gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Train - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Train.


Über Train:

Train, eine malerische Gemeinde im Herzen von Niederbayern, liegt im Landkreis Kelheim und ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg. Mit seiner ländlichen Idylle und charmanten Atmosphäre bietet Train einen Einblick in das traditionelle bayerische Leben. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl idyllische Landschaften als auch historische Sehenswürdigkeiten umfasst.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Train

Der Gewerbesteuerhebesatz in Train liegt bei 380 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Bayern steht Train auf Platz 1.606. Train belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Train über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.606

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Train

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Train. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Train mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Train

Radius von 25 km


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Train sparen, 18.50 km entfernt


Geisenfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Train sparen, 16.81 km entfernt


Ernsgaden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Train sparen, 18.65 km entfernt


Wolnzach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Train sparen, 20.47 km entfernt


Altmannstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Train sparen, 22.67 km entfernt


Nandlstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Train sparen, 21.54 km entfernt


Münchsmünster
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Train sparen, 10.95 km entfernt


Vohburg a.d.Donau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Train sparen, 16.03 km entfernt


Au i.d.Hallertau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Train sparen, 20.27 km entfernt


Ihrlerstein
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Train sparen, 23.50 km entfernt


Radius von 50 km


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Train sparen, 40.85 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Train sparen, 43.48 km entfernt


Herrngiersdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Train sparen, 18.50 km entfernt


Geisenfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Train sparen, 16.81 km entfernt


Ernsgaden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Train sparen, 18.65 km entfernt


Wolnzach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Train sparen, 20.47 km entfernt


Altmannstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Train sparen, 22.67 km entfernt


Nittendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Train sparen, 34.07 km entfernt


Deuerling
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Train sparen, 34.35 km entfernt


Hemau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Train sparen, 36.08 km entfernt


Radius von 100 km


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Train sparen, 80.10 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Train sparen, 93.59 km entfernt


Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Train sparen, 94.26 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Train sparen, 74.21 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Train sparen, 80.26 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Train sparen, 83.99 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Train sparen, 78.24 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Train sparen, 89.51 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Train sparen, 40.85 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Train sparen, 43.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Train (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Train (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Train sind über einen langen Zeitraum konstant geblieben. Erst ab 2023 ist ein Anstieg zu verzeichnen, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz einen größeren Sprung macht als die Grundsteuern. Im Vergleich zu den Vorjahren ist dies eine signifikante Änderung, da die Sätze zuvor über einen langen Zeitraum unverändert blieben.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern sind die Hebesätze in Train deutlich niedriger. Während Bayern im Durchschnitt höhere Hebesätze aufweist, insbesondere bei der Grundsteuer B, bewegt sich Train auf einem niedrigeren Niveau. Die Entwicklung in Train folgt jedoch dem bayrischen Trend, da auch im Bundesland die Hebesätze über die Jahre angestiegen sind.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Train ebenfalls niedriger. Die Gemeinde bewegt sich damit unter dem deutschen Mittelwert, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B am größten ist. Auch hier zeigt sich ein ähnlicher Trend, da die bundesweiten Hebesätze ebenfalls angestiegen sind, was die Entwicklung in Train widerspiegelt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Train

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €128.000 €715.000 €6.000 €43.000 €238.000 €k.A.155.000 €k.A.662.000 €22.000 €k.A.
200919.000 €136.000 €643.000 €6.000 €45.000 €214.000 €k.A.141.000 €k.A.690.000 €24.000 €k.A.
201018.000 €132.000 €806.000 €6.000 €44.000 €269.000 €k.A.191.000 €k.A.658.000 €25.000 €k.A.
201118.000 €133.000 €818.000 €6.000 €44.000 €273.000 €k.A.191.000 €k.A.694.000 €26.000 €k.A.
201214.000 €105.000 €523.000 €5.000 €35.000 €174.000 €k.A.40.000 €k.A.781.000 €32.000 €k.A.
201317.000 €133.000 €620.000 €6.000 €44.000 €207.000 €k.A.202.000 €k.A.843.000 €32.000 €k.A.
201418.000 €141.000 €550.000 €6.000 €47.000 €183.000 €k.A.47.000 €k.A.907.000 €33.000 €k.A.
201518.000 €158.000 €382.000 €6.000 €53.000 €127.000 €k.A.131.000 €k.A.900.000 €44.000 €k.A.
201618.173 €145.105 €683.799 €6.058 €48.368 €227.933 €1.155.992 €267.294 €416.505 €929.208 €45.322 €1.863.228 €
201717.631 €150.668 €913.645 €5.877 €50.223 €304.548 €1.479.379 €53.405 €860.240 €1.016.755 €57.435 €2.500.164 €
201817.147 €151.422 €1.121.798 €5.716 €50.474 €373.933 €1.761.225 €268.674 €853.124 €1.142.652 €74.824 €2.710.027 €
201917.155 €158.574 €1.172.835 €5.718 €52.858 €390.945 €1.847.071 €250.609 €922.226 €1.200.373 €82.575 €2.879.410 €
202017.014 €166.513 €896.058 €5.671 €55.504 €298.686 €1.480.097 €86.092 €809.966 €1.145.672 €90.233 €2.629.910 €
202117.109 €168.976 €1.640.513 €5.703 €56.325 €546.838 €2.496.088 €160.878 €1.479.635 €1.210.037 €86.625 €3.631.872 €
202217.067 €171.666 €797.014 €5.689 €57.222 €265.671 €1.368.606 €122.062 €674.952 €1.238.376 €78.515 €2.563.435 €
202320.319 €206.833 €164.790 €5.644 €57.454 €43.366 €479.714 €33.468 €131.322 €1.345.936 €79.739 €1.871.921 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Train im Detail

Gemeinde­verband Siegenburg (VGem)
Kreis Kelheim
Re­gier­ungs­bezirk Niederbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerisches Thermenland

Nachrichten aus Train

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: