gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Högersdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Jedes Unternehmen, das in Deutschland tätig ist, muss Gewerbesteuer zahlen. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Högersdorf.


Über Högersdorf:

Högersdorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Segeberg und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische ländliche Atmosphäre. Die Gemeinde umfasst das malerische Dorf Rotenhahn, das ein integraler Bestandteil der lokalen Gemeinschaft ist. Die ländliche Umgebung von Högersdorf ist geprägt von grünen Feldern und sanften Hügeln, die eine friedliche und entspannte Lebensweise ermöglichen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Högersdorf

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Högersdorf (Stand: 2022) beträgt 320 %. Högersdorf belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 176 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Ranking steht Högersdorf auf Platz 692. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Högersdorf über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

176

Ranking in Deutschland:

692

Gewerbesteuer-Rechner für Högersdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Högersdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Högersdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Högersdorf

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Högersdorf sparen, 2.02 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Högersdorf sparen, 21.38 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Högersdorf sparen, 6.22 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Högersdorf sparen, 22.53 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Högersdorf sparen, 6.51 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Högersdorf sparen, 2.88 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Högersdorf sparen, 4.14 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Högersdorf sparen, 5.14 km entfernt


Groß Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Högersdorf sparen, 23.20 km entfernt


Dreggers
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Högersdorf sparen, 5.62 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Högersdorf sparen, 37.56 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Högersdorf sparen, 33.06 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Högersdorf sparen, 36.76 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Högersdorf sparen, 2.02 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Högersdorf sparen, 21.38 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Högersdorf sparen, 26.77 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Högersdorf sparen, 38.52 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Högersdorf sparen, 40.20 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Högersdorf sparen, 40.79 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Högersdorf sparen, 44.84 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Högersdorf sparen, 59.41 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Högersdorf sparen, 37.56 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Högersdorf sparen, 62.12 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Högersdorf sparen, 77.83 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Högersdorf sparen, 33.06 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Högersdorf sparen, 63.05 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Högersdorf sparen, 36.76 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Högersdorf sparen, 58.31 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Högersdorf sparen, 2.02 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Högersdorf sparen, 21.38 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Högersdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Högersdorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Högersdorf sind die Hebesteuersätze in den letzten Jahren konstant geblieben, was eine bemerkenswerte Stabilität in der Steuerpolitik der Gemeinde zeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2008 bei 320, was einen relativ niedrigen Wert im Vergleich zu anderen Gemeinden darstellt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben ebenfalls über einen langen Zeitraum unverändert bei 280, bis sie im Jahr 2017 auf 325 erhöht wurden. Diese Erhöhung könnte auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, die Gemeindefinanzen zu stärken oder an steigende Kosten anzupassen.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Högersdorf mit seinen Hebesätzen unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein ist im Laufe der Jahre gestiegen und liegt seit 2022 bei 385, was einen deutlichen Unterschied zu Högersdorf darstellt. Auch bei den Grundsteuer-Hebesätzen ist eine ähnliche Entwicklung zu beobachten, wobei die Werte in Schleswig-Holstein tendenziell höher sind als in Högersdorf. Dies könnte darauf hindeuten, dass Högersdorf eine relativ geringe Steuerbelastung für seine Einwohner und Unternehmen aufweist.

Im deutschlandweiten Vergleich wird deutlich, dass die Hebesätze in Högersdorf deutlich unter dem Durchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen und liegt 2022 bei 403, was einen erheblichen Unterschied zu Högersdorf darstellt. Auch bei den Grundsteuer-Hebesätzen sind die Werte in Deutschland tendenziell höher und zeigen einen Anstieg im Zeitverlauf. Dies könnte auf die unterschiedlichen finanziellen Bedürfnisse und Steuerstrategien der Kommunen in ganz Deutschland hinweisen. Högersdorf scheint eine relativ niedrige Steuerbelastung zu haben, was für Unternehmen und Einwohner attraktiv sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Högersdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €32.000 €30.000 €2.000 €11.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.86.000 €4.000 €k.A.
20095.000 €34.000 €33.000 €2.000 €12.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.107.000 €4.000 €k.A.
20105.000 €34.000 €64.000 €2.000 €12.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.106.000 €4.000 €k.A.
20115.000 €34.000 €102.000 €2.000 €12.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.120.000 €4.000 €k.A.
20125.000 €35.000 €103.000 €2.000 €12.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.108.000 €4.000 €k.A.
20135.000 €35.000 €74.000 €2.000 €12.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.116.000 €4.000 €k.A.
20144.000 €35.000 €91.000 €2.000 €13.000 €28.000 €k.A.20.000 €k.A.121.000 €4.000 €k.A.
20154.000 €36.000 €118.000 €2.000 €13.000 €37.000 €k.A.25.000 €k.A.149.000 €7.000 €k.A.
20164.407 €36.167 €147.228 €1.574 €12.917 €46.009 €249.146 €31.743 €115.485 €155.974 €6.744 €380.121 €
20175.176 €42.777 €116.864 €1.593 €13.162 €36.520 €213.912 €25.013 €91.851 €171.247 €8.450 €368.596 €
20185.045 €43.886 €149.931 €1.552 €13.503 €46.853 €257.426 €31.996 €117.935 €176.612 €11.254 €413.296 €
20195.124 €44.379 €228.023 €1.577 €13.655 €71.257 €357.594 €45.602 €182.421 €191.927 €12.487 €516.406 €
20205.907 €44.209 €223.055 €1.818 €13.603 €69.705 €350.221 €24.394 €198.661 €184.231 €13.537 €523.595 €
20216.276 €43.662 €176.530 €1.931 €13.434 €55.166 €293.782 €19.306 €157.224 €194.962 €15.061 €484.499 €
20225.981 €46.612 €235.942 €1.840 €14.342 €73.732 €373.263 €25.804 €210.138 €213.663 €12.742 €573.864 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Högersdorf im Detail

Gemeinde­verband Leezen
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: