gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rabenholz - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Rabenholz.


Über Rabenholz:

Rabenholz ist eine malerische Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, die sich durch ihre ländliche Atmosphäre und ihre historische Bedeutung auszeichnet. Das Dorf erstreckt sich entlang einer Straße und bietet einen Einblick in das traditionelle Landleben der Region. Mit einer Fläche von etwa 600 Hektar umfasst es auch die Gebiete Priesholz und Steensiek, die seinen ländlichen Charakter unterstreichen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rabenholz

Der Gewerbesteuerhebesatz in Rabenholz liegt bei 380 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Rabenholz im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 670. Im bundesweiten Ranking steht Rabenholz auf Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Rabenholz einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Rabenholz

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rabenholz. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rabenholz mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rabenholz

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Rabenholz sparen, 15.20 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rabenholz sparen, 14.36 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rabenholz sparen, 10.94 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rabenholz sparen, 11.89 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rabenholz sparen, 13.86 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rabenholz sparen, 16.86 km entfernt


Kronsgaard
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rabenholz sparen, 4.17 km entfernt


Barkelsby
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rabenholz sparen, 24.87 km entfernt


Stoltebüll
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rabenholz sparen, 2.82 km entfernt


Nieby
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rabenholz sparen, 5.91 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Rabenholz sparen, 15.20 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Rabenholz sparen, 32.02 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Rabenholz sparen, 35.75 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rabenholz sparen, 14.36 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rabenholz sparen, 44.82 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rabenholz sparen, 46.08 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rabenholz sparen, 10.94 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rabenholz sparen, 11.89 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rabenholz sparen, 13.86 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rabenholz sparen, 16.86 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Rabenholz sparen, 15.20 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Rabenholz sparen, 32.02 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Rabenholz sparen, 35.75 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rabenholz sparen, 14.36 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rabenholz sparen, 44.82 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rabenholz sparen, 62.49 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rabenholz sparen, 81.07 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rabenholz sparen, 90.53 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rabenholz sparen, 93.06 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Rabenholz sparen, 93.12 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rabenholz (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rabenholz (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Rabenholz haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 320 im Jahr 2008 auf 370 im Jahr 2017 und blieb seitdem konstant. Bei der Grundsteuer B stieg der Hebesatz von 270 im Jahr 2008 auf 390 im Jahr 2017 und verharrte ebenfalls auf diesem Niveau. Die Grundsteuer A zeigte eine ähnliche Entwicklung, stieg jedoch etwas später an und erreichte 2025 einen Hebesatz von 470.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Rabenholz unter dem Durchschnitt. Während Schleswig-Holstein im Jahr 2022 einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 385 aufweist, liegt Rabenholz bei 370. Bei der Grundsteuer A beträgt der Unterschied 61 Punkte (Rabenholz: 370, Schleswig-Holstein: 431) und bei der Grundsteuer B 21 Punkte (Rabenholz: 390, Schleswig-Holstein: 411). Die Entwicklung in Rabenholz folgt jedoch dem Trend des Bundeslandes, mit steigenden Hebesätzen in den letzten Jahren.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Rabenholz deutlich niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland im Jahr 2022 bei 403 liegt, beträgt er in Rabenholz 370. Bei der Grundsteuer A beträgt der Unterschied 80 Punkte (Rabenholz: 370, Deutschland: 450) und bei der Grundsteuer B 121 Punkte (Rabenholz: 390, Deutschland: 511). Die Entwicklung in Rabenholz scheint sich an den bundesweiten Trends zu orientieren, mit steigenden Hebesätzen, insbesondere bei der Grundsteuer.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rabenholz

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €20.000 €10.000 €3.000 €7.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.75.000 €2.000 €k.A.
20098.000 €20.000 €23.000 €3.000 €8.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.72.000 €2.000 €k.A.
20108.000 €20.000 €12.000 €3.000 €8.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.71.000 €2.000 €k.A.
20118.000 €21.000 €16.000 €3.000 €8.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.80.000 €2.000 €k.A.
20128.000 €21.000 €51.000 €3.000 €8.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.75.000 €2.000 €k.A.
20138.000 €21.000 €21.000 €3.000 €8.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.80.000 €2.000 €k.A.
201425.000 €21.000 €46.000 €9.000 €8.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.83.000 €2.000 €k.A.
201513.000 €26.000 €17.000 €4.000 €8.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.83.000 €2.000 €k.A.
201613.055 €27.600 €23.921 €3.956 €8.364 €6.835 €79.293 €4.713 €19.208 €87.017 €2.577 €164.174 €
201714.879 €32.073 €13.571 €4.021 €8.224 €3.668 €66.883 €2.511 €11.060 €95.538 €3.228 €163.138 €
201815.002 €32.547 €133.399 €4.055 €8.345 €36.054 €198.133 €24.622 €108.777 €94.655 €4.196 €272.362 €
201918.286 €34.310 €177.471 €4.942 €8.797 €47.965 €252.099 €30.694 €146.777 €102.863 €4.656 €328.924 €
202015.561 €33.691 €157.966 €4.206 €8.639 €42.694 €226.636 €14.940 €143.026 €98.739 €5.047 €315.482 €
202115.655 €34.882 €150.780 €4.231 €8.944 €40.751 €222.036 €14.261 €136.519 €96.844 €4.888 €309.507 €
202216.789 €34.882 €106.598 €4.538 €8.944 €28.810 €175.460 €10.081 €96.517 €106.134 €4.136 €275.649 €
202316.256 €37.397 €336.287 €4.394 €9.589 €90.888 €432.509 €31.807 €304.480 €108.138 €4.366 €513.206 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rabenholz im Detail

Gemeinde­verband Geltinger Bucht
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Rabenholz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: