gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Geschendorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Geschendorf zur Verfügung.


Über Geschendorf:

Geschendorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Segeberg und bietet ihren Einwohnern eine idyllische ländliche Umgebung. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre Einzigartigkeit aus, da sie keine weiteren Ortsteile oder Nachbarschaften umfasst, was ihr einen engen Gemeinschaftssinn verleiht. Geschendorfs Einwohner genießen die Ruhe und Schönheit der Natur, umgeben von sanften Hügeln und malerischen Landschaften.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Geschendorf

Der Gewerbesteuerhebesatz in Geschendorf liegt derzeit bei 350 % (Stand: 2023). Geschendorf belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 428 beim Gewerbesteuerhebesatz. Geschendorf belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 2.396 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Geschendorf über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

428

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Geschendorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Geschendorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Geschendorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Geschendorf

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geschendorf sparen, 12.06 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geschendorf sparen, 17.74 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geschendorf sparen, 21.01 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Geschendorf sparen, 12.02 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Geschendorf sparen, 20.30 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Geschendorf sparen, 13.95 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Geschendorf sparen, 10.14 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Geschendorf sparen, 10.72 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Geschendorf sparen, 13.61 km entfernt


Groß Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Geschendorf sparen, 16.42 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Geschendorf sparen, 36.12 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Geschendorf sparen, 27.26 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Geschendorf sparen, 35.27 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geschendorf sparen, 12.06 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geschendorf sparen, 17.74 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geschendorf sparen, 21.01 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geschendorf sparen, 32.80 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geschendorf sparen, 36.40 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geschendorf sparen, 42.07 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Geschendorf sparen, 12.02 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Geschendorf sparen, 51.39 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Geschendorf sparen, 36.12 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Geschendorf sparen, 58.97 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Geschendorf sparen, 81.46 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Geschendorf sparen, 27.26 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Geschendorf sparen, 67.89 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Geschendorf sparen, 35.27 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Geschendorf sparen, 60.33 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geschendorf sparen, 12.06 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geschendorf sparen, 17.74 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Geschendorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Geschendorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Geschendorf hat in den letzten Jahren eine deutliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer stieg seit 2011 kontinuierlich an und erreichte 2012 einen Wert von 350, der seitdem unverändert geblieben ist. Dieser Anstieg von 20 Punkten innerhalb von zwei Jahren stellt eine erhebliche Veränderung dar. Im Vergleich dazu blieben die Hebesätze für die Grundsteuer A und B seit 2012 konstant bei 340 und 320. Die Gemeinde scheint somit einen Fokus auf die Anpassung der Gewerbesteuer gelegt zu haben, was möglicherweise mit der Steuerpolitik und den finanziellen Bedürfnissen der Gemeinde zusammenhängt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Geschendorf bei der Gewerbesteuer unter dem Landesdurchschnitt liegt. Während der Landesdurchschnitt von 2008 bis 2022 stetig anstieg und 2022 einen Wert von 385 erreichte, blieb der Hebesatz in Geschendorf seit 2012 unverändert. Dies deutet darauf hin, dass Geschendorf im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland eine niedrigere Gewerbesteuerbelastung aufweist. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Geschendorf über dem Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise andere Einnahmequellen priorisiert.

Im bundesweiten Vergleich fällt auf, dass Geschendorf bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem deutschen Durchschnitt liegt. Der deutsche Durchschnitt stieg von 2008 bis 2022 kontinuierlich an und erreichte 2022 einen Wert von 403, während Geschendorf seit 2012 konstant bei 350 blieb. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Geschendorf anzusiedeln. Bei der Grundsteuer A und B liegt Geschendorf ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine insgesamt geringere Steuerbelastung in der Gemeinde hindeutet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Geschendorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €43.000 €24.000 €4.000 €15.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.164.000 €3.000 €k.A.
200910.000 €44.000 €22.000 €3.000 €16.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.175.000 €2.000 €k.A.
201011.000 €43.000 €41.000 €4.000 €15.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.172.000 €2.000 €k.A.
201111.000 €51.000 €246.000 €3.000 €16.000 €74.000 €k.A.52.000 €k.A.195.000 €2.000 €k.A.
201221.000 €57.000 €124.000 €6.000 €17.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.166.000 €2.000 €k.A.
201314.000 €56.000 €240.000 €4.000 €16.000 €68.000 €k.A.47.000 €k.A.177.000 €2.000 €k.A.
201415.000 €55.000 €373.000 €4.000 €16.000 €107.000 €k.A.74.000 €k.A.185.000 €2.000 €k.A.
201514.000 €56.000 €229.000 €4.000 €17.000 €65.000 €k.A.45.000 €k.A.179.000 €4.000 €k.A.
201614.203 €59.886 €350.745 €4.177 €17.614 €100.213 €496.318 €69.143 €281.602 €187.404 €4.270 €618.849 €
201716.272 €58.393 €167.595 €4.786 €17.174 €47.884 €289.161 €32.656 €134.939 €205.754 €5.351 €467.610 €
201819.084 €61.670 €23.410 €5.613 €18.138 €6.689 €131.609 €4.713 €18.697 €239.061 €14.361 €380.318 €
201913.233 €60.894 €160.610 €3.892 €17.910 €45.889 €283.432 €29.365 €131.245 €259.791 €15.935 €529.793 €
202014.114 €61.102 €151.442 €4.151 €17.971 €43.269 €273.366 €15.143 €136.299 €249.374 €17.274 €524.871 €
202114.755 €61.940 €175.437 €4.340 €18.218 €50.125 €304.803 €17.541 €157.896 €275.241 €19.187 €581.690 €
202215.033 €63.920 €187.921 €4.421 €18.800 €53.692 €323.232 €18.790 €169.131 €301.641 €16.234 €622.317 €
202313.834 €63.575 €198.660 €4.069 €18.699 €56.760 €337.485 €19.864 €178.796 €307.337 €17.136 €642.094 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Geschendorf im Detail

Gemeinde­verband Trave-Land
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: