gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Herbolzheim (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Herbolzheim.


Über Herbolzheim (Stadt):

Herbolzheim, eine charmante Kleinstadt in Baden-Württemberg, liegt eingebettet in der malerischen Landschaft des Landkreises Emmendingen. Sie befindet sich im Südwesten Deutschlands, nur etwa 30 Kilometer von der bekannten Stadt Freiburg im Breisgau entfernt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was ihr ein einzigartiges, kleinstädtisches Flair verleiht. Herbolzheims Lage in der Nähe des Schwarzwaldes und der Rheinebene macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die Umgebung bietet eine Fülle von Wanderwegen und Radrouten, die zu atemberaubenden Panoramen und einer reichen Flora und Fauna führen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Herbolzheim (Stadt)

Die Gemeinde Herbolzheim hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2025). Innerhalb von Baden-Württemberg liegt die Gemeinde Herbolzheim mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.017. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Herbolzheim mit ihrem Hebesatz auf Platz 8.195. Die Gemeinde Herbolzheim liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.017

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Herbolzheim (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Herbolzheim. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Herbolzheim (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Herbolzheim (Stadt)

Radius von 25 km


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 18.29 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 6.47 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 8.69 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 17.48 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 21.10 km entfernt


Ringsheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 2.73 km entfernt


Kenzingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 3.29 km entfernt


Ettenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 4.46 km entfernt


Malterdingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 6.87 km entfernt


Weisweil
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 7.90 km entfernt


Radius von 50 km


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 18.29 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 29.91 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 6.47 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 8.69 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 42.50 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 17.48 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 21.10 km entfernt


Ortenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 29.23 km entfernt


Ringsheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 2.73 km entfernt


Kenzingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 3.29 km entfernt


Radius von 100 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 89.61 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 72.95 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 18.29 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 29.91 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 6.47 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 8.69 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 42.50 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 50.63 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 72.87 km entfernt


Wutöschingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Herbolzheim (Stadt) sparen, 76.38 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Herbolzheim (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Herbolzheim (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesätze in Herbolzheim sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2023 unverändert bei 340, was eine relativ niedrige Steuerbelastung für Unternehmen in der Stadt bedeutet. Ab 2024 ist jedoch ein signifikanter Anstieg auf 400 geplant, was die Steuerlast für Unternehmen in Herbolzheim erhöht. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ebenfalls eine allgemeine Stabilität, mit gelegentlichen Erhöhungen, wobei der Grundsteuer B Hebesatz im Jahr 2025 einen deutlichen Rückgang auf 240 erleben wird, was zu einer geringeren Steuerbelastung für Immobilienbesitzer führen wird.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg liegen die Hebesätze in Herbolzheim insgesamt etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Herbolzheim unter dem Landesdurchschnitt liegt, sind die Grundsteuer-Hebesätze in der Stadt näher am Landesdurchschnitt, insbesondere bei der Grundsteuer B. Die Entwicklung in Herbolzheim spiegelt die allgemeinen Trends im Bundesland wider, mit einigen Abweichungen, wie z. B. der geplanten Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes ab 2024, die über dem liegt, was im Rest des Landes beobachtet wird.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt weist Herbolzheim im Allgemeinen niedrigere Hebesätze auf, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Die Grundsteuer-Hebesätze in Herbolzheim liegen ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer A am größten ist. Die Entwicklung der Hebesätze in Herbolzheim weicht von den nationalen Trends ab, insbesondere bei der Gewerbesteuer, wo der Hebesatz in Herbolzheim deutlich unter dem nationalen Durchschnitt liegt. Der geplante Anstieg des Gewerbesteuer-Hebesatzes in Herbolzheim ab 2024 könnte jedoch zu einer Angleichung an den Bundesdurchschnitt führen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Herbolzheim (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200856.000 €1.209.000 €3.654.000 €19.000 €355.000 €1.107.000 €k.A.720.000 €k.A.3.521.000 €173.000 €k.A.
200959.000 €1.154.000 €1.107.000 €19.000 €340.000 €325.000 €k.A.215.000 €k.A.3.250.000 €215.000 €k.A.
201059.000 €1.188.000 €1.906.000 €18.000 €349.000 €561.000 €k.A.398.000 €k.A.3.237.000 €219.000 €k.A.
201163.000 €1.307.000 €2.992.000 €18.000 €363.000 €880.000 €k.A.616.000 €k.A.3.449.000 €231.000 €k.A.
201262.000 €1.261.000 €3.699.000 €18.000 €350.000 €1.088.000 €k.A.751.000 €k.A.3.708.000 €292.000 €k.A.
201363.000 €1.280.000 €4.677.000 €18.000 €355.000 €1.376.000 €k.A.1.024.000 €k.A.3.996.000 €295.000 €k.A.
201463.000 €1.470.000 €3.862.000 €19.000 €408.000 €1.136.000 €k.A.784.000 €k.A.4.185.000 €303.000 €k.A.
201562.000 €1.444.000 €3.365.000 €18.000 €401.000 €990.000 €k.A.659.000 €k.A.4.560.000 €411.000 €k.A.
201662.895 €1.425.064 €4.192.238 €18.499 €395.851 €1.233.011 €6.828.988 €866.401 €3.325.837 €4.711.657 €423.223 €11.097.467 €
201762.386 €1.538.493 €4.385.879 €18.349 €404.867 €1.289.964 €7.146.334 €994.766 €3.391.113 €5.265.514 €525.960 €11.943.042 €
201862.054 €1.547.572 €4.494.947 €18.251 €407.256 €1.322.043 €7.300.895 €930.356 €3.564.591 €5.417.044 €713.765 €12.501.348 €
201962.152 €1.621.677 €4.416.060 €18.280 €426.757 €1.298.841 €7.327.343 €823.744 €3.592.316 €5.794.989 €809.317 €13.107.905 €
202063.478 €1.690.275 €3.595.612 €18.670 €444.809 €1.057.533 €6.422.585 €293.145 €3.302.467 €5.367.865 €877.498 €12.374.803 €
202162.597 €1.649.277 €4.600.050 €18.411 €434.020 €1.352.956 €7.607.272 €449.571 €4.150.479 €5.828.020 €933.654 €13.919.375 €
202262.023 €1.705.444 €6.187.638 €18.242 €448.801 €1.819.894 €9.578.916 €690.207 €5.497.431 €5.980.561 €838.132 €15.707.402 €
202361.387 €1.714.652 €7.976.201 €18.055 €451.224 €2.345.941 €11.829.396 €799.532 €7.176.669 €6.550.272 €846.450 €18.426.586 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Herbolzheim (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband GVV Kenzingen-Herbolzheim
Kreis Emmendingen
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Freiburg
Bundes­land Baden-Württemberg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Südlicher Schwarzwald

Nachrichten aus Herbolzheim (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: