gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neuengörs - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss der Pflicht zur Gewerbesteuerzahlung nachkommen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Neuengörs für Sie aufbereitet.


Über Neuengörs:

Neuengörs ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Segeberg und umfasst die Ortsteile Altengörs und Stubben. Die Gemeinde in ihrer heutigen Form entstand 1972 und ist seitdem ein beliebter Wohnort in der Region. Neuengörs bietet eine idyllische Atmosphäre mit einer Mischung aus ländlicher Schönheit und städtischem Komfort. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von Feldern, Wäldern und Seen geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuengörs

Der Gewerbesteuerhebesatz in Neuengörs liegt bei 340 % (Stand: 2023). Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Neuengörs mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 344. Im bundesweiten Ranking steht Neuengörs auf Platz 1.758. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Neuengörs über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

344

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Neuengörs

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neuengörs. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neuengörs mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neuengörs

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuengörs sparen, 8.34 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuengörs sparen, 16.14 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuengörs sparen, 20.69 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Neuengörs sparen, 7.48 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Neuengörs sparen, 23.02 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuengörs sparen, 9.46 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuengörs sparen, 5.95 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuengörs sparen, 6.21 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuengörs sparen, 9.53 km entfernt


Groß Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuengörs sparen, 16.69 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neuengörs sparen, 33.84 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neuengörs sparen, 27.04 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Neuengörs sparen, 33.00 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuengörs sparen, 8.34 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuengörs sparen, 16.14 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuengörs sparen, 20.69 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuengörs sparen, 34.05 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuengörs sparen, 34.41 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuengörs sparen, 45.25 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuengörs sparen, 47.12 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Neuengörs sparen, 52.70 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neuengörs sparen, 33.84 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neuengörs sparen, 57.56 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neuengörs sparen, 82.31 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neuengörs sparen, 27.04 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Neuengörs sparen, 68.15 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Neuengörs sparen, 33.00 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Neuengörs sparen, 61.82 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuengörs sparen, 8.34 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuengörs sparen, 16.14 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neuengörs (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neuengörs (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Neuengörs haben in den letzten Jahren eine steigende Tendenz gezeigt, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer A und B betroffen sind. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 310 und ist seitdem kontinuierlich angestiegen, mit einem deutlichen Sprung im Jahr 2016. Im Jahr 2022 erreichte er 340, was einem Anstieg von 9,7% über den Zeitraum von 14 Jahren entspricht. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer A und B zu beobachten, mit einem Anstieg von 28,8% und 28,5% über den gleichen Zeitraum. Diese Erhöhungen sind möglicherweise auf die Anpassung an die steigenden Kosten der Gemeindeverwaltung oder auf Investitionen in die Infrastruktur zurückzuführen.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Neuengörs in den letzten Jahren etwas niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein lag im Jahr 2022 bei 385, was einem Unterschied von 13,2% im Vergleich zu Neuengörs entspricht. Bei der Grundsteuer A und B ist die Differenz noch deutlicher, mit 22,6% und 20,9% niedrigeren Sätzen in Neuengörs im Jahr 2022. Dies könnte darauf hindeuten, dass Neuengörs im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland eine eher niedrige Steuerbelastung hat.

Auf nationaler Ebene sind die Unterschiede zwischen Neuengörs und dem deutschen Durchschnitt noch deutlicher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, was einem Unterschied von 18,6% im Vergleich zu Neuengörs entspricht. Bei der Grundsteuer A und B sind die Abweichungen mit 28,6% und 28,1% ebenfalls signifikant. Diese Daten deuten darauf hin, dass Neuengörs im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine relativ niedrige Steuerbelastung aufweist, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neuengörs

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200822.000 €58.000 €75.000 €8.000 €22.000 €24.000 €k.A.16.000 €k.A.233.000 €11.000 €k.A.
200921.000 €58.000 €149.000 €8.000 €22.000 €48.000 €k.A.32.000 €k.A.238.000 €10.000 €k.A.
201021.000 €60.000 €-26.000 €8.000 €23.000 €-8.000 €k.A.-6.000 €k.A.235.000 €10.000 €k.A.
201125.000 €64.000 €2.000 €9.000 €24.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.265.000 €10.000 €k.A.
201235.000 €63.000 €18.000 €13.000 €23.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.289.000 €9.000 €k.A.
201327.000 €63.000 €109.000 €10.000 €23.000 €35.000 €k.A.24.000 €k.A.309.000 €9.000 €k.A.
201430.000 €65.000 €77.000 €11.000 €24.000 €25.000 €k.A.17.000 €k.A.323.000 €9.000 €k.A.
201527.000 €65.000 €361.000 €10.000 €24.000 €117.000 €k.A.80.000 €k.A.322.000 €7.000 €k.A.
201628.831 €70.159 €149.588 €9.942 €24.193 €46.746 €332.234 €32.251 €117.337 €336.692 €7.371 €644.046 €
201730.772 €76.597 €181.980 €9.926 €24.709 €55.145 €371.011 €37.771 €144.209 €369.661 €9.233 €712.134 €
201843.610 €84.592 €369.997 €13.628 €26.435 €110.447 €615.163 €75.433 €294.564 €414.626 €10.155 €964.511 €
201926.212 €80.583 €83.868 €8.191 €25.182 €25.035 €248.594 €16.020 €67.848 €450.579 €11.268 €694.421 €
202050.303 €86.211 €151.764 €14.795 €25.356 €44.636 €350.834 €15.619 €136.145 €432.512 €12.214 €779.941 €
202149.852 €86.672 €242.249 €14.662 €25.492 €71.250 €460.783 €24.935 €217.314 €429.285 €17.930 €883.063 €
202248.183 €87.578 €335.566 €14.171 €25.758 €98.696 €572.533 €34.541 €301.025 €470.463 €15.170 €1.023.625 €
202348.182 €86.686 €466.590 €14.171 €25.496 €137.232 €734.152 €48.028 €418.562 €479.344 €16.014 €1.181.482 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neuengörs im Detail

Gemeinde­verband Trave-Land
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: