gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Offenbüttel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Gewerbesteuerpflicht gilt für alle in Deutschland tätigen Unternehmen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Offenbüttel finden Sie auf dieser Seite.


Über Offenbüttel:

Offenbüttel ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Region Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Sie bietet eine ländliche Atmosphäre und besteht aus mehreren kleinen Siedlungen, darunter Dammsknöll, Eckhorst, Heinkenstruck, Hinrichshörn und Nordheide. Diese Orte sind alle Teil der Gemeinde und tragen zu ihrem einzigartigen Charakter bei. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von der Natur geprägt ist und den Bewohnern ein ruhiges und friedliches Leben ermöglicht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Offenbüttel

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Offenbüttel liegt bei 390 % (Stand: 2023). Die Gemeinde Offenbüttel erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 947. Platz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Offenbüttel mit ihrem Hebesatz auf Platz 7.256. Die Gemeinde Offenbüttel liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

947

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Offenbüttel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Offenbüttel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Offenbüttel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Offenbüttel

Radius von 25 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Offenbüttel sparen, 22.88 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Offenbüttel sparen, 14.89 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Offenbüttel sparen, 15.73 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Offenbüttel sparen, 19.46 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Offenbüttel sparen, 24.31 km entfernt


Süderdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Offenbüttel sparen, 5.80 km entfernt


Welmbüttel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Offenbüttel sparen, 7.86 km entfernt


Westerborstel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Offenbüttel sparen, 8.50 km entfernt


Gaushorn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Offenbüttel sparen, 9.09 km entfernt


Hövede
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Offenbüttel sparen, 9.30 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Offenbüttel sparen, 44.70 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Offenbüttel sparen, 22.88 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Offenbüttel sparen, 28.22 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Offenbüttel sparen, 28.58 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Offenbüttel sparen, 38.70 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Offenbüttel sparen, 25.06 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Offenbüttel sparen, 32.20 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Offenbüttel sparen, 14.89 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Offenbüttel sparen, 15.73 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Offenbüttel sparen, 19.46 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Offenbüttel sparen, 58.51 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Offenbüttel sparen, 95.69 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Offenbüttel sparen, 97.91 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Offenbüttel sparen, 44.70 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Offenbüttel sparen, 60.79 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Offenbüttel sparen, 95.15 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Offenbüttel sparen, 22.88 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Offenbüttel sparen, 28.22 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Offenbüttel sparen, 28.58 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Offenbüttel sparen, 38.70 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Offenbüttel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Offenbüttel (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Offenbüttel weist über die Jahre hinweg eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2013 stabil bei 320 Prozent, stieg dann 2014 leicht an und erreichte 2015 einen Wert von 390 Prozent, der bis heute konstant geblieben ist. Ein ähnliches Muster lässt sich bei der Grundsteuer A und B beobachten, mit einem stabilen Satz bis 2013, gefolgt von einem Anstieg und einer anschließenden Konstanz. Interessanterweise war der Anstieg bei der Grundsteuer B im Jahr 2021 etwas stärker, was zu einem höheren aktuellen Satz im Vergleich zu den Vorjahren führt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Offenbüttel bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein seit 2008 kontinuierlich angestiegen ist und nun bei 385 Prozent liegt, hat Offenbüttel seit 2015 einen stabilen Satz von 390 Prozent beibehalten. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied noch deutlicher, da der Hebesatz in Offenbüttel seit 2015 unverändert ist, während er im Bundesland stetig gestiegen ist und nun bei 338 Prozent liegt. Dies deutet darauf hin, dass Offenbüttel eine konservativere Steuerpolitik verfolgt, was die Grundsteuern betrifft.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Offenbüttel bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist seit 2008 stetig angestiegen und liegt nun bei 403 Prozent, während Offenbüttel seit 2015 einen stabilen Satz von 390 Prozent beibehält. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied weniger ausgeprägt, aber Offenbüttel liegt immer noch unter dem bundesweiten Durchschnitt. Die Grundsteuer B in Offenbüttel ist im Vergleich zu den Vorjahren angestiegen, bleibt aber unter dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein und Deutschland. Dies könnte auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Anforderungen der Gemeinde hindeuten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Offenbüttel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €17.000 €-78.000 €6.000 €6.000 €-24.000 €k.A.-16.000 €k.A.51.000 €3.000 €k.A.
200917.000 €19.000 €75.000 €6.000 €7.000 €23.000 €k.A.15.000 €k.A.58.000 €4.000 €k.A.
201017.000 €18.000 €37.000 €6.000 €6.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.58.000 €4.000 €k.A.
201116.000 €18.000 €19.000 €6.000 €6.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.65.000 €4.000 €k.A.
201217.000 €19.000 €2.000 €6.000 €6.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.70.000 €4.000 €k.A.
201318.000 €19.000 €14.000 €6.000 €7.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.75.000 €4.000 €k.A.
201421.000 €22.000 €7.000 €6.000 €7.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.78.000 €4.000 €k.A.
201525.000 €27.000 €32.000 €6.000 €7.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.86.000 €3.000 €k.A.
201625.087 €27.438 €40.993 €6.433 €7.035 €10.511 €96.051 €7.250 €33.743 €90.184 €3.495 €182.480 €
201725.114 €28.448 €k.A.6.439 €7.294 €k.A.14.843 €k.A.k.A.99.013 €4.379 €125.239 €
201824.793 €29.329 €k.A.6.357 €7.520 €k.A.53.345 €k.A.k.A.98.714 €6.608 €159.305 €
201924.879 €30.168 €12.562 €6.379 €7.735 €3.221 €71.546 €2.058 €10.504 €107.274 €7.333 €184.095 €
202025.032 €29.699 €69.158 €6.418 €7.615 €17.733 €129.489 €6.204 €62.954 €102.972 €7.949 €234.206 €
202125.023 €32.450 €48.952 €6.416 €7.635 €12.552 €109.589 €4.392 €44.560 €107.746 €11.779 €224.722 €
202223.850 €32.248 €51.625 €6.115 €7.588 €13.237 €111.642 €6.131 €45.494 €118.080 €9.966 €233.557 €
202324.176 €32.789 €62.392 €6.199 €7.715 €15.998 €125.126 €5.598 €56.794 €120.310 €10.519 €250.357 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Offenbüttel im Detail

Gemeinde­verband Mitteldithmarschen
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: