gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ringsheim - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Ringsheim.


Über Ringsheim:

Ringsheim, eine charmante Gemeinde im Herzen des südlichen Ortenaukreises in Baden-Württemberg, ist ein idyllischer Ort mit einer einzigartigen Atmosphäre. Die Gemeinde besteht aus dem malerischen Dorf Ringsheim, das sich durch seine gastfreundliche und historische Atmosphäre auszeichnet. Ringsheims Geschichte reicht weit zurück, und die Gemeinde ist stolz auf ihr kulturelles Erbe, das sich in der Architektur und den lokalen Traditionen widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ringsheim

Der Gewerbesteuerhebesatz in Ringsheim liegt derzeit bei 340 % (Stand: 2024). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Ringsheim den 60. Platz im Bundesland Baden-Württemberg. Ringsheim belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 1.758 beim Gewerbesteuerhebesatz. Ringsheim gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Ringsheim

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ringsheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ringsheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ringsheim

Radius von 25 km


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ringsheim sparen, 15.59 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ringsheim sparen, 4.63 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ringsheim sparen, 10.98 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ringsheim sparen, 20.15 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ringsheim sparen, 23.54 km entfernt


Ettenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

2.69 km entfernt


Herbolzheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

2.73 km entfernt


Kappel-Grafenhausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5.65 km entfernt


Kenzingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

6.01 km entfernt


Kippenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

6.32 km entfernt


Radius von 50 km


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ringsheim sparen, 15.59 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Ringsheim sparen, 32.31 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ringsheim sparen, 4.63 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ringsheim sparen, 10.98 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ringsheim sparen, 42.00 km entfernt


Bötzingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ringsheim sparen, 20.15 km entfernt


Heuweiler
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ringsheim sparen, 23.54 km entfernt


Ortenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ringsheim sparen, 26.84 km entfernt


Ettenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

2.69 km entfernt


Herbolzheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

2.73 km entfernt


Radius von 100 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ringsheim sparen, 91.33 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ringsheim sparen, 73.25 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ringsheim sparen, 15.59 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ringsheim sparen, 99.25 km entfernt


Stegen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Ringsheim sparen, 32.31 km entfernt


Rust
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ringsheim sparen, 4.63 km entfernt


Forchheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ringsheim sparen, 10.98 km entfernt


Schiltach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ringsheim sparen, 42.00 km entfernt


Wembach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ringsheim sparen, 53.31 km entfernt


Egenhausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ringsheim sparen, 71.39 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ringsheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ringsheim (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Ringsheim sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 konstant bei 340, was im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland als niedrig einzustufen ist. Bei der Grundsteuer A und B gab es in Ringsheim 2018 eine Erhöhung von 20 Punkten, jedoch ist der Hebesatz im Vergleich zu anderen Gemeinden immer noch relativ niedrig.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Baden-Württemberg zeigt sich, dass Ringsheim bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Dieser lag 2022 bei 377, während Ringsheim bei 340 verharrt. Bei der Grundsteuer A und B war Ringsheim bis 2017 unter dem Landesdurchschnitt, seit 2018 liegt es jedoch leicht darüber. Dennoch ist der Hebesatz in Ringsheim insgesamt moderat und liegt unter dem Durchschnitt des Bundeslandes.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Ringsheim für alle drei Steuerarten unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland im Jahr 2022 bei 403 lag, blieb er in Ringsheim bei 340. Auch bei der Grundsteuer A und B ist Ringsheim deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, der für 2022 bei 350 bzw. 486 lag. Dies deutet darauf hin, dass Ringsheim im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ringsheim

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €208.000 €822.000 €5.000 €65.000 €242.000 €k.A.157.000 €k.A.820.000 €70.000 €k.A.
200917.000 €214.000 €392.000 €5.000 €67.000 €115.000 €k.A.76.000 €k.A.760.000 €68.000 €k.A.
201015.000 €215.000 €500.000 €5.000 €67.000 €147.000 €k.A.104.000 €k.A.757.000 €69.000 €k.A.
201115.000 €219.000 €730.000 €5.000 €68.000 €215.000 €k.A.150.000 €k.A.807.000 €73.000 €k.A.
201215.000 €243.000 €550.000 €5.000 €76.000 €162.000 €k.A.112.000 €k.A.854.000 €72.000 €k.A.
201316.000 €230.000 €938.000 €5.000 €72.000 €276.000 €k.A.183.000 €k.A.920.000 €72.000 €k.A.
201415.000 €243.000 €911.000 €5.000 €76.000 €268.000 €k.A.185.000 €k.A.963.000 €74.000 €k.A.
201516.000 €240.000 €1.090.000 €5.000 €75.000 €320.000 €k.A.212.000 €k.A.1.051.000 €83.000 €k.A.
201615.215 €241.881 €627.632 €4.755 €75.588 €184.598 €1.104.762 €129.305 €498.327 €1.086.294 €84.967 €2.146.718 €
201716.145 €258.367 €1.003.027 €5.045 €80.740 €295.008 €1.581.538 €195.653 €807.374 €1.213.988 €105.592 €2.705.465 €
201816.182 €266.179 €818.966 €4.759 €78.288 €240.872 €1.354.370 €130.930 €688.036 €976.741 €116.314 €2.316.495 €
201916.004 €278.883 €908.810 €4.707 €82.024 €267.297 €1.483.610 €142.514 €766.296 €1.345.006 €131.741 €2.817.843 €
202016.053 €300.553 €682.164 €4.721 €88.398 €200.636 €1.241.725 €49.378 €632.786 €1.245.872 €142.840 €2.581.059 €
202115.352 €326.653 €950.667 €4.515 €96.074 €279.608 €1.605.280 €104.619 €846.048 €1.361.227 €135.058 €2.996.946 €
202215.669 €302.167 €874.323 €4.609 €88.873 €257.154 €1.484.414 €132.558 €741.765 €1.396.960 €121.028 €2.869.844 €
202315.672 €315.444 €316.034 €4.609 €92.778 €92.951 €851.871 €32.228 €283.806 €1.530.035 €122.229 €2.471.907 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ringsheim im Detail

Gemeinde­verband VVG der Stadt Ettenheim
Kreis Ortenaukreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Freiburg
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mittlerer Schwarzwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: