gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hasselberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Hasselberg erfahren.


Über Hasselberg:

Hasselberg ist eine charmante Gemeinde an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein, die für ihre malerische Schönheit und ihre ruhige Atmosphäre bekannt ist. Die Gemeinde entstand in ihrer heutigen Form im Jahr 1970 und ist ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende. Mit seiner Lage an der Ostsee bietet Hasselberg eine atemberaubende Küstenlandschaft mit sauberen Stränden und einer frischen Meeresbrise, die Besucher das ganze Jahr über anzieht. Die Gemeinde ist ein anerkannter Erholungsort, der sich durch seine natürliche Schönheit und die Nähe zur Natur auszeichnet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hasselberg

Die Gemeinde Hasselberg hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2023). Hasselberg belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 670 beim Gewerbesteuerhebesatz. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Hasselberg mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Hasselberg liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Hasselberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hasselberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hasselberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hasselberg

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Hasselberg sparen, 15.03 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hasselberg sparen, 17.18 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hasselberg sparen, 8.95 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hasselberg sparen, 11.59 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hasselberg sparen, 12.10 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hasselberg sparen, 15.23 km entfernt


Kronsgaard
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hasselberg sparen, 2.04 km entfernt


Stoltebüll
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hasselberg sparen, 6.52 km entfernt


Nieby
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hasselberg sparen, 6.79 km entfernt


Grödersby
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hasselberg sparen, 9.41 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Hasselberg sparen, 15.03 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Hasselberg sparen, 31.87 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Hasselberg sparen, 32.95 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hasselberg sparen, 17.18 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hasselberg sparen, 41.26 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hasselberg sparen, 47.19 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hasselberg sparen, 8.95 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hasselberg sparen, 11.59 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hasselberg sparen, 12.10 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hasselberg sparen, 15.23 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Hasselberg sparen, 15.03 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Hasselberg sparen, 31.87 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Hasselberg sparen, 32.95 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hasselberg sparen, 17.18 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hasselberg sparen, 41.26 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hasselberg sparen, 58.82 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hasselberg sparen, 81.29 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hasselberg sparen, 91.26 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hasselberg sparen, 93.46 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hasselberg sparen, 95.20 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hasselberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hasselberg (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Hasselberg hat in den letzten Jahren eine deutliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Grundsteuer A und B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2008 bei 310 und stieg bis 2013 auf 350, wo er für fünf Jahre konstant blieb. Seit 2018 ist ein kontinuierlicher Anstieg zu verzeichnen, mit einem aktuellen Wert von 380 im Jahr 2022. Bei der Grundsteuer A stieg der Hebesatz von 260 im Jahr 2008 auf 290 im Jahr 2009 und blieb bis 2014 stabil. In den letzten Jahren wurde er schrittweise erhöht, mit einem Anstieg von 310 im Jahr 2015 auf 380 im Jahr 2022. Die Grundsteuer B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, mit einem Anstieg von 260 im Jahr 2008 auf 290 im Jahr 2009 und einer anschließenden Stabilität bis 2014. Seitdem ist ein stetiger Anstieg zu verzeichnen, mit einem aktuellen Wert von 425 im Jahr 2022.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Hasselberg bei den Gewerbesteuer-Hebesätzen unter dem Durchschnitt, der im Jahr 2022 bei 385 liegt. Die Gemeinde hat jedoch in den letzten Jahren eine ähnliche Entwicklung wie das Bundesland gezeigt, mit einem Anstieg von 310 im Jahr 2008 auf 380 im Jahr 2022. Bei der Grundsteuer A und B hingegen übertrifft Hasselberg den Landesdurchschnitt deutlich. Während der Landesdurchschnitt für Grundsteuer A im Jahr 2022 bei 338 liegt, erreicht Hasselberg einen Wert von 380. Ähnlich verhält es sich bei der Grundsteuer B, wo der Landesdurchschnitt bei 411 liegt und Hasselberg mit 425 darüber liegt. Diese Entwicklung deutet auf eine stärkere Steuerbelastung in Hasselberg im Vergleich zum Landesdurchschnitt hin.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Hasselberg bei den Gewerbesteuer-Hebesätzen deutlich unter dem Durchschnitt liegt, der im Jahr 2022 bei 403 liegt. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren eine moderatere Anpassung vorgenommen als der bundesweite Trend. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Hasselberg über dem bundesweiten Durchschnitt. Der bundesweite Durchschnitt für Grundsteuer A liegt im Jahr 2022 bei 350, während Hasselberg mit 380 deutlich darüber liegt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hasselberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200820.000 €70.000 €8.000 €8.000 €27.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.170.000 €4.000 €k.A.
200925.000 €79.000 €20.000 €9.000 €27.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.162.000 €4.000 €k.A.
201024.000 €78.000 €30.000 €8.000 €27.000 €9.000 €k.A.7.000 €k.A.159.000 €5.000 €k.A.
201126.000 €82.000 €52.000 €9.000 €28.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.180.000 €5.000 €k.A.
201225.000 €84.000 €35.000 €9.000 €29.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.178.000 €7.000 €k.A.
201324.000 €86.000 €26.000 €8.000 €30.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.190.000 €7.000 €k.A.
201424.000 €87.000 €28.000 €8.000 €30.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.199.000 €7.000 €k.A.
201525.000 €92.000 €35.000 €8.000 €30.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.226.000 €9.000 €k.A.
201626.385 €94.833 €100.404 €8.511 €30.591 €28.687 €284.981 €19.791 €80.613 €236.892 €9.250 €511.332 €
201724.031 €100.666 €73.173 €7.752 €32.473 €20.907 €262.568 €14.318 €58.855 €260.090 €11.589 €519.929 €
201829.923 €122.676 €53.952 €8.087 €31.455 €14.582 €234.640 €9.956 €43.996 €269.304 €11.830 €505.818 €
201938.562 €130.142 €101.394 €10.422 €33.370 €27.404 €304.672 €17.535 €83.859 €292.656 €13.126 €592.919 €
202030.792 €130.795 €100.178 €8.322 €33.537 €27.075 €297.360 €9.474 €90.704 €280.923 €14.230 €583.039 €
202128.756 €142.727 €108.532 €7.567 €33.583 €28.561 €302.900 €9.993 €98.539 €309.079 €13.968 €615.954 €
202230.534 €147.452 €179.705 €8.035 €34.695 €47.291 €387.385 €16.550 €163.155 €338.727 €11.818 €721.380 €
202329.733 €149.819 €163.429 €7.824 €35.252 €43.008 €376.524 €15.050 €148.379 €345.122 €12.474 €719.070 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hasselberg im Detail

Gemeinde­verband Geltinger Bucht
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: