gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Groß Niendorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Jedes Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Groß Niendorf.


Über Groß Niendorf:

Groß Niendorf ist eine idyllische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, im Kreis Segeberg gelegen. Mit einer Fläche von 13,53 km² bietet die Gemeinde ihren Einwohnern ein ruhiges und ländliches Ambiente. Groß Niendorf zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit und die Nähe zur Natur aus. Die Gemeinde ist umgeben von sanften Hügeln, Feldern und Wäldern, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende macht. Hier kann man der Hektik des Alltags entfliehen und die friedliche Atmosphäre genießen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Groß Niendorf

Der Gewerbesteuerhebesatz in Groß Niendorf liegt bei 340 % (Stand: 2023). Mit einem Hebesatz von 340 % liegt Groß Niendorf im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 344. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Groß Niendorf deutschlandweit auf Platz 1.758. Groß Niendorf erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

344

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Groß Niendorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Groß Niendorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Groß Niendorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Groß Niendorf

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groß Niendorf sparen, 7.27 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groß Niendorf sparen, 17.49 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groß Niendorf sparen, 23.91 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Groß Niendorf sparen, 3.39 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Groß Niendorf sparen, 2.20 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Groß Niendorf sparen, 4.77 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Groß Niendorf sparen, 5.45 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Groß Niendorf sparen, 6.34 km entfernt


Groß Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Groß Niendorf sparen, 21.78 km entfernt


Bliestorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Groß Niendorf sparen, 24.98 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Groß Niendorf sparen, 30.74 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Groß Niendorf sparen, 29.69 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Groß Niendorf sparen, 29.99 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groß Niendorf sparen, 7.27 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groß Niendorf sparen, 17.49 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groß Niendorf sparen, 23.91 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groß Niendorf sparen, 32.07 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groß Niendorf sparen, 39.26 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groß Niendorf sparen, 40.58 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Groß Niendorf sparen, 3.39 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Groß Niendorf sparen, 57.38 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Groß Niendorf sparen, 30.74 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Groß Niendorf sparen, 55.78 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Groß Niendorf sparen, 85.07 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Groß Niendorf sparen, 29.69 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Groß Niendorf sparen, 69.76 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Groß Niendorf sparen, 29.99 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Groß Niendorf sparen, 66.33 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groß Niendorf sparen, 7.27 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groß Niendorf sparen, 17.49 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Groß Niendorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Groß Niendorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Groß Niendorf weist eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren auf, wobei es zu leichten Anpassungen kam. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen längeren Zeitraum bei 290 und wurde 2016 auf 300 erhöht, um dann 2020 einen deutlichen Sprung auf 340 zu machen. Auch bei der Grundsteuer A und B gab es eine Erhöhung von 225 auf 270 im Jahr 2016, gefolgt von einem Anstieg auf 310 im Jahr 2020. Diese Anpassungen spiegeln möglicherweise Bemühungen wider, die Einnahmen der Gemeinde zu steigern oder sich an die Entwicklungen in der Region anzupassen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Groß Niendorf tendenziell niedriger liegen. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 385 liegt, beträgt er in Groß Niendorf 340. Ähnliche Unterschiede sind bei der Grundsteuer A und B zu beobachten, wo die Hebesätze in Schleswig-Holstein über die Jahre hinweg höher waren als in Groß Niendorf. Dies könnte auf eine unterschiedliche Steuerpolitik oder finanzielle Bedürfnisse in der Gemeinde im Vergleich zum Landesdurchschnitt hindeuten.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Groß Niendorf deutlich niedriger als der Durchschnitt in Deutschland. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag 2022 bei 403, während er in Groß Niendorf bei 340 liegt. Eine ähnliche Diskrepanz ist bei der Grundsteuer A und B zu beobachten, wo die Hebesätze in Deutschland über die Jahre hinweg kontinuierlich gestiegen sind und deutlich über den Werten von Groß Niendorf liegen. Dies könnte auf die Unterschiede in der Steuerpolitik und den wirtschaftlichen Gegebenheiten zwischen der Gemeinde und dem gesamten Bundesgebiet zurückzuführen sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Groß Niendorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €42.000 €24.000 €5.000 €19.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.167.000 €2.000 €k.A.
200915.000 €42.000 €27.000 €7.000 €19.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.179.000 €2.000 €k.A.
201013.000 €43.000 €43.000 €6.000 €19.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.176.000 €2.000 €k.A.
201113.000 €42.000 €43.000 €6.000 €19.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.199.000 €2.000 €k.A.
201212.000 €43.000 €42.000 €5.000 €19.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.213.000 €2.000 €k.A.
201313.000 €43.000 €61.000 €6.000 €19.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.227.000 €2.000 €k.A.
201413.000 €43.000 €43.000 €6.000 €19.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.238.000 €2.000 €k.A.
201512.000 €43.000 €33.000 €5.000 €19.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.245.000 €2.000 €k.A.
201614.720 €52.338 €44.409 €5.452 €19.384 €14.803 €167.283 €10.211 €34.198 €256.359 €2.555 €415.986 €
201715.178 €52.889 €39.571 €5.621 €19.589 €13.190 €163.895 €9.033 €30.538 €281.463 €3.201 €439.526 €
201815.140 €53.262 €42.531 €5.607 €19.727 €14.177 €169.201 €9.680 €32.851 €294.570 €4.688 €458.779 €
201914.982 €53.797 €42.381 €5.549 €19.925 €14.127 €170.598 €9.039 €33.342 €320.114 €5.201 €486.874 €
202017.141 €62.412 €37.862 €5.529 €20.133 €11.136 €159.870 €3.895 €33.967 €307.280 €5.639 €468.894 €
202116.354 €62.052 €30.696 €5.275 €20.017 €9.028 €150.948 €3.158 €27.538 €328.335 €6.579 €482.704 €
202217.414 €61.542 €70.827 €5.617 €19.852 €20.831 €200.137 €7.288 €63.539 €359.830 €5.568 €558.247 €
202316.946 €64.328 €111.767 €5.466 €20.751 €32.873 €255.428 €11.504 €100.263 €366.623 €5.876 €616.423 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Groß Niendorf im Detail

Gemeinde­verband Leezen
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: