gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Niederschönenfeld - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes in Deutschland ansässige Unternehmen ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Niederschönenfeld.


Über Niederschönenfeld:

Niederschönenfeld ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Bayerisch-Schwaben, im Landkreis Donau-Ries gelegen. Die Gemeinde besticht durch ihre malerische Umgebung und eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Besucher werden von der idyllischen Atmosphäre angezogen, die durch die Kombination aus ländlicher Schönheit und historischen Sehenswürdigkeiten entsteht. Niederschönenfeld bietet eine Fülle an Attraktionen, darunter die beeindruckende Klosterkirche, die als Wahrzeichen der Stadt gilt und Besucher mit ihrer gotischen Architektur beeindruckt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Niederschönenfeld

Der Gewerbesteuerhebesatz in Niederschönenfeld liegt bei 380 % (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Niederschönenfeld den 1.605. Platz im Bundesland Bayern. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Niederschönenfeld mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.567. Platz ein. Niederschönenfeld liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.605

Ranking in Deutschland:

4.567

Gewerbesteuer-Rechner für Niederschönenfeld

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Niederschönenfeld. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Niederschönenfeld mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Niederschönenfeld

Radius von 25 km


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 10.60 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 11.65 km entfernt


Ellgau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 14.39 km entfernt


Schwenningen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 21.91 km entfernt


Wolferstadt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 23.01 km entfernt


Schernfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 24.00 km entfernt


Langenmosen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 24.05 km entfernt


Asbach-Bäumenheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 9.48 km entfernt


Ehekirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 15.72 km entfernt


Fünfstetten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 17.46 km entfernt


Radius von 50 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 45.97 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 10.60 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 11.65 km entfernt


Ellgau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 14.39 km entfernt


Schwenningen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 21.91 km entfernt


Wolferstadt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 23.01 km entfernt


Schernfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 24.00 km entfernt


Langenmosen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 24.05 km entfernt


Karlshuld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 26.35 km entfernt


Polsingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 27.37 km entfernt


Radius von 100 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 45.97 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 83.77 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 87.46 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 88.30 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 76.55 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 90.54 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 91.26 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 85.76 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 72.55 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Niederschönenfeld sparen, 82.78 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Niederschönenfeld (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Niederschönenfeld (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Niederschönenfeld sind in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der ursprünglich bei 400 lag, wurde 2012 auf 380 gesenkt und seitdem beibehalten. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über einen längeren Zeitraum unverändert bei 300, wurden jedoch im Jahr 2023 auf 330 erhöht. Diese Stabilität unterscheidet Niederschönenfeld von vielen anderen Kommunen, die in den letzten Jahren mit steigenden Hebesätzen konfrontiert waren.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern weist Niederschönenfeld niedrigere Hebesätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern lag im Jahr 2022 bei 376, während er in Niederschönenfeld bei 380 lag. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Niederschönenfeld unter dem Landesdurchschnitt. Dieser Trend besteht seit mehreren Jahren, was darauf hindeutet, dass Niederschönenfeld im Vergleich zu anderen Gemeinden in Bayern eine niedrigere Steuerbelastung aufweist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Gewerbesteuer- und Grundsteuer-Hebesätze in Niederschönenfeld liegen unter dem Durchschnitt Deutschlands. Dieser Unterschied ist in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben. Während die Hebesätze in Deutschland im Allgemeinen tendenziell steigen, hat Niederschönenfeld seine Sätze stabil gehalten oder sogar leicht gesenkt. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um ein attraktives Steuerumfeld für Unternehmen und Einwohner zu schaffen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Niederschönenfeld

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200819.000 €75.000 €123.000 €6.000 €25.000 €31.000 €k.A.20.000 €k.A.423.000 €6.000 €k.A.
200919.000 €73.000 €141.000 €6.000 €24.000 €35.000 €k.A.23.000 €k.A.432.000 €6.000 €k.A.
201019.000 €73.000 €123.000 €6.000 €24.000 €31.000 €k.A.22.000 €k.A.412.000 €6.000 €k.A.
201119.000 €76.000 €273.000 €6.000 €25.000 €68.000 €k.A.48.000 €k.A.434.000 €7.000 €k.A.
201218.000 €76.000 €294.000 €6.000 €25.000 €77.000 €k.A.42.000 €k.A.481.000 €6.000 €k.A.
201318.000 €76.000 €444.000 €6.000 €25.000 €117.000 €k.A.67.000 €k.A.520.000 €6.000 €k.A.
201418.000 €77.000 €216.000 €6.000 €26.000 €57.000 €k.A.51.000 €k.A.559.000 €6.000 €k.A.
201518.000 €77.000 €395.000 €6.000 €26.000 €104.000 €k.A.33.000 €k.A.665.000 €8.000 €k.A.
201618.610 €78.382 €397.961 €6.203 €26.127 €104.727 €560.617 €116.892 €281.069 €686.429 €8.387 €1.138.541 €
201719.111 €79.099 €718.849 €6.370 €26.366 €189.171 €905.392 €129.082 €589.767 €751.101 €10.629 €1.538.040 €
201818.744 €79.454 €461.777 €6.248 €26.485 €121.520 €634.877 €85.970 €375.807 €805.551 €17.647 €1.372.105 €
201918.544 €79.857 €519.784 €6.181 €26.619 €136.785 €699.153 €102.522 €417.262 €846.251 €19.460 €1.462.342 €
202016.817 €82.425 €415.244 €5.606 €27.475 €109.275 €587.938 €17.630 €397.614 €807.683 €21.264 €1.399.255 €
202118.985 €82.783 €174.043 €6.328 €27.594 €45.801 €339.342 €17.599 €156.444 €901.202 €25.510 €1.248.455 €
202219.376 €83.710 €219.767 €6.459 €27.903 €57.833 €391.319 €20.307 €199.460 €921.980 €23.073 €1.316.065 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Niederschönenfeld im Detail

Gemeinde­verband Rain (VGem)
Kreis Donau-Ries
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerisch-Schwaben

Nachrichten aus Niederschönenfeld

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: