gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Norderstedt (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Norderstedt zur Verfügung.


Über Norderstedt (Stadt):

Norderstedt, eine dynamische Stadt in Schleswig-Holstein, ist ein bedeutender Teil der Metropolregion Hamburg. Mit über 82.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt des Bundeslandes und beeindruckt durch ihre Größe und ihre Verteilung auf ein weitläufiges Gebiet. Gegründet im Jahr 1970 durch die Zusammenlegung mehrerer Gemeinden, erhielt Norderstedt 2005 den Status einer Großen kreisangehörigen Stadt. Als Teil des Hamburger Speckgürtels fehlt es Norderstedt zwar an einem historischen Zentrum, doch macht es dies durch seine moderne Entwicklung und Infrastruktur wett.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Norderstedt (Stadt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Norderstedt liegt bei 440 % (Stand: 2024). Norderstedt belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 1.100 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Ranking steht Norderstedt auf Platz 10.204. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Norderstedt, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

440 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

1.100

Ranking in Deutschland:

10.204

Gewerbesteuer-Rechner für Norderstedt (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Norderstedt. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Norderstedt (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Norderstedt (Stadt)

Radius von 25 km


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 21.33 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 24.36 km entfernt


Stapelfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 18.44 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 21.49 km entfernt


Tangstedt (Kreis Pinneberg)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 10.15 km entfernt


Hüttblek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 15.63 km entfernt


Moorrege
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 22.65 km entfernt


Fredesdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 23.18 km entfernt


Wakendorf II
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 10.19 km entfernt


Großhansdorf
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 19.58 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 32.15 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 41.42 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

165 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 31.87 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 28.52 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 31.89 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 34.60 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 37.67 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 38.00 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 38.88 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

155 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 25.92 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 68.45 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 32.15 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 54.69 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 97.96 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

180 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 41.42 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 81.40 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

165 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 31.87 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

165 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 82.49 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 28.52 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Norderstedt (Stadt) sparen, 31.89 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Norderstedt (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Norderstedt (Stadt) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Norderstedt ist in den letzten Jahren ein deutlicher Anstieg der Hebesteuersätze zu verzeichnen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz wurde seit 2011 schrittweise erhöht und liegt seit 2015 konstant bei 440. Dies stellt einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Jahren dar, in denen der Satz bei 390 lag. Auch bei der Grundsteuer B ist ein deutlicher Anstieg zu beobachten. Der Hebesatz stieg 2011 sprunghaft an und wurde seitdem beibehalten. Interessanterweise wurde der Grundsteuer A Hebesatz im Jahr 2011 ebenfalls erhöht, jedoch blieb er seitdem konstant, ohne weitere Anpassungen. Im Jahr 2023 fällt auf, dass die Hebesätze für die Grundsteuern A und B auf 0 gesenkt wurden, was eine mögliche Änderung in der Steuerpolitik der Stadt andeutet.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Norderstedt durchgängig über dem Durchschnitt. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz in Norderstedt seit 2012 konstant höher als im Landesdurchschnitt. Der Grundsteuer B Hebesatz in Norderstedt ist seit 2011 deutlich höher als im Rest des Bundeslandes, was auf eine stärkere Belastung der Immobilienbesitzer in der Stadt hindeutet. Die Grundsteuer A Hebesätze in Norderstedt liegen ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, jedoch ist der Unterschied weniger ausgeprägt als bei der Grundsteuer B.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Norderstedt über dem Durchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Norderstedt ist seit 2013 höher als im deutschlandweiten Mittelwert. Bei der Grundsteuer B ist der Hebesatz in Norderstedt seit 2011 deutlich höher als im Bundesdurchschnitt, was auf eine überdurchschnittliche Belastung der Immobilienbesitzer hindeutet. Die Grundsteuer A Hebesätze in Norderstedt liegen ebenfalls über dem Bundesdurchschnitt, wobei der Unterschied geringer ist als bei der Grundsteuer B. Dies könnte auf eine stärkere Fokussierung der Stadt auf die Besteuerung von Gewerbebetrieben und Immobilien zurückzuführen sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Norderstedt (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200840.000 €7.771.000 €61.482.000 €16.000 €2.989.000 €15.765.000 €k.A.10.246.000 €k.A.32.182.000 €5.617.000 €k.A.
200936.000 €7.931.000 €34.835.000 €15.000 €3.050.000 €8.932.000 €k.A.5.955.000 €k.A.30.078.000 €5.406.000 €k.A.
201040.000 €7.961.000 €46.605.000 €16.000 €3.062.000 €11.950.000 €k.A.8.485.000 €k.A.29.641.000 €5.565.000 €k.A.
201145.000 €12.815.000 €59.365.000 €15.000 €3.126.000 €14.134.000 €k.A.9.893.000 €k.A.33.452.000 €5.840.000 €k.A.
201247.000 €12.819.000 €63.662.000 €16.000 €3.127.000 €15.158.000 €k.A.10.459.000 €k.A.33.347.000 €5.619.000 €k.A.
201346.000 €13.132.000 €64.983.000 €15.000 €3.203.000 €15.472.000 €k.A.10.676.000 €k.A.35.639.000 €5.658.000 €k.A.
201444.000 €13.123.000 €63.807.000 €15.000 €3.201.000 €15.192.000 €k.A.10.483.000 €k.A.37.266.000 €5.804.000 €k.A.
201543.000 €13.170.000 €66.128.000 €14.000 €3.212.000 €15.029.000 €k.A.10.370.000 €k.A.39.454.000 €6.266.000 €k.A.
201642.033 €13.404.235 €63.989.519 €14.011 €3.269.326 €14.543.073 €73.370.534 €10.033.594 €53.955.925 €41.278.626 €6.475.059 €111.090.625 €
201742.738 €13.776.125 €98.774.557 €14.246 €3.360.030 €22.448.763 €106.032.232 €15.378.523 €83.396.034 €45.320.844 €8.112.466 €144.087.019 €
201840.757 €14.277.500 €92.845.783 €13.586 €3.482.317 €21.101.314 €101.333.688 €14.412.191 €78.433.592 €45.210.962 €9.483.536 €141.615.995 €
201939.539 €13.942.703 €112.282.443 €13.180 €3.400.659 €25.518.737 €119.099.998 €16.332.422 €95.950.021 €49.131.310 €10.523.012 €162.421.898 €
202041.303 €14.173.403 €74.329.290 €13.768 €3.456.928 €16.893.020 €84.171.690 €5.753.768 €68.575.522 €47.161.415 €11.407.919 €136.987.256 €
202143.369 €14.289.756 €126.362.361 €14.456 €3.485.306 €28.718.718 €132.635.054 €10.209.095 €116.153.266 €48.426.914 €12.298.155 €183.151.028 €
202238.364 €14.423.496 €156.398.170 €12.788 €3.517.926 €35.545.039 €160.368.261 €12.441.861 €143.956.309 €53.072.087 €10.405.553 €211.404.040 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Norderstedt (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Norderstedt
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung dicht besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: