Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kastl (Landkreis Altötting)
Die Gemeinde Kastl (Landkreis Altötting) hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 320 % festgelegt (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Kastl (Landkreis Altötting) Platz 304. In der Bundesrepublik steht Kastl (Landkreis Altötting) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 698. Kastl (Landkreis Altötting) erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
320 %
(Stand: 2023)
Ranking im Bundesland:
304
Ranking in Deutschland:
698
Gewerbesteuer-Rechner für Kastl (Landkreis Altötting)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kastl (Landkreis Altötting). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kastl (Landkreis Altötting) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kastl (Landkreis Altötting)
Radius von 25 km
Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 15.07 km entfernt
Zeilarn
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 15.96 km entfernt
Niedertaufkirchen
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 18.66 km entfernt
Reut
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 22.40 km entfernt
Palling
Aktueller Hebesatz: 310 %
10 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 21.87 km entfernt
Emmerting
Aktueller Hebesatz: 320 %
5.25 km entfernt
Unterneukirchen
Aktueller Hebesatz: 320 %
6.57 km entfernt
Mehring
Aktueller Hebesatz: 320 %
6.69 km entfernt
Polling (bei Mühldorf am Inn)
Aktueller Hebesatz: 320 %
10.43 km entfernt
Kirchweidach
Aktueller Hebesatz: 320 %
12.63 km entfernt
Radius von 50 km
Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 15.07 km entfernt
Amerang
Aktueller Hebesatz: 290 %
30 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 36.58 km entfernt
Arnstorf
Aktueller Hebesatz: 295 %
25 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 41.80 km entfernt
Zeilarn
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 15.96 km entfernt
Niedertaufkirchen
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 18.66 km entfernt
Reut
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 22.40 km entfernt
Aschau a.Inn
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 25.75 km entfernt
Egglkofen
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 28.86 km entfernt
Bodenkirchen
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 31.13 km entfernt
Kirchdorf (bei Haag in Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 37.13 km entfernt
Radius von 100 km
Stammham (am Inn)
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 15.07 km entfernt
Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 88.78 km entfernt
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 89.93 km entfernt
Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 84.22 km entfernt
Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 90.25 km entfernt
Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 94.22 km entfernt
Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %
60 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 88.43 km entfernt
Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %
40 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 76.77 km entfernt
Innernzell
Aktueller Hebesatz: 280 %
40 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 84.64 km entfernt
Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %
40 % ggü. Kastl (Landkreis Altötting) sparen, 90.41 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Kastl (Landkreis Altötting) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Kastl (Landkreis Altötting) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)
Die Gemeinde Kastl im Landkreis Altötting hat in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 320 Punkten. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt in Bayern, wo der Hebesatz im gleichen Zeitraum zwischen 364 und 377 Punkten schwankte. Die Gemeinde Kastl hat somit einen sehr niedrigen Gewerbesteuer-Hebesatz im Vergleich zum Bundesland. Auch bei den Grundsteuern A und B ist ein ähnliches Bild zu beobachten. Die Hebesätze blieben seit 2008 konstant bei 310 Punkten, was ebenfalls unter dem bayerischen Durchschnitt liegt. Im Vergleich zu anderen Gemeinden in Bayern zeigt Kastl damit eine stabile und vergleichsweise niedrige Steuerbelastung.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Kastl ebenfalls niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland zwischen 2008 und 2022 von 387 auf 403 Punkte anstieg, blieb er in Kastl unverändert. Die Grundsteuern A und B sind in Kastl ebenfalls deutlich niedriger als im bundesweiten Schnitt. Deutschlandweit stiegen die Hebesätze in diesem Zeitraum kontinuierlich an, während Kastl eine konstante und niedrigere Steuerbelastung beibehielt. Dies könnte für Unternehmen und Grundstückseigentümer ein attraktiver Standortfaktor sein.
Die Gemeinde Kastl hat in den letzten Jahren eine klare Strategie der niedrigen und stabilen Hebesteuersätze verfolgt. Im Vergleich zu anderen Regionen in Bayern und Deutschland zeigt sich, dass Kastl eine unterdurchschnittliche Steuerbelastung aufweist. Dies könnte ein Faktor sein, der zur Attraktivität des Standorts beiträgt und möglicherweise die lokale Wirtschaft und den Immobilienmarkt beeinflusst. Die Entwicklung der letzten Jahre deutet darauf hin, dass Kastl an dieser Strategie festhält und somit ein verlässliches Steuerumfeld bietet.
Entwicklung des Steueraufkommens in Kastl (Landkreis Altötting)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 53.000 € | 182.000 € | 1.085.000 € | 17.000 € | 59.000 € | 339.000 € | k.A. | 220.000 € | k.A. | 1.243.000 € | 52.000 € | k.A. |
2009 | 53.000 € | 175.000 € | 721.000 € | 17.000 € | 57.000 € | 225.000 € | k.A. | 149.000 € | k.A. | 1.169.000 € | 50.000 € | k.A. |
2010 | 56.000 € | 186.000 € | 954.000 € | 18.000 € | 60.000 € | 298.000 € | k.A. | 212.000 € | k.A. | 1.114.000 € | 51.000 € | k.A. |
2011 | 54.000 € | 181.000 € | 1.765.000 € | 17.000 € | 59.000 € | 552.000 € | k.A. | 386.000 € | k.A. | 1.175.000 € | 54.000 € | k.A. |
2012 | 55.000 € | 184.000 € | 1.207.000 € | 18.000 € | 59.000 € | 377.000 € | k.A. | 244.000 € | k.A. | 1.278.000 € | 53.000 € | k.A. |
2013 | 55.000 € | 223.000 € | 853.000 € | 18.000 € | 72.000 € | 267.000 € | k.A. | 209.000 € | k.A. | 1.380.000 € | 53.000 € | k.A. |
2014 | 53.000 € | 203.000 € | 1.113.000 € | 17.000 € | 66.000 € | 348.000 € | k.A. | 230.000 € | k.A. | 1.486.000 € | 55.000 € | k.A. |
2015 | 54.000 € | 234.000 € | 1.223.000 € | 17.000 € | 76.000 € | 382.000 € | k.A. | 266.000 € | k.A. | 1.630.000 € | 66.000 € | k.A. |
2016 | 54.998 € | 210.650 € | 1.353.312 € | 17.741 € | 67.952 € | 422.910 € | 2.065.277 € | 301.981 € | 1.051.331 € | 1.681.391 € | 67.052 € | 3.511.739 € |
2017 | 55.009 € | 215.033 € | 1.373.880 € | 17.745 € | 69.365 € | 429.338 € | 2.110.641 € | 263.526 € | 1.110.354 € | 1.839.805 € | 84.972 € | 3.771.892 € |
2018 | 56.189 € | 213.539 € | 1.596.514 € | 18.125 € | 68.884 € | 498.911 € | 2.392.771 € | 386.476 € | 1.210.038 € | 1.947.370 € | 104.238 € | 4.057.903 € |
2019 | 53.335 € | 218.997 € | 1.455.214 € | 17.205 € | 70.644 € | 454.754 € | 2.228.135 € | 292.656 € | 1.162.558 € | 2.045.758 € | 115.064 € | 4.096.301 € |
2020 | 55.316 € | 232.425 € | 1.337.887 € | 17.844 € | 74.976 € | 418.090 € | 2.092.941 € | 148.936 € | 1.188.951 € | 1.952.525 € | 125.738 € | 4.022.268 € |
2021 | 56.664 € | 234.375 € | 1.914.848 € | 18.279 € | 75.605 € | 598.390 € | 2.840.322 € | 129.004 € | 1.785.844 € | 2.050.616 € | 125.050 € | 4.886.984 € |
2022 | 57.681 € | 246.399 € | 2.339.078 € | 18.607 € | 79.484 € | 730.962 € | 3.396.815 € | 259.907 € | 2.079.171 € | 2.098.712 € | 113.303 € | 5.348.923 € |
2023 | 56.811 € | 236.891 € | 3.225.546 € | 18.326 € | 76.416 € | 1.007.983 € | 4.541.089 € | 289.446 € | 2.936.100 € | 2.281.000 € | 115.068 € | 6.647.711 € |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Kastl (Landkreis Altötting) im Detail
Gemeindeverband | Unterneukirchen (VGem) |
Kreis | Altötting |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Bundesland | Bayern |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Inn-Salzach |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag