gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schoden - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Schoden.


Über Schoden:

Schoden, eine charmante Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, ist ein Ort voller Geschichte und natürlicher Schönheit. Sie befindet sich im Landkreis Trier-Saarburg und ist Teil der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell. Die Gemeinde besticht durch ihre malerische Lage am Ufer der Saar, wo sie von üppigen Wäldern und sanften Hügeln umgeben ist, die eine idyllische Atmosphäre schaffen. Schoden bietet eine Mischung aus ländlichem Charme und kulturellen Sehenswürdigkeiten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schoden

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Schoden (Stand: 2025) beträgt 380 %. Schoden belegt im Bundesland Rheinland-Pfalz Platz 156 beim Gewerbesteuerhebesatz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Schoden mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Schoden über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Schoden

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schoden. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schoden mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schoden

Radius von 25 km


Ockfen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 1.73 km entfernt


Ayl
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 1.87 km entfernt


Wawern (Saar)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 2.56 km entfernt


Kanzem
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 2.99 km entfernt


Saarburg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 3.96 km entfernt


Irsch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 4.07 km entfernt


Mannebach (bei Saarburg)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 4.96 km entfernt


Tawern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 5.83 km entfernt


Vierherrenborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 6.62 km entfernt


Fisch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 6.87 km entfernt


Radius von 50 km


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schoden sparen, 47.83 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schoden sparen, 41.97 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schoden sparen, 49.01 km entfernt


Ockfen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 1.73 km entfernt


Ayl
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 1.87 km entfernt


Wawern (Saar)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 2.56 km entfernt


Kanzem
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 2.99 km entfernt


Saarburg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 3.96 km entfernt


Irsch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 4.07 km entfernt


Mannebach (bei Saarburg)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Schoden sparen, 4.96 km entfernt


Radius von 100 km


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schoden sparen, 71.68 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schoden sparen, 76.22 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schoden sparen, 76.68 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schoden sparen, 98.14 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schoden sparen, 47.83 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schoden sparen, 79.08 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schoden sparen, 83.37 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schoden sparen, 83.66 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Schoden sparen, 83.59 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Schoden sparen, 41.97 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schoden (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schoden (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Schoden sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Bei der Gewerbesteuer gab es über einen langen Zeitraum Stabilität, ab 2015 jedoch eine Erhöhung um 15 Punkte, die bis heute anhält. Auch bei der Grundsteuer A blieb der Hebesatz über einen langen Zeitraum konstant, erst ab 2023 ist eine Erhöhung um 25 Punkte zu verzeichnen. Der Hebesatz der Grundsteuer B zeigt eine ähnliche Entwicklung, hier gab es jedoch bereits ab 2011 Erhöhungen, die bis 2023 zu einer Steigerung um insgesamt 145 Punkte führten. Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Schoden durchweg niedriger. Während die Gewerbesteuer in Schoden unter dem Landesdurchschnitt liegt, sind die Hebesätze für die Grundsteuern A und B deutlich niedriger. Dieser Unterschied ist in den letzten Jahren größer geworden, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo Schoden deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Schoden ebenfalls niedriger. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B sind die Sätze in Schoden unter dem Durchschnitt. Dieser Unterschied hat sich in den letzten Jahren vergrößert, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo Schoden deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegt. Die Gemeinde Schoden weist somit im Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland insgesamt niedrigere Hebesätze auf, was die Steuerlast für Unternehmen und Grundstücksbesitzer reduziert.


Die Hebesätze in Schoden sind im Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland insgesamt niedriger angesetzt. Dies kann ein attraktiver Faktor für Unternehmen und Grundstückseigentümer sein, sich in Schoden anzusiedeln. Die Gemeinde profitiert von niedrigeren Steuersätzen und kann so die lokale Wirtschaft und die Entwicklung der Gemeinde fördern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Hebesätze in Zukunft entwickeln werden, insbesondere im Vergleich zu den steigenden Sätzen in Rheinland-Pfalz und Deutschland.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schoden

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €38.000 €64.000 €1.000 €12.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.185.000 €2.000 €k.A.
20093.000 €37.000 €82.000 €1.000 €12.000 €23.000 €k.A.15.000 €k.A.172.000 €2.000 €k.A.
20103.000 €39.000 €56.000 €1.000 €12.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.169.000 €2.000 €k.A.
20113.000 €43.000 €39.000 €1.000 €12.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.185.000 €2.000 €k.A.
20123.000 €44.000 €38.000 €1.000 €13.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.198.000 €2.000 €k.A.
20133.000 €50.000 €21.000 €1.000 €13.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.204.000 €2.000 €k.A.
20143.000 €51.000 €23.000 €1.000 €13.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.215.000 €2.000 €k.A.
20153.000 €51.000 €26.000 €1.000 €13.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.232.000 €3.000 €k.A.
20162.925 €51.034 €54.600 €914 €12.759 €14.959 €122.077 €10.322 €44.278 €229.406 €2.607 €343.769 €
20172.865 €51.083 €34.093 €895 €12.771 €9.340 €100.578 €6.398 €27.695 €250.195 €3.290 €347.664 €
20182.828 €55.010 €41.639 €884 €12.502 €11.408 €107.917 €7.792 €33.847 €243.678 €3.440 €347.243 €
20193.922 €58.442 €9.676 €1.226 €13.282 €2.651 €77.986 €1.697 €7.979 €258.079 €3.947 €338.315 €
20203.056 €59.969 €31.334 €955 €13.629 €8.585 €102.801 €3.005 €28.329 €240.860 €4.224 €344.880 €
20212.837 €60.724 €35.913 €887 €13.801 €9.839 €109.110 €3.444 €32.469 €280.405 €4.206 €390.277 €
20222.397 €62.826 €34.106 €749 €14.279 €9.344 €109.705 €3.270 €30.836 €291.101 €3.851 €401.387 €
20232.870 €65.860 €59.472 €832 €14.163 €15.651 €136.442 €5.478 €53.994 €303.848 €3.816 €438.628 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schoden im Detail

Gemeinde­verband Saarburg-Kell
Kreis Trier-Saarburg
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mosel-Saar

Nachrichten aus Schoden

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: