gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Nandlstadt (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Alle deutschen Unternehmen sind gesetzlich zur Entrichtung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Nandlstadt.


Über Nandlstadt (Markt):

Nandlstadt, ein charmantes bayerisches Marktstädtchen im Landkreis Freising, hat eine lange Geschichte, die bis ins Frühmittelalter zurückreicht. Es ist vor allem für seine jahrhundertealte Tradition des Hopfenanbaus bekannt, der es zu einem wichtigen Zentrum der bayerischen Bierkultur macht. Die Stadt bietet eine malerische Mischung aus traditioneller Architektur und ländlicher Idylle. Das Stadtbild wird von historischen Gebäuden, gepflasterten Straßen und der beeindruckenden Pfarrkirche St. Martin geprägt, die den Mittelpunkt der Gemeinde bildet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nandlstadt (Markt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Nandlstadt liegt bei 340 % (Stand: 2023). Nandlstadt erreicht im Ranking des Bundeslandes Bayern Platz 861. Nandlstadt belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 1.758 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Nandlstadt liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

861

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Nandlstadt (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Nandlstadt. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Nandlstadt (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Nandlstadt (Markt)

Radius von 25 km


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 24.30 km entfernt


Wolnzach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 15.03 km entfernt


Train
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 21.54 km entfernt


Geisenfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 21.64 km entfernt


Oberding
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 24.06 km entfernt


Hettenshausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 22.54 km entfernt


Ilmmünster
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 23.08 km entfernt


Reichertshausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 23.32 km entfernt


Attenkirchen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 4.87 km entfernt


Au i.d.Hallertau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 5.13 km entfernt


Radius von 50 km


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 24.30 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 33.98 km entfernt


Wolnzach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 15.03 km entfernt


Train
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 21.54 km entfernt


Geisenfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 21.64 km entfernt


Oberding
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 24.06 km entfernt


Scheyern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 26.30 km entfernt


Ernsgaden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 27.47 km entfernt


Jetzendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 30.66 km entfernt


Hohenwart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 31.72 km entfernt


Radius von 100 km


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 59.18 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 73.73 km entfernt


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 85.76 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 91.91 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 54.25 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 59.01 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 63.02 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 57.37 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 72.06 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Nandlstadt (Markt) sparen, 24.30 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Nandlstadt (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Nandlstadt (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Nandlstadt hat in den letzten Jahren eine sehr konstante Steuerpolitik verfolgt, was sich in den stabilen Hebesätzen für die Grundsteuer A und B zeigt. Diese sind seit 2008 unverändert geblieben und liegen mit 290 Punkten deutlich unter dem Durchschnitt in Bayern. Die Gewerbesteuer hingegen wurde in den letzten Jahren angepasst und 2023 erhöht, was möglicherweise auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Anforderungen der Gemeinde zurückzuführen ist. Dennoch liegt der Hebesatz mit 340 Punkten weiterhin unter dem bayerischen Durchschnitt.

Im Vergleich zu Bayern insgesamt zeigt sich, dass Nandlstadt bei den Grundsteuern A und B deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Während die Hebesätze in Bayern im Laufe der Jahre stetig gestiegen sind, blieb Nandlstadt konstant. Bei der Gewerbesteuer hingegen lag Nandlstadt bis 2022 unter dem bayerischen Durchschnitt, die Erhöhung in diesem Jahr bringt den Hebesatz nun näher an den Landesdurchschnitt heran.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Grundsteuerhebesätze in Nandlstadt liegen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, während der Gewerbesteuerhebesatz bis 2022 ebenfalls unter dem Durchschnitt lag und nun leicht darüber. Die Entwicklung der Hebesätze in Nandlstadt spiegelt somit eine vorsichtige Anpassung an die steigenden Kosten wider, bleibt aber insgesamt unter den Werten des Bundeslandes und des Landes.

Entwicklung des Steueraufkommens in Nandlstadt (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200861.000 €279.000 €308.000 €21.000 €96.000 €99.000 €k.A.65.000 €k.A.2.084.000 €30.000 €k.A.
200969.000 €278.000 €389.000 €24.000 €96.000 €125.000 €k.A.84.000 €k.A.2.013.000 €31.000 €k.A.
201063.000 €280.000 €436.000 €22.000 €97.000 €141.000 €k.A.100.000 €k.A.1.919.000 €31.000 €k.A.
201164.000 €287.000 €312.000 €22.000 €99.000 €100.000 €k.A.70.000 €k.A.2.025.000 €33.000 €k.A.
201264.000 €289.000 €482.000 €22.000 €100.000 €155.000 €k.A.118.000 €k.A.2.224.000 €35.000 €k.A.
201364.000 €292.000 €434.000 €22.000 €101.000 €140.000 €k.A.87.000 €k.A.2.401.000 €35.000 €k.A.
201466.000 €299.000 €615.000 €23.000 €103.000 €199.000 €k.A.133.000 €k.A.2.585.000 €36.000 €k.A.
201563.000 €298.000 €544.000 €22.000 €103.000 €176.000 €k.A.124.000 €k.A.2.791.000 €45.000 €k.A.
201664.278 €303.502 €560.771 €22.165 €104.656 €180.894 €1.282.724 €112.457 €448.314 €2.880.119 €45.482 €4.095.868 €
201766.428 €330.607 €756.182 €22.906 €114.002 €243.930 €1.592.563 €183.851 €572.331 €3.151.468 €57.637 €4.617.817 €
201865.334 €322.138 €728.323 €22.529 €111.082 €234.943 €1.545.722 €269.717 €458.606 €3.355.230 €74.028 €4.705.263 €
201965.994 €329.784 €961.444 €22.757 €113.719 €310.143 €1.868.662 €109.262 €852.182 €3.524.745 €81.702 €5.365.847 €
202066.031 €330.238 €745.025 €22.769 €113.875 €240.331 €1.584.578 €62.257 €682.768 €3.364.115 €89.281 €4.975.717 €
202167.594 €339.030 €941.499 €23.308 €116.907 €303.709 €1.867.832 €38.224 €903.275 €3.662.732 €92.824 €5.585.164 €
202266.723 €336.933 €1.012.663 €23.008 €116.184 €326.665 €1.961.712 €129.326 €883.337 €3.747.765 €84.070 €5.664.221 €
202366.342 €340.199 €869.831 €22.877 €117.310 €255.833 €1.700.131 €104.441 €765.390 €4.073.286 €85.380 €5.754.356 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Nandlstadt (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Nandlstadt
Kreis Freising
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Münchener Umland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: