gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Mannebach (bei Saarburg) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Mannebach (bei Saarburg).


Über Mannebach (bei Saarburg):

Mannebach ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Landkreis Trier-Saarburg und ist Teil der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell. Die Gemeinde ist von üppiger Natur umgeben und bietet ihren Bewohnern und Besuchern ein idyllisches ländliches Ambiente. Mannebach zeichnet sich durch seine friedliche Atmosphäre und die enge Verbundenheit der Gemeinschaft aus.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mannebach (bei Saarburg)

Die Gemeinde Mannebach (bei Saarburg) erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2024. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Mannebach (bei Saarburg) den 156. Platz im Bundesland Rheinland-Pfalz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Mannebach (bei Saarburg) mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Die Gemeinde Mannebach (bei Saarburg) befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Mannebach (bei Saarburg)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mannebach (bei Saarburg). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mannebach (bei Saarburg) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mannebach (bei Saarburg)

Radius von 25 km


Fisch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 2.21 km entfernt


Onsdorf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 2.26 km entfernt


Ayl
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 3.32 km entfernt


Wawern (Saar)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 3.70 km entfernt


Saarburg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 4.07 km entfernt


Tawern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 4.38 km entfernt


Schoden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 4.96 km entfernt


Ockfen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 5.62 km entfernt


Kanzem
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 6.03 km entfernt


Wellen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 6.49 km entfernt


Radius von 50 km


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 48.96 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 41.73 km entfernt


Fisch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 2.21 km entfernt


Onsdorf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 2.26 km entfernt


Ayl
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 3.32 km entfernt


Wawern (Saar)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 3.70 km entfernt


Saarburg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 4.07 km entfernt


Tawern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 4.38 km entfernt


Schoden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 4.96 km entfernt


Ockfen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 5.62 km entfernt


Radius von 100 km


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 73.01 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 78.94 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 79.08 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 48.96 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 81.74 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 87.95 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 88.19 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 86.05 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 41.73 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mannebach (bei Saarburg) sparen, 51.70 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Mannebach (bei Saarburg) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Mannebach (bei Saarburg) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Mannebach (bei Saarburg) sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen in bestimmten Bereichen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2014 unverändert bei 350 und wurde dann schrittweise auf 365 im Jahr 2015 erhöht, wo er bis 2023 blieb. Für 2024 ist eine weitere Erhöhung auf 380 geplant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über einen längeren Zeitraum konstant, mit einer Erhöhung der Grundsteuer B im Jahr 2012, gefolgt von weiteren Erhöhungen in den Jahren 2013 und 2018. Für 2023 und 2024 sind weitere Erhöhungen der Grundsteuer B geplant, während die Grundsteuer A unverändert bleibt.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Mannebach in den meisten Jahren unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Mannebach ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze näher am Landesdurchschnitt liegen, aber immer noch darunter liegen. Die Entwicklung der Hebesätze in Mannebach folgt im Großen und Ganzen dem Trend in Rheinland-Pfalz, mit einigen Abweichungen in bestimmten Jahren.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Mannebach deutlich niedriger. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind in Mannebach wesentlich geringer als die Durchschnitte in ganz Deutschland. Die Entwicklung der Hebesätze in Mannebach weicht etwas von der bundesweiten Entwicklung ab, insbesondere bei der Gewerbesteuer, wo der Hebesatz in Mannebach über einen längeren Zeitraum konstant blieb, während er bundesweit leicht anstieg.

Entwicklung des Steueraufkommens in Mannebach (bei Saarburg)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €16.000 €11.000 €2.000 €5.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.49.000 €k.A.k.A.
20095.000 €17.000 €5.000 €2.000 €5.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.59.000 €k.A.k.A.
20105.000 €20.000 €10.000 €1.000 €6.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.57.000 €k.A.k.A.
20115.000 €20.000 €12.000 €1.000 €6.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.63.000 €1.000 €k.A.
20123.000 €22.000 €8.000 €1.000 €6.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.91.000 €1.000 €k.A.
20134.000 €24.000 €10.000 €1.000 €6.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.94.000 €1.000 €k.A.
20143.000 €26.000 €5.000 €1.000 €6.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.99.000 €1.000 €k.A.
20154.000 €24.000 €13.000 €1.000 €6.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.85.000 €2.000 €k.A.
20163.661 €25.460 €14.251 €1.144 €6.365 €3.904 €48.957 €2.694 €11.557 €83.960 €1.810 €132.033 €
20173.866 €25.023 €8.116 €1.208 €6.256 €2.224 €42.402 €1.523 €6.593 €91.568 €2.284 €134.731 €
20183.745 €27.260 €8.527 €1.170 €6.195 €2.336 €42.627 €1.596 €6.931 €92.847 €3.103 €136.981 €
20193.745 €27.620 €4.666 €1.170 €6.277 €1.278 €38.980 €818 €3.848 €98.334 €3.560 €140.056 €
20203.758 €29.875 €3.909 €1.174 €6.790 €1.071 €40.793 €375 €3.534 €91.774 €3.810 €136.002 €
20213.743 €32.024 €10.881 €1.170 €7.278 €2.981 €51.072 €1.043 €9.838 €112.802 €3.371 €166.202 €
20223.776 €29.648 €19.206 €1.180 €6.738 €5.262 €58.098 €1.842 €17.364 €117.105 €3.087 €176.448 €
20233.774 €31.280 €13.410 €1.094 €6.727 €3.529 €51.408 €1.235 €12.175 €122.233 €3.059 €175.465 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mannebach (bei Saarburg) im Detail

Gemeinde­verband Saarburg-Kell
Kreis Trier-Saarburg
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mosel-Saar

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: