gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Klein Rönnau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Klein Rönnau.


Über Klein Rönnau:

Klein Rönnau, eine idyllische Gemeinde im Herzen Schleswig-Holsteins, befindet sich im Kreis Segeberg. Mit einer Fläche von etwa 4,5 Quadratkilometern bietet sie ihren Einwohnern und Besuchern eine malerische ländliche Umgebung. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und die enge Verbundenheit ihrer Bewohner. Hier finden Sie eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Komfort, die das Leben in Klein Rönnau angenehm macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Klein Rönnau

Die Gemeinde Klein Rönnau erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 335 %, Stand 2022. Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Klein Rönnau mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 327. In der Bundesrepublik steht Klein Rönnau mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.703. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Klein Rönnau als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

335 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

327

Ranking in Deutschland:

1.703

Gewerbesteuer-Rechner für Klein Rönnau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Klein Rönnau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Klein Rönnau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Klein Rönnau

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Klein Rönnau sparen, 6.98 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Klein Rönnau sparen, 24.19 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Klein Rönnau sparen, 11.03 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Klein Rönnau sparen, 17.38 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Klein Rönnau sparen, 11.65 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Klein Rönnau sparen, 7.61 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Klein Rönnau sparen, 9.18 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Klein Rönnau sparen, 9.75 km entfernt


Groß Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Klein Rönnau sparen, 24.63 km entfernt


Dreggers
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Klein Rönnau sparen, 8.67 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Klein Rönnau sparen, 41.42 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Klein Rönnau sparen, 35.14 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Klein Rönnau sparen, 40.60 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Klein Rönnau sparen, 6.98 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Klein Rönnau sparen, 24.19 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Klein Rönnau sparen, 28.78 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Klein Rönnau sparen, 39.71 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Klein Rönnau sparen, 41.64 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Klein Rönnau sparen, 41.73 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Klein Rönnau sparen, 42.16 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Klein Rönnau sparen, 60.29 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Klein Rönnau sparen, 41.42 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Klein Rönnau sparen, 65.51 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Klein Rönnau sparen, 74.30 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Klein Rönnau sparen, 35.14 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Klein Rönnau sparen, 60.03 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Klein Rönnau sparen, 40.60 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Klein Rönnau sparen, 54.15 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Klein Rönnau sparen, 6.98 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Klein Rönnau sparen, 24.19 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Klein Rönnau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Klein Rönnau (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Klein Rönnau hat in den letzten Jahren eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze vollzogen, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B seit 2016 jährlich angehoben wurden. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2008 bei 290 und ist seitdem bis 2022 auf 335 gestiegen, was einem Anstieg von 15,5% entspricht. Bei der Grundsteuer A ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einem Anstieg von 220 im Jahr 2008 auf 340 im Jahr 2022, was einer Steigerung von 54,5% entspricht. Die Grundsteuer B wurde ebenfalls seit 2008 deutlich erhöht, von 220 auf 340, was einer Steigerung von 54,5% entspricht. Dieser Anstieg in allen drei Steuerarten zeigt eine klare Tendenz zur Erhöhung der Steuereinnahmen der Gemeinde.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Klein Rönnau unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein lag 2022 bei 385, während er in Klein Rönnau bei 335 lag, was einem Unterschied von 12,9% entspricht. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied noch deutlicher, mit einem Hebesatz von 338 in Schleswig-Holstein und 340 in Klein Rönnau im Jahr 2022, was einem Unterschied von nur 0,6% entspricht. Die Grundsteuer B in Schleswig-Holstein lag 2022 bei 411, im Vergleich zu 340 in Klein Rönnau, was einen Unterschied von 18,8% ausmacht. Dies deutet darauf hin, dass Klein Rönnau im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland eher niedrigere Steuersätze hat.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Klein Rönnau deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2022 in Deutschland bei 403, während er in Klein Rönnau bei 335 lag, was einem Unterschied von 16,9% entspricht. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied noch deutlicher, mit einem bundesweiten Hebesatz von 350 und 340 in Klein Rönnau im Jahr 2022, was einem Unterschied von 2,9% entspricht. Die Grundsteuer B in Deutschland lag 2022 bei 486, im Vergleich zu 340 in Klein Rönnau, was einen Unterschied von 30,9% ausmacht

Entwicklung des Steueraufkommens in Klein Rönnau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €141.000 €94.000 €1.000 €64.000 €32.000 €k.A.21.000 €k.A.637.000 €15.000 €k.A.
20093.000 €140.000 €216.000 €1.000 €63.000 €75.000 €k.A.49.000 €k.A.558.000 €16.000 €k.A.
20103.000 €175.000 €423.000 €1.000 €65.000 €132.000 €k.A.94.000 €k.A.549.000 €16.000 €k.A.
20113.000 €180.000 €340.000 €1.000 €67.000 €106.000 €k.A.74.000 €k.A.620.000 €17.000 €k.A.
20123.000 €184.000 €453.000 €1.000 €68.000 €142.000 €k.A.98.000 €k.A.618.000 €18.000 €k.A.
20132.000 €189.000 €255.000 €1.000 €70.000 €80.000 €k.A.55.000 €k.A.660.000 €18.000 €k.A.
20142.000 €192.000 €253.000 €1.000 €71.000 €79.000 €k.A.54.000 €k.A.690.000 €18.000 €k.A.
20152.000 €188.000 €234.000 €1.000 €70.000 €73.000 €k.A.50.000 €k.A.747.000 €24.000 €k.A.
20162.577 €211.286 €289.789 €859 €70.429 €89.166 €686.313 €61.521 €228.268 €781.392 €24.478 €1.430.662 €
20172.553 €213.292 €365.224 €851 €71.097 €112.377 €788.271 €76.974 €288.250 €857.909 €30.668 €1.599.874 €
20182.525 €214.476 €347.070 €842 €71.492 €106.791 €769.893 €72.935 €274.135 €836.321 €41.925 €1.575.204 €
20193.788 €217.121 €328.441 €1.263 €72.374 €101.059 €755.673 €64.675 €263.766 €908.840 €46.520 €1.646.358 €
20203.216 €247.197 €406.114 €946 €72.705 €121.228 €835.936 €42.427 €363.687 €872.401 €50.432 €1.716.342 €
20212.937 €249.380 €551.585 €864 €73.347 €164.652 €1.019.707 €57.624 €493.961 €944.653 €47.240 €1.953.976 €
20222.987 €255.120 €603.766 €879 €75.035 €180.229 €1.094.123 €63.077 €540.689 €1.035.266 €39.970 €2.106.282 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Klein Rönnau im Detail

Gemeinde­verband Trave-Land
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: