gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bliestorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, Gewerbesteuer zu entrichten. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Bliestorf für Sie aufbereitet.


Über Bliestorf:

Bliestorf ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, die im Kreis Herzogtum Lauenburg liegt. Sie bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und historischem Charme. Das Herzstück der Gemeinde ist das Gut Bliestorf, ein beeindruckendes Anwesen, das die reiche Geschichte der Region widerspiegelt. Das Gut ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die an Architektur und Kultur interessiert sind. Die Gemeinde erstreckt sich über eine malerische Landschaft und bietet ihren Einwohnern und Besuchern ein friedliches und natürliches Ambiente.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bliestorf

Der Gewerbesteuerhebesatz in Bliestorf liegt bei 300 % (Stand: 2024). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Bliestorf mit ihrem Hebesatz auf Platz 21. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Bliestorf mit ihrem Hebesatz auf Platz 93. Eine Platzierung unter den besten 100 zeigt, dass Bliestorf deutschlandweit über eine attraktive Steuerstruktur verfügt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

21

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Bliestorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bliestorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bliestorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bliestorf

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bliestorf sparen, 21.60 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bliestorf sparen, 7.55 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Bliestorf sparen, 20.84 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bliestorf sparen, 3.07 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bliestorf sparen, 8.60 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bliestorf sparen, 14.29 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bliestorf sparen, 20.67 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bliestorf sparen, 23.36 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bliestorf sparen, 11.12 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bliestorf sparen, 12.75 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bliestorf sparen, 32.68 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bliestorf sparen, 21.60 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bliestorf sparen, 40.40 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bliestorf sparen, 7.55 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Bliestorf sparen, 20.84 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bliestorf sparen, 3.07 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bliestorf sparen, 8.60 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bliestorf sparen, 14.29 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bliestorf sparen, 20.67 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bliestorf sparen, 27.56 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bliestorf sparen, 32.68 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bliestorf sparen, 21.60 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bliestorf sparen, 40.40 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bliestorf sparen, 7.55 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bliestorf sparen, 98.63 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bliestorf sparen, 87.93 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Bliestorf sparen, 20.84 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Bliestorf sparen, 79.85 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bliestorf sparen, 3.07 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bliestorf sparen, 8.60 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bliestorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bliestorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Bliestorf hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, insbesondere was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft. Dieser blieb seit 2008 unverändert bei 300, was auf eine stabile und vorhersehbare Steuerumgebung für Unternehmen hindeutet. Im Gegensatz dazu zeigen die Hebesätze für die Grundsteuer A und B eine leichte Steigerung seit 2017. Bei der Grundsteuer A stieg der Hebesatz von 250 im Jahr 2016 auf 305 im Jahr 2024, was eine moderate Erhöhung darstellt. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer B zu beobachten, mit einem Anstieg von 250 im Jahr 2016 auf 335 im Jahr 2024. Dieser Anstieg könnte auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, die kommunalen Einnahmen zu erhöhen oder an steigende Kosten anzupassen.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Bliestorf für die Grundsteuern A und B unter dem Landesdurchschnitt, während der Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich darunter liegt. Dies könnte ein attraktives Merkmal für Unternehmen sein, die sich in Bliestorf ansiedeln möchten, da sie von einem relativ niedrigen Gewerbesteuer-Satz profitieren können. Die Gemeinde scheint somit einen Weg zu verfolgen, der die Wirtschaftsförderung und die Attraktivität für Unternehmen betont. Dennoch sind die Hebesätze für die Grundsteuern in den letzten Jahren gestiegen und nähern sich langsam dem Landesdurchschnitt an, was auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Bedürfnisse der Gemeinde hindeuten könnte.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze für die Grundsteuern A und B in Bliestorf liegen unter dem Bundesdurchschnitt, während der Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich niedriger ist. Dies unterstreicht die Bemühungen der Gemeinde, ein unternehmerfreundliches Klima zu schaffen und sich als attraktiver Standort zu positionieren. Die Gemeinde scheint sich bewusst für eine Steuerpolitik zu entscheiden, die Unternehmen anzieht und unterstützt, was zu einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung beitragen könnte. Allerdings ist zu beachten, dass die Hebesätze für die Grundsteuern in Bliestorf in den letzten Jahren gestiegen sind, was auf eine Anpassung an die allgemeine Steuerlandschaft in Deutschland hindeuten könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bliestorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €48.000 €15.000 €3.000 €19.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.200.000 €8.000 €k.A.
20099.000 €50.000 €11.000 €4.000 €20.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.198.000 €9.000 €k.A.
20108.000 €50.000 €30.000 €3.000 €20.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.195.000 €10.000 €k.A.
20118.000 €52.000 €53.000 €3.000 €21.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.220.000 €10.000 €k.A.
201210.000 €52.000 €32.000 €4.000 €21.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.194.000 €12.000 €k.A.
20138.000 €51.000 €12.000 €3.000 €20.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.207.000 €12.000 €k.A.
20148.000 €50.000 €31.000 €3.000 €20.000 €10.000 €k.A.9.000 €k.A.217.000 €12.000 €k.A.
20159.000 €53.000 €24.000 €3.000 €21.000 €8.000 €k.A.4.000 €k.A.216.000 €16.000 €k.A.
20168.231 €51.120 €21.023 €3.292 €20.448 €7.008 €133.880 €4.833 €16.190 €226.336 €16.769 €372.152 €
20178.688 €58.073 €24.649 €3.103 €20.740 €8.216 €140.842 €5.624 €19.025 €248.502 €21.009 €404.729 €
20189.171 €57.876 €33.724 €3.275 €20.670 €11.241 €153.940 €7.676 €26.048 €274.411 €11.625 €432.300 €
20199.969 €64.616 €47.688 €3.269 €21.186 €15.896 €175.927 €10.169 €37.519 €298.204 €12.899 €476.861 €
202010.465 €68.455 €40.384 €3.431 €22.444 €13.461 €172.992 €4.709 €35.675 €286.248 €13.985 €468.516 €
20219.890 €73.968 €89.543 €3.243 €22.080 €29.848 €237.785 €10.444 €79.099 €303.132 €20.957 €551.430 €
202210.117 €73.993 €83.596 €3.317 €22.087 €27.865 €231.293 €9.750 €73.846 €332.209 €17.732 €571.484 €
202310.117 €71.874 €94.735 €3.317 €21.455 €31.578 €245.999 €11.050 €83.685 €338.482 €18.716 €592.147 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bliestorf im Detail

Gemeinde­verband Berkenthin
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: