gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Langwedel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu zahlen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Langwedel für Sie aufbereitet.


Über Langwedel:

Langwedel ist eine idyllische Gemeinde in Schleswig-Holstein, die im Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt. Sie bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlicher Atmosphäre und der Nähe zu größeren Städten. Die Gemeinde ist umgeben von einer malerischen Landschaft, die von Feldern, Wiesen und Wäldern geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber macht. Langwedel hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und verfügt über eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Langwedel

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Langwedel (Stand: 2024) beträgt 390 %. Die Gemeinde Langwedel erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 947. Platz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Langwedel mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 7.256. Platz ein. Die Gemeinde Langwedel liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

947

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Langwedel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Langwedel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Langwedel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Langwedel

Radius von 25 km


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Langwedel sparen, 14.80 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Langwedel sparen, 21.79 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Langwedel sparen, 23.00 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Langwedel sparen, 24.46 km entfernt


Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langwedel sparen, 7.52 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langwedel sparen, 8.94 km entfernt


Brammer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langwedel sparen, 10.90 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langwedel sparen, 11.33 km entfernt


Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langwedel sparen, 14.45 km entfernt


Wasbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langwedel sparen, 15.78 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Langwedel sparen, 41.60 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Langwedel sparen, 25.06 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Langwedel sparen, 29.84 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langwedel sparen, 28.08 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langwedel sparen, 34.74 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langwedel sparen, 39.67 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langwedel sparen, 40.26 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langwedel sparen, 46.47 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Langwedel sparen, 34.57 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Langwedel sparen, 44.98 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Langwedel sparen, 97.68 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Langwedel sparen, 41.60 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Langwedel sparen, 76.27 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Langwedel sparen, 72.61 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Langwedel sparen, 25.06 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Langwedel sparen, 29.84 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Langwedel sparen, 75.52 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langwedel sparen, 28.08 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langwedel sparen, 34.74 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langwedel sparen, 39.67 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Langwedel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Langwedel (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Langwedel ist eine stetige Steigerung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren zu beobachten. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz hat seit 2015 einen deutlichen Anstieg von 340 auf 390 im Jahr 2020 erfahren und bleibt auf diesem Niveau bis 2024. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen einen kontinuierlichen Anstieg, wobei der größte Sprung zwischen 2019 und 2020 zu verzeichnen ist, als die Sätze um 50 Punkte anstiegen. Dieser Trend setzt sich auch in den Folgejahren fort, was zu einer deutlichen Erhöhung der Steuerbelastung für die Bürger und Unternehmen in Langwedel führt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Langwedel bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt. Während Schleswig-Holstein im Jahr 2022 einen Hebesatz von 385 aufweist, beträgt dieser in Langwedel 390. Dies deutet darauf hin, dass Langwedel im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen hat. Bei den Grundsteuern A und B hingegen ist Langwedel über dem Durchschnitt des Bundeslandes. Der Hebesatz für Grundsteuer A in Schleswig-Holstein liegt 2022 bei 338, während er in Langwedel bei 390 liegt. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Grundsteuer B, wo Langwedel mit 390 ebenfalls über dem Landesdurchschnitt von 411 liegt.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass Langwedel bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt liegt. Der deutsche Durchschnitt für den Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2022 bei 403, während er in Langwedel bei 390 liegt. Dies könnte ein Vorteil für Unternehmen sein, die sich in Langwedel ansiedeln möchten. Bei den Grundsteuern A und B hingegen liegt Langwedel deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Der deutsche Durchschnitt für Grundsteuer A lag 2022 bei 350, während er in Langwedel bei 390 liegt. Bei der Grundsteuer B beträgt der bundesweite Durchschnitt 486, während Langwedel mit 390 darunter liegt. Dies könnte für Grundstücksbesitzer in Langwedel eine höhere Steuerbelastung bedeuten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Langwedel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200830.000 €107.000 €136.000 €11.000 €41.000 €44.000 €k.A.29.000 €k.A.551.000 €7.000 €k.A.
200927.000 €109.000 €115.000 €10.000 €42.000 €37.000 €k.A.24.000 €k.A.579.000 €6.000 €k.A.
201030.000 €124.000 €190.000 €10.000 €41.000 €59.000 €k.A.38.000 €k.A.570.000 €7.000 €k.A.
201132.000 €125.000 €149.000 €11.000 €42.000 €47.000 €k.A.37.000 €k.A.643.000 €7.000 €k.A.
201231.000 €126.000 €91.000 €10.000 €42.000 €28.000 €k.A.20.000 €k.A.651.000 €8.000 €k.A.
201332.000 €130.000 €140.000 €11.000 €43.000 €44.000 €k.A.30.000 €k.A.696.000 €8.000 €k.A.
201438.000 €129.000 €193.000 €13.000 €43.000 €60.000 €k.A.42.000 €k.A.728.000 €8.000 €k.A.
201537.000 €142.000 €134.000 €12.000 €44.000 €39.000 €k.A.27.000 €k.A.751.000 €10.000 €k.A.
201628.611 €144.795 €199.359 €8.941 €45.248 €58.635 €474.191 €40.455 €158.904 €786.199 €10.280 €1.230.215 €
201736.447 €154.126 €241.978 €10.720 €45.331 €67.216 €519.017 €46.039 €195.939 €863.188 €12.879 €1.349.045 €
201836.773 €157.595 €387.695 €10.816 €46.351 €107.693 €688.618 €73.551 €314.144 €878.216 €18.459 €1.511.742 €
201936.600 €153.582 €282.292 €10.765 €45.171 €78.414 €567.601 €50.182 €232.110 €954.368 €20.482 €1.492.269 €
202040.431 €180.950 €239.942 €10.367 €46.397 €61.524 €503.735 €21.530 €218.412 €916.104 €22.204 €1.420.513 €
202139.396 €183.820 €568.832 €10.102 €47.133 €145.854 €849.906 €51.047 €517.785 €935.875 €28.096 €1.762.830 €
202239.416 €184.332 €2.828.703 €10.107 €47.265 €725.308 €3.187.605 €253.855 €2.574.848 €1.025.645 €23.774 €3.983.169 €
202338.584 €184.698 €329.788 €9.893 €47.358 €84.561 €612.560 €29.592 €300.196 €1.045.010 €25.093 €1.653.071 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Langwedel im Detail

Gemeinde­verband NortorferLand
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: