gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hopferau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Alle in Deutschland ansässigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer leisten. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Hopferau.


Über Hopferau:

Hopferau ist eine charmante Gemeinde im Herzen des bayerischen Ostallgäus. Eingebettet in die malerische Landschaft der Allgäuer Alpen bietet dieser Ort eine idyllische Atmosphäre und eine Fülle an Naturschönheiten. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Schönheit und die atemberaubende Bergkulisse, die sie umgibt. Besucher können hier die traditionelle bayerische Kultur erleben und die zahlreichen Wanderwege und Radrouten erkunden, die durch die umliegende Landschaft führen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hopferau

Der Gewerbesteuerhebesatz in Hopferau liegt derzeit bei 310 % (Stand: 2023). Hopferau belegt im Bundesland Bayern Platz 156 beim Gewerbesteuerhebesatz. Hopferau belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 368 beim Gewerbesteuerhebesatz. Hopferau gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Hopferau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hopferau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hopferau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hopferau

Radius von 25 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hopferau sparen, 19.88 km entfernt


Stötten a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hopferau sparen, 14.43 km entfernt


Prem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hopferau sparen, 14.71 km entfernt


Unterthingau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hopferau sparen, 20.09 km entfernt


Kraftisried
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hopferau sparen, 22.22 km entfernt


Biessenhofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hopferau sparen, 24.53 km entfernt


Lengenwang
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

9.85 km entfernt


Seeg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

5.04 km entfernt


Rieden am Forggensee
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

5.94 km entfernt


Schwangau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

8.68 km entfernt


Radius von 50 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hopferau sparen, 19.88 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hopferau sparen, 41.89 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hopferau sparen, 43.52 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hopferau sparen, 30.60 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hopferau sparen, 49.73 km entfernt


Saulgrub
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hopferau sparen, 29.93 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hopferau sparen, 47.36 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hopferau sparen, 47.92 km entfernt


Stötten a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hopferau sparen, 14.43 km entfernt


Prem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hopferau sparen, 14.71 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hopferau sparen, 19.88 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hopferau sparen, 41.89 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hopferau sparen, 43.52 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hopferau sparen, 63.42 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hopferau sparen, 81.59 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hopferau sparen, 82.51 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hopferau sparen, 30.60 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hopferau sparen, 78.89 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hopferau sparen, 81.80 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hopferau sparen, 84.92 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hopferau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hopferau (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Hopferau weist über den gesamten Zeitraum hinweg eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen auf. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Hebesätze für die Grundsteuer A und B sind seit 2008 konstant geblieben und liegen bei 310 für die Gewerbesteuer und 320 für die Grundsteuer. Dieser gleichbleibende Trend ist in den letzten Jahren nicht durch Schwankungen oder Anpassungen unterbrochen worden, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, die Steuerlast für Unternehmen und Immobilienbesitzer auf einem festen Niveau zu halten. Im Vergleich zum Bundesland Bayern, wo die Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell angestiegen sind, insbesondere bei der Grundsteuer B, zeigt sich Hopferau als ein Ort mit einer relativ niedrigen Steuerbelastung. Die Gemeinde liegt deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt, was die Gewerbesteuer betrifft, und bleibt auch bei der Grundsteuer A und B unter dem Landesdurchschnitt. Dieser Unterschied könnte ein Faktor sein, der Hopferau für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv macht. Im bundesweiten Vergleich ist Hopferau ebenfalls eine Ausnahme, da die Hebesätze in Deutschland insgesamt in den letzten Jahren tendenziell gestiegen sind, insbesondere bei der Grundsteuer B. Die Gemeinde liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt bei allen drei Steuerarten, was sie zu einem Ort mit einer relativ niedrigen Steuerbelastung im Vergleich zum Rest des Landes macht. Dieser Umstand könnte ein Faktor sein, der Hopferau für Unternehmen und Immobilienbesitzer interessant erscheinen lässt, insbesondere wenn man die steuerliche Situation in anderen Regionen Deutschlands berücksichtigt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hopferau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200827.000 €106.000 €300.000 €8.000 €33.000 €97.000 €k.A.63.000 €k.A.359.000 €18.000 €k.A.
200927.000 €105.000 €125.000 €8.000 €33.000 €40.000 €k.A.27.000 €k.A.336.000 €19.000 €k.A.
201027.000 €104.000 €129.000 €8.000 €32.000 €41.000 €k.A.29.000 €k.A.320.000 €19.000 €k.A.
201129.000 €108.000 €268.000 €9.000 €34.000 €86.000 €k.A.61.000 €k.A.338.000 €21.000 €k.A.
201226.000 €107.000 €331.000 €8.000 €33.000 €107.000 €k.A.68.000 €k.A.419.000 €23.000 €k.A.
201327.000 €116.000 €360.000 €8.000 €36.000 €116.000 €k.A.93.000 €k.A.451.000 €23.000 €k.A.
201427.000 €109.000 €307.000 €8.000 €34.000 €99.000 €k.A.51.000 €k.A.486.000 €23.000 €k.A.
201524.000 €118.000 €288.000 €8.000 €37.000 €93.000 €k.A.86.000 €k.A.504.000 €30.000 €k.A.
201625.969 €114.353 €335.252 €8.115 €35.735 €108.146 €625.241 €53.376 €281.876 €520.239 €30.120 €1.122.224 €
201726.150 €116.949 €433.320 €8.172 €36.547 €139.781 €760.788 €109.996 €323.324 €569.257 €38.166 €1.258.215 €
201827.935 €120.539 €282.387 €8.730 €37.668 €91.093 €573.784 €71.507 €210.880 €603.956 €43.336 €1.149.569 €
201927.063 €133.107 €358.209 €8.457 €41.596 €115.551 €692.471 €62.898 €295.311 €634.471 €47.854 €1.311.898 €
202028.849 €126.809 €260.661 €9.015 €39.628 €84.084 €556.990 €23.451 €237.210 €605.555 €52.295 €1.191.389 €
202127.710 €126.567 €376.567 €8.659 €39.552 €121.473 €710.121 €36.354 €340.213 €665.424 €45.681 €1.384.872 €
202228.057 €128.394 €390.851 €8.768 €40.123 €126.081 €733.806 €53.648 €337.203 €680.834 €41.447 €1.402.439 €
202328.230 €128.510 €492.606 €8.822 €40.159 €158.905 €875.590 €49.147 €443.459 €739.969 €42.093 €1.608.505 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hopferau im Detail

Gemeinde­verband Seeg (VGem)
Kreis Ostallgäu
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Allgäu

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: