gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Panker - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Panker zur Verfügung.


Über Panker:

Panker, eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, befindet sich im Kreis Plön und bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und kulturellem Reichtum. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl natürliche Schönheit als auch historische Bedeutung birgt. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, grünen Feldern und malerischen Wäldern, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Naturerkundungen einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Panker

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Panker 370 % (Stand: 2023). Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Panker mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 600. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Panker mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.118. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Panker über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

600

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Panker

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Panker. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Panker mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Panker

Radius von 25 km


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Panker sparen, 4.54 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Panker sparen, 17.34 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Panker sparen, 4.13 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Panker sparen, 6.71 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Panker sparen, 9.12 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Panker sparen, 11.69 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Panker sparen, 15.80 km entfernt


Blekendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Panker sparen, 7.83 km entfernt


Kletkamp
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Panker sparen, 9.97 km entfernt


Kirchnüchel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Panker sparen, 15.66 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Panker sparen, 46.66 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Panker sparen, 28.79 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Panker sparen, 4.54 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Panker sparen, 17.34 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Panker sparen, 26.79 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Panker sparen, 4.13 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Panker sparen, 6.71 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Panker sparen, 9.12 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Panker sparen, 11.69 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Panker sparen, 15.80 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Panker sparen, 84.98 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Panker sparen, 51.39 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Panker sparen, 81.92 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Panker sparen, 69.91 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Panker sparen, 46.66 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Panker sparen, 28.79 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Panker sparen, 81.08 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Panker sparen, 4.54 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Panker sparen, 17.34 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Panker sparen, 50.95 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Panker (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Panker (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Panker hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2014 bei 330 und wurde dann auf 370 erhöht, was eine deutliche Anpassung darstellt. Dieser Wert blieb bis zum aktuellen Jahr 2022 unverändert. Im Vergleich dazu haben die Hebesätze für Grundsteuer A und B einen kontinuierlichen Anstieg verzeichnet. Grundsteuer A stieg von 280 im Jahr 2008 auf 370 im Jahr 2022, während Grundsteuer B im gleichen Zeitraum von 280 auf 390 anstieg. Diese Anpassungen zeigen eine schrittweise Erhöhung, die in den letzten Jahren stabil geblieben ist.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Panker unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Panker ist seit 2015 niedriger als der Landesdurchschnitt, und die Differenz hat sich in den letzten Jahren vergrößert. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Panker sind seit 2015 konstant niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Panker deutlich niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2015 konstant unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz erheblich ist. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Panker seit 2015 deutlich geringer als im Bundesdurchschnitt, was auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet, die möglicherweise auf die Attraktivität für Unternehmen und Einwohner abzielt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Panker

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200832.000 €132.000 €33.000 €12.000 €47.000 €10.000 €k.A.6.000 €k.A.359.000 €6.000 €k.A.
200929.000 €131.000 €44.000 €11.000 €47.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.370.000 €7.000 €k.A.
201029.000 €135.000 €33.000 €10.000 €48.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.365.000 €7.000 €k.A.
201131.000 €134.000 €45.000 €11.000 €48.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.412.000 €7.000 €k.A.
201230.000 €135.000 €42.000 €11.000 €48.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.393.000 €7.000 €k.A.
201338.000 €161.000 €66.000 €12.000 €49.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.420.000 €7.000 €k.A.
201436.000 €162.000 €57.000 €11.000 €49.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.439.000 €7.000 €k.A.
201541.000 €194.000 €45.000 €11.000 €50.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.475.000 €9.000 €k.A.
201638.875 €200.158 €78.882 €10.507 €51.323 €21.319 €358.394 €14.706 €64.176 €496.652 €8.804 €849.144 €
201740.260 €203.271 €95.043 €10.881 €52.121 €25.687 €384.563 €17.592 €77.451 €545.285 €11.030 €923.286 €
201840.911 €205.131 €55.531 €11.057 €52.598 €15.008 €346.293 €10.246 €45.285 €570.029 €14.088 €920.164 €
201938.522 €205.891 €93.002 €10.411 €52.793 €25.136 €387.771 €16.086 €76.916 €619.458 €15.633 €1.006.776 €
202039.651 €206.927 €100.849 €10.716 €53.058 €27.256 €399.663 €9.538 €91.311 €594.621 €16.947 €1.001.693 €
202138.344 €207.158 €84.455 €10.363 €53.117 €22.826 €383.384 €7.985 €76.470 €673.518 €20.016 €1.068.933 €
202238.359 €208.701 €72.676 €10.367 €53.513 €19.642 €375.658 €6.872 €65.804 €738.123 €16.935 €1.123.844 €
202338.285 €209.366 €122.917 €10.347 €53.684 €33.221 €436.577 €11.625 €111.292 €752.060 €17.876 €1.194.888 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Panker im Detail

Gemeinde­verband Amt Lütjenburg
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: