gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kenzingen (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Kenzingen informieren.


Über Kenzingen (Stadt):

Kenzingen, eine charmante Kleinstadt im Landkreis Emmendingen, liegt im Herzen des nördlichen Breisgau in Baden-Württemberg. Die Stadt, die von einer reichen Geschichte geprägt ist, bietet ihren Besuchern ein malerisches Ambiente. Mit einer Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Charme lädt Kenzingen zum Verweilen ein. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem historischen Rathaus ist ein Juwel für Liebhaber der deutschen Kleinstadtidylle. Die Stadt liegt inmitten einer wunderschönen Landschaft, umgeben von Weinbergen und der malerischen Kulisse des Schwarzwaldes.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kenzingen (Stadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Kenzingen (Stand: 2024) beträgt 340 %. Kenzingen belegt im Bundesland Baden-Württemberg Platz 60 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Kenzingen mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.758. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Kenzingen über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Kenzingen (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kenzingen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kenzingen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kenzingen (Stadt)

Radius von 25 km


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 21.50 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 6.06 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 9.08 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 14.20 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 18.54 km entfernt


Herbolzheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

3.29 km entfernt


Malterdingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

3.91 km entfernt


Riegel am Kaiserstuhl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

4.88 km entfernt


Ringsheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

6.01 km entfernt


Weisweil
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

6.85 km entfernt


Radius von 50 km


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 21.50 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 27.37 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 6.06 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 9.08 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 43.75 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 47.53 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 14.20 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 18.54 km entfernt


Ortenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 32.36 km entfernt


Herbolzheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

3.29 km entfernt


Radius von 100 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 87.98 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 73.17 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 21.50 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 27.37 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 6.06 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 9.08 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 43.75 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 47.53 km entfernt


Wutöschingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 74.09 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kenzingen (Stadt) sparen, 75.10 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kenzingen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kenzingen (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Kenzingen sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, was eine gewisse Konstanz in der Steuerpolitik der Stadt zeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 unverändert bei 340, was deutlich unter dem Durchschnitt in Baden-Württemberg liegt. Dieser niedrige Satz könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Kenzingen anzusiedeln. Der Grundsteuer A Hebesatz wurde 2010 erhöht und blieb seitdem konstant, während der Grundsteuer B Hebesatz seit 2008 unverändert ist. Dies deutet auf eine gewisse Kontinuität in der Grundsteuerpolitik hin, wobei der Hebesatz für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke etwas höher ist als für bebaute Grundstücke.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg liegt Kenzingen bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt, was die Stadt für Gewerbetreibende attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A in Kenzingen ist seit 2017 über dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer B konstant unter dem Landesdurchschnitt liegt. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Stadt Kenzingen bei der Besteuerung von bebaubaren Grundstücken einen moderateren Ansatz verfolgt als das Bundesland im Durchschnitt.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kenzingen deutlich niedriger, was die Stadt für Unternehmen besonders interessant machen könnte. Die Grundsteuer A liegt seit einigen Jahren über dem bundesweiten Durchschnitt, während die Grundsteuer B konstant darunter bleibt. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass Kenzingen bei der Besteuerung von Grundstücken einen anderen Schwerpunkt setzt als der bundesweite Durchschnitt, mit einem höheren Fokus auf der Besteuerung land- und forstwirtschaftlicher Flächen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kenzingen (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200874.000 €1.092.000 €1.989.000 €19.000 €260.000 €585.000 €k.A.380.000 €k.A.3.465.000 €181.000 €k.A.
200974.000 €1.107.000 €1.284.000 €19.000 €264.000 €378.000 €k.A.249.000 €k.A.3.085.000 €194.000 €k.A.
201083.000 €1.123.000 €3.256.000 €18.000 €267.000 €958.000 €k.A.680.000 €k.A.3.073.000 €197.000 €k.A.
201185.000 €1.138.000 €2.091.000 €19.000 €271.000 €615.000 €k.A.431.000 €k.A.3.274.000 €208.000 €k.A.
201285.000 €1.142.000 €2.081.000 €19.000 €272.000 €612.000 €k.A.422.000 €k.A.3.572.000 €219.000 €k.A.
201384.000 €1.165.000 €1.534.000 €19.000 €277.000 €451.000 €k.A.277.000 €k.A.3.849.000 €222.000 €k.A.
201480.000 €1.211.000 €2.031.000 €18.000 €288.000 €597.000 €k.A.412.000 €k.A.4.031.000 €228.000 €k.A.
201579.000 €1.263.000 €2.263.000 €18.000 €301.000 €666.000 €k.A.497.000 €k.A.4.423.000 €276.000 €k.A.
201679.775 €1.253.770 €2.120.327 €17.728 €298.517 €623.626 €3.938.099 €336.225 €1.784.102 €4.569.867 €284.139 €8.455.880 €
2017100.128 €1.287.697 €2.735.765 €17.566 €306.595 €804.637 €4.732.042 €610.492 €2.125.273 €5.107.058 €353.112 €9.581.720 €
2018101.251 €1.322.059 €2.537.461 €17.763 €314.776 €746.312 €4.547.654 €523.724 €2.013.737 €5.265.732 €442.798 €9.732.460 €
201998.698 €1.330.590 €2.724.039 €17.315 €316.807 €801.188 €4.794.991 €512.571 €2.211.468 €5.571.972 €501.883 €10.356.275 €
202099.290 €1.335.011 €2.389.858 €17.419 €317.860 €702.899 €4.392.296 €253.292 €2.136.566 €5.161.286 €544.164 €9.844.454 €
2021100.864 €1.363.495 €2.535.429 €17.695 €324.642 €745.714 €4.629.797 €246.069 €2.289.360 €5.745.688 €504.850 €10.634.266 €
2022103.184 €1.447.870 €3.633.706 €18.102 €344.731 €1.068.737 €6.045.830 €392.433 €3.241.273 €5.897.808 €452.270 €12.003.475 €
2023102.708 €1.462.849 €3.430.497 €18.019 €348.297 €1.008.970 €5.884.665 €348.008 €3.082.489 €6.459.637 €456.759 €12.453.053 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kenzingen (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband GVV Kenzingen-Herbolzheim
Kreis Emmendingen
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Freiburg
Bundes­land Baden-Württemberg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Südlicher Schwarzwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: