelberg ist eine bedeutende Gemeinde im Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz. Als größte Ortsgemeinde in diesem Landkreis ist sie ein zentraler Knotenpunkt in der Region. Sie fungiert als Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und wurde in der Landesplanung als Grundzentrum eingestuft. Die Gemeinde ist das Ergebnis der Zusammenlegung von Schönenberg und Kübelberg, deren Ortsmitten mittlerweile verschmolzen sind.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schönenberg-Kübelberg

Die Gemeinde Schönenberg-Kübelberg hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 395 % festgelegt (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz belegt Schönenberg-Kübelberg mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 1.628. In der Bundesrepublik steht Schönenberg-Kübelberg mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 7.703. Die Platzierung im unteren Mittelfeld verdeutlicht, dass Schönenberg-Kübelberg eine Steuerstruktur aufweist, die für einige Unternehmen weniger attraktiv sein könnte.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

395 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.628

Ranking in Deutschland:

7.703

Gewerbesteuer-Rechner für Schönenberg-Kübelberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schönenberg-Kübelberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schönenberg-Kübelberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schönenberg-Kübelberg

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 22.80 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 12.15 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 20.69 km entfernt


Brücken (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 2.77 km entfernt


Dittweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 3.71 km entfernt


Börsborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 3.78 km entfernt


Ohmbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 4.73 km entfernt


Altenkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 5.43 km entfernt


Nanzdietschweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 6.35 km entfernt


Henschtal
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 6.57 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 22.80 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 12.15 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 20.69 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 46.23 km entfernt


Brücken (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 2.77 km entfernt


Dittweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 3.71 km entfernt


Börsborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 3.78 km entfernt


Ohmbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 4.73 km entfernt


Altenkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 5.43 km entfernt


Nanzdietschweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 6.35 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 92.50 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 90.07 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 79.62 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 89.32 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 97.15 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 67.56 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 69.26 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 80.37 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 80.44 km entfernt


Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Schönenberg-Kübelberg sparen, 85.40 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schönenberg-Kübelberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schönenberg-Kübelberg (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Gemeinde Schönenberg-Kübelberg hat in den letzten Jahren eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze für die Grundsteuer B und die Gewerbesteuer verzeichnet. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 352 und stieg bis 2023 auf 395, was einem Anstieg von 12,2% entspricht. Dieser Anstieg erfolgte jedoch in zwei Schritten, zunächst von 2014 bis 2015 und dann erneut von 2022 auf 2023. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, stieg im gleichen Zeitraum noch deutlicher an, von 320 im Jahr 2008 auf 485 im Jahr 2023, was einer Steigerung von 51,6% entspricht. Dieser Anstieg erfolgte über mehrere Jahre hinweg, mit einem besonders starken Anstieg in den letzten Jahren. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, zeigt ebenfalls eine Erhöhung, jedoch weniger stark ausgeprägt. Von 280 im Jahr 2008 stieg der Hebesatz auf 385 im Jahr 2023, was einer Steigerung von 37,5% entspricht.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesteuersätze in Schönenberg-Kübelberg in den letzten Jahren unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rheinland-Pfalz lag im Jahr 2023 bei 377, während er in Schönenberg-Kübelberg bei 395 lag. Dies zeigt, dass die Gemeinde im Vergleich zum Landesdurchschnitt eine etwas höhere Steuerbelastung für Unternehmen aufweist. Bei der Grundsteuer B ist der Unterschied deutlicher: Der Landesdurchschnitt liegt 2023 bei 481, während Schönenberg-Kübelberg mit 485 darüber liegt. Die Gemeinde hat also in den letzten Jahren eine stärkere Erhöhung der Grundsteuer B vorgenommen als das Bundesland im Durchschnitt. Die Grundsteuer A in Schönenberg-Kübelberg liegt 2023 mit 385 über dem Landesdurchschnitt von 361, was ebenfalls auf eine stärkere Steuerbelastung in der Gemeinde hindeutet.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Schönenberg-Kübelberg in den letzten Jahren unter dem deutschen Durchschnitt geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag 2022 bei 403, während er in Schönenberg-Kübelberg bei 365 lag. Dies deutet auf eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen in der Gemeinde hin.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schönenberg-Kübelberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €399.000 €447.000 €3.000 €125.000 €127.000 €k.A.82.000 €k.A.1.672.000 €51.000 €k.A.
20097.000 €416.000 €721.000 €2.000 €130.000 €205.000 €k.A.135.000 €k.A.1.498.000 €51.000 €k.A.
20106.000 €406.000 €709.000 €2.000 €127.000 €202.000 €k.A.143.000 €k.A.1.468.000 €52.000 €k.A.
20117.000 €438.000 €775.000 €2.000 €129.000 €220.000 €k.A.154.000 €k.A.1.611.000 €55.000 €k.A.
20127.000 €512.000 €1.493.000 €2.000 €128.000 €424.000 €k.A.293.000 €k.A.1.747.000 €56.000 €k.A.
20137.000 €520.000 €553.000 €3.000 €130.000 €157.000 €k.A.108.000 €k.A.1.804.000 €57.000 €k.A.
20148.000 €550.000 €1.322.000 €3.000 €138.000 €362.000 €k.A.250.000 €k.A.1.900.000 €58.000 €k.A.
20155.000 €565.000 €1.588.000 €2.000 €141.000 €435.000 €k.A.300.000 €k.A.1.948.000 €93.000 €k.A.
20168.928 €576.878 €2.249.849 €2.976 €144.220 €616.397 €3.143.905 €425.314 €1.824.535 €1.927.327 €95.103 €4.741.021 €
20177.786 €579.908 €2.348.922 €2.595 €144.977 €643.540 €3.277.142 €440.825 €1.908.097 €2.101.978 €119.984 €5.058.279 €
20187.422 €590.850 €2.752.739 €2.474 €147.713 €754.175 €3.738.307 €515.102 €2.237.637 €2.321.179 €174.936 €5.719.320 €
20197.633 €592.062 €3.039.174 €2.544 €148.016 €832.650 €4.069.385 €532.896 €2.506.278 €2.458.361 €200.720 €6.195.570 €
20206.859 €607.676 €2.251.372 €2.286 €151.919 €616.814 €3.202.352 €215.885 €2.035.487 €2.294.340 €214.798 €5.495.605 €
20217.713 €637.027 €2.572.065 €2.571 €159.257 €704.675 €3.616.684 €246.636 €2.325.429 €2.563.648 €263.510 €6.197.206 €
20227.640 €617.628 €3.075.211 €2.388 €147.054 €842.524 €4.118.110 €294.883 €2.780.328 €2.661.433 €241.299 €6.725.959 €
202310.312 €788.596 €3.783.396 €2.678 €162.597 €957.822 €4.706.465 €335.238 €3.448.158 €2.777.979 €239.065 €7.388.271 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schönenberg-Kübelberg im Detail

Gemeinde­verband Oberes Glantal
Kreis Kusel
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Schönenberg-Kübelberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: