gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Martensrade - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. In Deutschland ist jedes Unternehmen zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Martensrade stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Martensrade:

Martensrade ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, die sich im Kreis Plön befindet. Eingebettet in eine idyllische Landschaft, bietet die Gemeinde ihren Bewohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlicher Idylle und einer lebendigen Gemeinschaft. Die Gemeinde verfügt über eine lange Geschichte, die bis in die Vergangenheit reicht und ihr einen einzigartigen Charakter verleiht. Mit einer Fläche von etwa 10,29 km² ist Martensrade ein Ort, an dem man die Schönheit der Natur und die Ruhe des Landlebens genießen kann.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Martensrade

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Martensrade 380 % (Stand: 2025). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Martensrade mit ihrem Hebesatz auf Platz 670. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Martensrade mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Martensrade einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Martensrade

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Martensrade. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Martensrade mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Martensrade

Radius von 25 km


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Martensrade sparen, 22.97 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Martensrade sparen, 9.38 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Martensrade sparen, 14.94 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Martensrade sparen, 19.63 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Martensrade sparen, 12.18 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Martensrade sparen, 13.07 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Martensrade sparen, 11.42 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Martensrade sparen, 12.26 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Martensrade sparen, 14.78 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Martensrade sparen, 19.67 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Martensrade sparen, 46.16 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Martensrade sparen, 37.69 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Martensrade sparen, 22.97 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Martensrade sparen, 9.38 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Martensrade sparen, 14.94 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Martensrade sparen, 41.92 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Martensrade sparen, 19.63 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Martensrade sparen, 46.65 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Martensrade sparen, 46.97 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Martensrade sparen, 12.18 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Martensrade sparen, 84.81 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Martensrade sparen, 46.16 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Martensrade sparen, 75.97 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Martensrade sparen, 98.56 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Martensrade sparen, 65.97 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Martensrade sparen, 37.69 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Martensrade sparen, 22.97 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Martensrade sparen, 75.13 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Martensrade sparen, 9.38 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Martensrade sparen, 14.94 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Martensrade (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Martensrade (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Martensrade hat in den letzten Jahren eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Grundsteuer A und B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb bis 2017 relativ stabil, erfuhr dann jedoch einen deutlichen Anstieg um 15 Punkte und wurde in den folgenden Jahren beibehalten. Die Grundsteuer A und B Hebesätze stiegen kontinuierlich an, wobei der Anstieg in den letzten Jahren stärker ausfiel. Dies könnte auf eine Strategie der Gemeinde zur Erhöhung der Einnahmen hindeuten. Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Schleswig-Holstein liegt Martensrade bei der Gewerbesteuer unter dem Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Allerdings übersteigen die Grundsteuerhebesätze A und B seit 2020 den Landesdurchschnitt, was eine höhere Belastung für Grundstücksbesitzer bedeutet.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigt sich, dass Martensrade bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Schnitt liegt, was ein positives Signal für die Ansiedlung von Unternehmen sein kann. Die Grundsteuerhebesätze A und B sind jedoch seit 2019 über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine stärkere Belastung für Grundstückseigentümer hindeutet. Dieser Anstieg könnte auf die Bemühungen der Gemeinde zurückzuführen sein, ihre Einnahmen zu steigern oder die Steuerlast gerechter zu verteilen.

Insgesamt ist die Entwicklung der Hebesteuersätze in Martensrade in den letzten Jahren von einer kontinuierlichen Erhöhung geprägt, wobei die Grundsteuerhebesätze A und B über dem Landes- und Bundesdurchschnitt liegen, während der Gewerbesteuer-Hebesatz darunter liegt. Dies könnte auf eine gezielte Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Attraktivität für Unternehmen und der Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen zu schaffen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Martensrade

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200820.000 €68.000 €44.000 €8.000 €26.000 €13.000 €k.A.8.000 €k.A.253.000 €3.000 €k.A.
200922.000 €71.000 €46.000 €9.000 €27.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.265.000 €4.000 €k.A.
201022.000 €69.000 €85.000 €8.000 €27.000 €25.000 €k.A.18.000 €k.A.261.000 €4.000 €k.A.
201122.000 €72.000 €53.000 €8.000 €27.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.294.000 €4.000 €k.A.
201223.000 €74.000 €198.000 €9.000 €27.000 €58.000 €k.A.40.000 €k.A.281.000 €6.000 €k.A.
201323.000 €73.000 €92.000 €9.000 €27.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.300.000 €6.000 €k.A.
201425.000 €85.000 €96.000 €9.000 €29.000 €28.000 €k.A.19.000 €k.A.314.000 €6.000 €k.A.
201525.000 €83.000 €217.000 €8.000 €28.000 €64.000 €k.A.44.000 €k.A.345.000 €11.000 €k.A.
201626.006 €87.003 €148.279 €8.389 €28.065 €43.611 €332.522 €30.231 €118.048 €360.966 €11.394 €674.651 €
201727.827 €91.783 €57.001 €8.562 €28.241 €16.057 €225.934 €10.996 €46.005 €396.314 €14.274 €625.526 €
201827.911 €93.784 €66.172 €8.332 €27.995 €18.381 €234.402 €12.727 €53.445 €415.019 €32.685 €669.379 €
201929.394 €102.421 €13.949 €8.280 €28.851 €3.671 €180.182 €k.A.14.277 €451.005 €36.267 €667.782 €
202031.370 €123.088 €107.306 €8.255 €28.962 €28.238 €279.911 €12.558 €94.748 €432.923 €39.318 €739.594 €
202130.183 €122.154 €123.642 €7.943 €28.742 €32.537 €296.967 €11.387 €112.255 €438.064 €39.964 €763.608 €
202230.725 €123.326 €240.385 €8.086 €29.018 €63.259 €424.296 €22.138 €218.247 €480.082 €33.813 €916.053 €
202330.981 €123.810 €50.373 €8.153 €29.132 €13.256 €226.524 €4.682 €45.691 €489.146 €35.691 €746.679 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Martensrade im Detail

Gemeinde­verband Selent/ Schlesen
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Martensrade

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: