gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Groß Kiesow - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Groß Kiesow informieren.


Über Groß Kiesow:

Groß Kiesow ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Vorpommern-Greifswald. Mit einer Fläche von über 30 km² ist sie die größte Gemeinde im Amt Züssow, das seinen Sitz in der gleichnamigen Gemeinde hat. Groß Kiesow befindet sich in einer idyllischen Lage südlich der Stadt Greifswald und bietet seinen 1.350 Einwohnern (Stand 2015) ein ruhiges und ländliches Ambiente.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Groß Kiesow

Der Gewerbesteuerhebesatz in Groß Kiesow liegt derzeit bei 400 % (Stand: 2023). In Mecklenburg-Vorpommern steht die Gemeinde Groß Kiesow mit ihrem Hebesatz auf Platz 613. Im bundesweiten Vergleich erreicht Groß Kiesow Platz 8.195. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Groß Kiesow im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

613

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Groß Kiesow

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Groß Kiesow. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Groß Kiesow mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Groß Kiesow

Radius von 25 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Groß Kiesow sparen, 23.88 km entfernt


Mesekenhagen
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Groß Kiesow sparen, 18.54 km entfernt


Sassen-Trantow
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Groß Kiesow sparen, 18.98 km entfernt


Bentzin
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

49 % ggü. Groß Kiesow sparen, 15.26 km entfernt


Völschow
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

49 % ggü. Groß Kiesow sparen, 17.48 km entfernt


Kruckow
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

49 % ggü. Groß Kiesow sparen, 19.99 km entfernt


Daberkow
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

49 % ggü. Groß Kiesow sparen, 22.43 km entfernt


Bartow
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

49 % ggü. Groß Kiesow sparen, 23.42 km entfernt


Alt Tellin
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

49 % ggü. Groß Kiesow sparen, 23.93 km entfernt


Iven
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

49 % ggü. Groß Kiesow sparen, 24.18 km entfernt


Radius von 50 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Groß Kiesow sparen, 23.88 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Groß Kiesow sparen, 44.64 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Groß Kiesow sparen, 48.50 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Groß Kiesow sparen, 34.29 km entfernt


Splietsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Groß Kiesow sparen, 37.74 km entfernt


Buschvitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Groß Kiesow sparen, 46.39 km entfernt


Gnevkow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Groß Kiesow sparen, 31.96 km entfernt


Gustow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Groß Kiesow sparen, 36.55 km entfernt


Schönfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Groß Kiesow sparen, 38.39 km entfernt


Hohenbollentin
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Groß Kiesow sparen, 38.87 km entfernt


Radius von 100 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Groß Kiesow sparen, 23.88 km entfernt


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Groß Kiesow sparen, 59.41 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Groß Kiesow sparen, 66.35 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Groß Kiesow sparen, 97.80 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Groß Kiesow sparen, 56.80 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Groß Kiesow sparen, 97.28 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Groß Kiesow sparen, 44.64 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Groß Kiesow sparen, 48.50 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Groß Kiesow sparen, 64.24 km entfernt


Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Groß Kiesow sparen, 82.15 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Groß Kiesow (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Groß Kiesow (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

In Groß Kiesow ist eine stetige Steigerung der Hebesteuersätze zu beobachten, insbesondere in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 2011 bis 2023 um 100 Punkte an, wobei die größte Erhöhung zwischen 2016 und 2017 mit 30 Punkten erfolgte. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen einen deutlichen Anstieg, wobei die Grundsteuer B einen kontinuierlichen Zuwachs verzeichnet, während die Grundsteuer A zwischen 2014 und 2017 einen sprunghaften Anstieg von 40 Punkten hatte. Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesätze in Groß Kiesow in den letzten Jahren über dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Groß Kiesow ist seit 2017 höher als der Landesdurchschnitt, mit einem Unterschied von 20 Punkten im Jahr 2023. Bei der Grundsteuer A übersteigt Groß Kiesow den Landesdurchschnitt seit 2018 deutlich, mit einem Unterschied von 78 Punkten im Jahr 2023. Die Grundsteuer B in Groß Kiesow liegt seit 2018 ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied im Jahr 2023 bei 6 Punkten liegt. Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesätze in Groß Kiesow generell über dem deutschen Durchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Groß Kiesow ist seit 2014 höher als der Bundesdurchschnitt und hat sich seitdem weiter davon entfernt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Groß Kiesow liegen ebenfalls über dem deutschen Durchschnitt, wobei die Grundsteuer A seit 2017 und die Grundsteuer B seit 2018 über dem Bundesdurchschnitt liegen. Dies deutet auf eine relativ hohe Steuerbelastung in Groß Kiesow im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands hin.

Entwicklung des Steueraufkommens in Groß Kiesow

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201136.000 €79.000 €88.000 €14.000 €24.000 €29.000 €k.A.10.000 €k.A.156.000 €16.000 €k.A.
201236.000 €82.000 €61.000 €14.000 €25.000 €20.000 €k.A.7.000 €k.A.185.000 €14.000 €k.A.
201340.000 €86.000 €39.000 €15.000 €25.000 €13.000 €k.A.4.000 €k.A.203.000 €14.000 €k.A.
201439.000 €84.000 €100.000 €15.000 €25.000 €28.000 €k.A.10.000 €k.A.223.000 €14.000 €k.A.
201544.000 €92.000 €57.000 €15.000 €25.000 €16.000 €k.A.6.000 €k.A.266.000 €14.000 €k.A.
201645.250 €91.784 €39.226 €15.083 €24.607 €11.207 €209.141 €3.923 €35.303 €272.614 €14.606 €492.438 €
201744.147 €98.982 €65.129 €14.241 €26.048 €17.139 €239.092 €5.999 €59.130 €288.648 €18.187 €539.928 €
201860.611 €111.730 €99.737 €15.153 €25.626 €26.247 €277.981 €9.186 €90.551 €316.229 €20.454 €605.478 €
201959.704 €113.193 €91.232 €14.926 €25.962 €24.008 €271.179 €8.403 €82.829 €340.883 €22.676 €626.335 €
202058.469 €112.640 €98.663 €14.617 €25.835 €25.964 €277.791 €9.087 €89.576 €328.266 €24.874 €621.844 €
202160.436 €115.616 €109.872 €15.109 €26.517 €28.914 €296.514 €10.120 €99.752 €362.092 €27.404 €675.890 €
202251.120 €115.762 €175.671 €12.780 €26.551 €46.229 €360.119 €16.180 €159.491 €377.770 €24.190 €745.899 €
202352.011 €121.143 €121.768 €13.003 €27.533 €30.442 €305.758 €10.655 €111.113 €395.258 €24.581 €714.942 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Groß Kiesow im Detail

Gemeinde­verband Züssow
Kreis Vorpommern-Greifswald
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: