Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mustin (Mecklenburg)
Der Gewerbesteuerhebesatz in Mustin (Mecklenburg) liegt bei 350 % (Stand: 2024). Die Gemeinde Mustin (Mecklenburg) erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern den 167. Platz. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Mustin (Mecklenburg) mit diesem Hebesatz auf Platz 2.396. Die Gemeinde Mustin (Mecklenburg) liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
350 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
167
Ranking in Deutschland:
2.396
Gewerbesteuer-Rechner für Mustin (Mecklenburg)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mustin (Mecklenburg). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mustin (Mecklenburg) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mustin (Mecklenburg)
Radius von 25 km
Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %
90 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 8.09 km entfernt
Lübberstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 24.06 km entfernt
Glasewitz
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 24.60 km entfernt
Krakow am See
Aktueller Hebesatz: 330 %
20 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 19.95 km entfernt
Bibow
Aktueller Hebesatz: 330 %
20 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 23.87 km entfernt
Klein Upahl
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 6.18 km entfernt
Güstrow
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 17.21 km entfernt
Hoppenrade
Aktueller Hebesatz: 340 %
10 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 20.02 km entfernt
Dabel
Aktueller Hebesatz: 350 %
6.04 km entfernt
Hohen Pritz
Aktueller Hebesatz: 350 %
9.25 km entfernt
Radius von 50 km
Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %
90 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 8.09 km entfernt
Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 31.86 km entfernt
Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %
67 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 31.27 km entfernt
Lübberstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 24.06 km entfernt
Glasewitz
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 24.60 km entfernt
Seehof
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 35.74 km entfernt
Groß Stieten
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 36.81 km entfernt
Lübstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 37.03 km entfernt
Zickhusen
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 37.43 km entfernt
Carinerland
Aktueller Hebesatz: 300 %
50 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 39.25 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
110 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 63.27 km entfernt
Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %
100 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 85.09 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
100 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 92.93 km entfernt
Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %
90 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 8.09 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
90 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 88.71 km entfernt
Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %
80 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 61.16 km entfernt
Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %
80 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 74.69 km entfernt
Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 31.86 km entfernt
Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 52.77 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
70 % ggü. Mustin (Mecklenburg) sparen, 77.18 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Mustin (Mecklenburg) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Mustin (Mecklenburg) (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)
Die Hebesätze in Mustin (Mecklenburg) haben in den letzten Jahren eine deutliche Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 250 im Jahr 2011 auf 350 im Jahr 2019 und blieb seitdem konstant. Dies stellt eine erhebliche Erhöhung dar, die jedoch im Vergleich zur Grundsteuer B moderat erscheint. Der Hebesatz für die Grundsteuer B stieg kontinuierlich von 330 im Jahr 2011 auf 400 im Jahr 2019 und blieb seitdem unverändert. Auch die Grundsteuer A stieg an, allerdings weniger stark als die anderen Hebesätze.
Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt von Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesätze in Mustin zum Teil deutlich höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Mustin ist höher als der Landesdurchschnitt, der im Jahr 2022 bei 390 lag. Auch die Grundsteuer B liegt in Mustin mit 400 deutlich über dem Landesdurchschnitt von 438. Die Grundsteuer A hingegen bewegt sich mit 320 näher am Landesdurchschnitt von 338, liegt aber dennoch etwas darüber.
Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesätze in Mustin ebenfalls höher als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 350 liegt über dem bundesweiten Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Auch die Grundsteuer B mit 400 übertrifft den bundesweiten Durchschnitt von 486. Die Grundsteuer A hingegen liegt mit 320 unter dem bundesweiten Durchschnitt von 350, was auf eine relativ niedrigere Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen in Mustin hinweist.
Entwicklung des Steueraufkommens in Mustin (Mecklenburg)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2009 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2010 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2011 | 13.000 € | 25.000 € | 21.000 € | 7.000 € | 8.000 € | 8.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 30.000 € | 3.000 € | k.A. |
2012 | 13.000 € | 25.000 € | 14.000 € | 6.000 € | 8.000 € | 6.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 39.000 € | 4.000 € | k.A. |
2013 | 17.000 € | 26.000 € | 11.000 € | 7.000 € | 8.000 € | 3.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 43.000 € | 4.000 € | k.A. |
2014 | 17.000 € | 26.000 € | 14.000 € | 6.000 € | 7.000 € | 4.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 47.000 € | 4.000 € | k.A. |
2015 | 20.000 € | 30.000 € | 22.000 € | 7.000 € | 8.000 € | 7.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 56.000 € | 6.000 € | k.A. |
2016 | 19.137 € | 26.069 € | 29.925 € | 6.422 € | 6.989 € | 8.906 € | 89.384 € | 3.117 € | 26.808 € | 57.637 € | 6.128 € | 150.032 € |
2017 | 19.071 € | 28.060 € | 45.581 € | 6.152 € | 7.483 € | 13.406 € | 109.703 € | 4.692 € | 40.889 € | 61.027 € | 7.630 € | 173.668 € |
2018 | 20.251 € | 28.748 € | 61.892 € | 6.328 € | 7.565 € | 17.683 € | 128.304 € | 6.189 € | 55.703 € | 56.255 € | 11.490 € | 189.860 € |
2019 | 23.621 € | 31.162 € | k.A. | 7.382 € | 7.791 € | k.A. | 45.851 € | k.A. | k.A. | 60.641 € | 12.738 € | 120.653 € |
2020 | 21.021 € | 31.320 € | 4.841 € | 6.569 € | 7.830 € | 1.383 € | 65.612 € | 484 € | 4.357 € | 58.397 € | 13.972 € | 137.497 € |
2021 | 20.795 € | 32.277 € | 67.209 € | 6.498 € | 8.069 € | 19.203 € | 138.784 € | 6.721 € | 60.488 € | 71.969 € | 14.363 € | 218.395 € |
2022 | 21.565 € | 31.528 € | 58.699 € | 6.739 € | 7.882 € | 16.771 € | 129.496 € | 5.870 € | 52.829 € | 75.086 € | 12.679 € | 211.391 € |
2023 | 20.373 € | 32.668 € | 66.002 € | 6.367 € | 8.167 € | 18.858 € | 139.580 € | 6.600 € | 59.402 € | 78.562 € | 12.883 € | 224.425 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Mustin (Mecklenburg) im Detail
Gemeindeverband | Sternberger Seenlandschaft |
Kreis | Ludwigslust-Parchim |
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Westmecklenburg |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag