gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Saarburg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland obligatorisch. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Saarburg.


Über Saarburg (Stadt):

Saarburg, eine charmante Stadt in Rheinland-Pfalz, ist ein beliebtes Reiseziel im Naturpark Saar-Hunsrück. Sie liegt malerisch an der Saar und am Zusammenfluss mit dem Leukbach. Mit ihrer Lage im Landkreis Trier-Saarburg ist Saarburg nicht nur ein staatlich anerkannter Erholungsort, sondern auch ein administratives Zentrum als Sitz der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Die Saarburg, eine mittelalterliche Burgruine, thront über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Die malerischen Gassen und die beeindruckende Architektur machen Saarburg zu einem idyllischen Ort, der Besucher mit seinem einzigartigen Charme verzaubert.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Saarburg (Stadt)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Saarburg 380 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Rheinland-Pfalz steht Saarburg auf Platz 156. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Saarburg mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Saarburg zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Saarburg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Saarburg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Saarburg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Saarburg (Stadt)

Radius von 25 km


Ayl
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 2.51 km entfernt


Ockfen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 3.16 km entfernt


Irsch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 3.27 km entfernt


Schoden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 3.96 km entfernt


Trassem
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 4.03 km entfernt


Mannebach (bei Saarburg)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 4.07 km entfernt


Serrig
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 4.11 km entfernt


Fisch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 4.71 km entfernt


Kastel-Staadt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 4.90 km entfernt


Wawern (Saar)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 5.06 km entfernt


Radius von 50 km


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 44.93 km entfernt


Ayl
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 2.51 km entfernt


Ockfen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 3.16 km entfernt


Irsch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 3.27 km entfernt


Schoden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 3.96 km entfernt


Trassem
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 4.03 km entfernt


Mannebach (bei Saarburg)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 4.07 km entfernt


Serrig
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 4.11 km entfernt


Fisch
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 4.71 km entfernt


Kastel-Staadt
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 4.90 km entfernt


Radius von 100 km


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 75.33 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 80.17 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 80.59 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 51.39 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 83.02 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 86.84 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 87.17 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 87.50 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 44.93 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Saarburg (Stadt) sparen, 52.95 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Saarburg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Saarburg (Stadt) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Saarburg sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2013 unverändert bei 350 und wurde dann schrittweise auf 365 im Jahr 2014 erhöht, wo er für mehrere Jahre konstant blieb. Erst für das Jahr 2023 ist eine weitere Erhöhung auf 380 geplant, die auch für die beiden Folgejahre beibehalten werden soll. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über einen längeren Zeitraum konstant, wobei die Grundsteuer B seit 2012 allmählich angehoben wurde und für 2023 und die nächsten zwei Jahre einen deutlichen Sprung auf 510 macht.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz sind die Hebesätze in Saarburg tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Saarburg über die Jahre hinweg unter dem Landesdurchschnitt lag, bewegten sich die Grundsteuer A und B Hebesätze in etwa im Landesdurchschnitt oder leicht darunter. Der Anstieg der Grundsteuer B in Saarburg seit 2023 führt jedoch dazu, dass der Hebesatz nun deutlich über dem Landesdurchschnitt liegt.

Im deutschlandweiten Vergleich liegen die Hebesätze in Saarburg unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb in Saarburg deutlich unter dem bundesweiten Wert, während die Grundsteuer A und B Hebesätze sich in der Nähe des bundesweiten Durchschnitts bewegten. Der jüngste Anstieg der Grundsteuer B in Saarburg führt jedoch dazu, dass der Hebesatz nun auch hier über dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Die Entwicklung der Hebesätze in Saarburg scheint somit eine Tendenz zu niedrigeren Steuersätzen im Vergleich zu den Durchschnitten auf Bundesland- und Bundesebene aufzuweisen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Saarburg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200815.000 €692.000 €1.416.000 €5.000 €216.000 €405.000 €k.A.263.000 €k.A.1.593.000 €124.000 €k.A.
200915.000 €694.000 €981.000 €5.000 €217.000 €280.000 €k.A.185.000 €k.A.1.480.000 €151.000 €k.A.
201016.000 €717.000 €1.437.000 €5.000 €224.000 €411.000 €k.A.292.000 €k.A.1.451.000 €155.000 €k.A.
201113.000 €787.000 €1.557.000 €4.000 €225.000 €445.000 €k.A.311.000 €k.A.1.592.000 €162.000 €k.A.
201213.000 €934.000 €1.868.000 €4.000 €234.000 €534.000 €k.A.368.000 €k.A.1.695.000 €194.000 €k.A.
201314.000 €953.000 €1.625.000 €4.000 €238.000 €464.000 €k.A.320.000 €k.A.1.751.000 €198.000 €k.A.
201412.000 €954.000 €1.993.000 €4.000 €238.000 €546.000 €k.A.377.000 €k.A.1.844.000 €202.000 €k.A.
201513.000 €1.228.000 €2.104.000 €4.000 €307.000 €576.000 €k.A.398.000 €k.A.1.971.000 €278.000 €k.A.
20169.787 €1.067.726 €2.376.811 €3.058 €266.932 €651.181 €3.852.922 €449.315 €1.927.496 €1.950.423 €283.375 €5.637.406 €
201710.821 €869.663 €3.214.829 €3.382 €207.063 €880.775 €4.525.276 €603.331 €2.611.498 €2.127.168 €357.512 €6.406.625 €
201810.628 €1.106.394 €2.394.005 €3.321 €263.427 €655.892 €3.892.575 €447.974 €1.946.031 €2.402.649 €492.952 €6.340.202 €
201910.167 €1.117.664 €2.606.480 €3.177 €266.110 €714.104 €4.154.640 €457.027 €2.149.453 €2.544.646 €565.611 €6.807.870 €
202010.390 €1.339.520 €2.489.444 €3.247 €318.933 €682.039 €4.265.103 €238.714 €2.250.730 €2.374.868 €605.279 €7.006.536 €
202110.170 €1.203.414 €2.600.550 €3.178 €286.527 €712.479 €4.262.151 €249.368 €2.351.182 €2.685.850 €604.300 €7.302.933 €
202210.201 €1.218.680 €3.402.955 €3.188 €290.162 €932.316 €5.178.597 €326.311 €3.076.644 €2.788.297 €553.363 €8.193.946 €
202310.948 €1.473.348 €3.971.780 €3.173 €288.892 €1.045.205 €5.686.349 €365.822 €3.605.958 €2.910.398 €548.241 €8.779.166 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Saarburg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Saarburg-Kell
Kreis Trier-Saarburg
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mosel-Saar

Nachrichten aus Saarburg (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: