Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Honigsee
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Honigsee liegt bei 360 % (Stand: 2025). Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Honigsee mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 545. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Honigsee deutschlandweit auf Platz 3.438. Die Gemeinde Honigsee liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
360 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
545
Ranking in Deutschland:
3.438
Gewerbesteuer-Rechner für Honigsee
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Honigsee. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Honigsee mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Honigsee
Radius von 25 km
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
85 % ggü. Honigsee sparen, 23.66 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Honigsee sparen, 22.72 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Honigsee sparen, 23.77 km entfernt
Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %
75 % ggü. Honigsee sparen, 20.96 km entfernt
Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %
50 % ggü. Honigsee sparen, 5.40 km entfernt
Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %
50 % ggü. Honigsee sparen, 7.78 km entfernt
Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
50 % ggü. Honigsee sparen, 9.24 km entfernt
Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %
50 % ggü. Honigsee sparen, 15.29 km entfernt
Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %
50 % ggü. Honigsee sparen, 17.13 km entfernt
Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
50 % ggü. Honigsee sparen, 17.89 km entfernt
Radius von 50 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
110 % ggü. Honigsee sparen, 43.59 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
90 % ggü. Honigsee sparen, 30.59 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
85 % ggü. Honigsee sparen, 23.66 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Honigsee sparen, 22.72 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Honigsee sparen, 23.77 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Honigsee sparen, 35.60 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Honigsee sparen, 41.07 km entfernt
Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %
75 % ggü. Honigsee sparen, 20.96 km entfernt
Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %
75 % ggü. Honigsee sparen, 40.93 km entfernt
Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %
70 % ggü. Honigsee sparen, 40.57 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
120 % ggü. Honigsee sparen, 87.61 km entfernt
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
110 % ggü. Honigsee sparen, 43.59 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
110 % ggü. Honigsee sparen, 72.24 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
110 % ggü. Honigsee sparen, 96.35 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
100 % ggü. Honigsee sparen, 65.15 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
90 % ggü. Honigsee sparen, 30.59 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
85 % ggü. Honigsee sparen, 23.66 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
85 % ggü. Honigsee sparen, 71.42 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Honigsee sparen, 22.72 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
80 % ggü. Honigsee sparen, 23.77 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Honigsee (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Honigsee (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Hebesätze in Honigsee sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, mit Ausnahme der Grundsteuer A und B Hebesätze, die einer stetigen Erhöhung unterlagen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 360. Die Grundsteuer A und B Hebesätze stiegen hingegen seit 2008 an, wobei die Grundsteuer B stärker anstieg. Im Jahr 2023 liegt der Hebesatz für die Grundsteuer B bei 368, während er für die Grundsteuer A bei 340 liegt.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Honigsee tendenziell höher angesetzt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Honigsee konstant über dem Landesdurchschnitt liegt, steigen die Hebesätze für die Grundsteuern A und B in Honigsee stärker an als im Landesdurchschnitt. So liegt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Honigsee im Jahr 2023 deutlich über dem Landesdurchschnitt von 411.
Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Honigsee insgesamt unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Honigsee ist deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Honigsee zwar unter dem Bundesdurchschnitt liegen, aber näher an diesem dran sind. Im Jahr 2023 liegt der Bundesdurchschnitt für die Grundsteuer B bei 486, was deutlich über dem Hebesatz von Honigsee liegt.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Honigsee
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 13.000 € | 31.000 € | 36.000 € | 5.000 € | 12.000 € | 10.000 € | k.A. | 6.000 € | k.A. | 158.000 € | 3.000 € | k.A. |
2009 | 14.000 € | 34.000 € | 58.000 € | 5.000 € | 13.000 € | 16.000 € | k.A. | 11.000 € | k.A. | 164.000 € | 3.000 € | k.A. |
2010 | 15.000 € | 32.000 € | 38.000 € | 6.000 € | 12.000 € | 10.000 € | k.A. | 7.000 € | k.A. | 162.000 € | 3.000 € | k.A. |
2011 | 15.000 € | 34.000 € | 91.000 € | 5.000 € | 13.000 € | 25.000 € | k.A. | 18.000 € | k.A. | 183.000 € | 3.000 € | k.A. |
2012 | 16.000 € | 39.000 € | 37.000 € | 6.000 € | 15.000 € | 10.000 € | k.A. | 7.000 € | k.A. | 190.000 € | 3.000 € | k.A. |
2013 | 17.000 € | 40.000 € | 17.000 € | 6.000 € | 14.000 € | 5.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 203.000 € | 3.000 € | k.A. |
2014 | 17.000 € | 41.000 € | 114.000 € | 6.000 € | 14.000 € | 32.000 € | k.A. | 22.000 € | k.A. | 212.000 € | 3.000 € | k.A. |
2015 | 20.000 € | 44.000 € | 94.000 € | 6.000 € | 14.000 € | 26.000 € | k.A. | 18.000 € | k.A. | 221.000 € | 4.000 € | k.A. |
2016 | 19.502 € | 44.534 € | 79.428 € | 6.191 € | 14.138 € | 22.063 € | 174.410 € | 15.219 € | 64.209 € | 231.145 € | 4.192 € | 394.528 € |
2017 | 18.138 € | 46.077 € | 75.568 € | 5.581 € | 14.178 € | 20.991 € | 169.697 € | 14.375 € | 61.193 € | 253.780 € | 5.253 € | 414.355 € |
2018 | 18.156 € | 48.163 € | 89.007 € | 5.485 € | 14.551 € | 24.724 € | 186.745 € | 16.883 € | 72.124 € | 252.022 € | 7.387 € | 429.271 € |
2019 | 18.623 € | 49.691 € | 165.374 € | 5.477 € | 14.615 € | 45.937 € | 273.392 € | 29.396 € | 135.978 € | 273.875 € | 8.196 € | 526.067 € |
2020 | 18.874 € | 49.672 € | 128.042 € | 5.551 € | 14.609 € | 35.567 € | 231.302 € | 12.446 € | 115.596 € | 262.896 € | 8.887 € | 490.639 € |
2021 | 18.650 € | 53.999 € | 67.130 € | 5.485 € | 14.876 € | 18.647 € | 165.754 € | 6.525 € | 60.605 € | 266.321 € | 8.150 € | 433.700 € |
2022 | 18.336 € | 53.547 € | 234.398 € | 5.393 € | 14.751 € | 65.111 € | 352.953 € | 22.786 € | 211.612 € | 291.867 € | 6.896 € | 628.930 € |
2023 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Honigsee im Detail
Gemeindeverband | Preetz-Land |
Kreis | Plön |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Nachrichten aus Honigsee
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
Teilen Sie unseren Beitrag